- Registriert
- 11. März 2016
- Reaktionspunkte
- 29
Hallo zusammen,
Ich hab ein Schnäppchen für eine Pike Charger 2.0 RCT Remote Einheit gefunden. 50€ für das Paket.
Jetzt will ich eigentlich den Remote Hebel nicht. Zum eine ist links wegen dem dropper post schon besetzt und zum andern brauch ich die remote eigentlich nicht.
Mir geht's nur um den charger 2.0.
Aktuell hab ich nen charger rct3 erster gen drauf und ich hab das gefühl damit stimmt was nicht. Die Gabel ist Gebraucht gekauft worden und beim Entlüften ist mir aufgefallen, dass der lowspeed Spirale (das Teil was man fürs entlüften raus ziehen muss) ein Stückchen unten fehlt (Scheint abgebrochen zu sein).
Keine Ahnung ob es daran liegt, aber die Gabel fühlt sich beim Einfedern so an, als ob man mit der Hand über nen Sporthallen-Boden rutscht (ich weiß... was ein Vergleich aber mir fällt nix besseres ein). Immer mal stückweise Kontakt und dann durchrutschen halt. So das wären mehr oder weniger die Beweggründe ?
Die eigentlich Frage ist: Kann man die Remoteversion auch so umbauen, dass Sie ohne den Hebel gelockt werden kann? Beispielsweise mit dem Standard 'Drehknopf' und Feder entfernen?
Bringt der Charger 2.0 gegenüber der ersten Version eine merkliche Verbesserung?
Ich hab ein Schnäppchen für eine Pike Charger 2.0 RCT Remote Einheit gefunden. 50€ für das Paket.
Jetzt will ich eigentlich den Remote Hebel nicht. Zum eine ist links wegen dem dropper post schon besetzt und zum andern brauch ich die remote eigentlich nicht.
Mir geht's nur um den charger 2.0.
Aktuell hab ich nen charger rct3 erster gen drauf und ich hab das gefühl damit stimmt was nicht. Die Gabel ist Gebraucht gekauft worden und beim Entlüften ist mir aufgefallen, dass der lowspeed Spirale (das Teil was man fürs entlüften raus ziehen muss) ein Stückchen unten fehlt (Scheint abgebrochen zu sein).
Keine Ahnung ob es daran liegt, aber die Gabel fühlt sich beim Einfedern so an, als ob man mit der Hand über nen Sporthallen-Boden rutscht (ich weiß... was ein Vergleich aber mir fällt nix besseres ein). Immer mal stückweise Kontakt und dann durchrutschen halt. So das wären mehr oder weniger die Beweggründe ?
Die eigentlich Frage ist: Kann man die Remoteversion auch so umbauen, dass Sie ohne den Hebel gelockt werden kann? Beispielsweise mit dem Standard 'Drehknopf' und Feder entfernen?
Bringt der Charger 2.0 gegenüber der ersten Version eine merkliche Verbesserung?