Rock Shox Pike: Zugstufe lässt sich nicht einstellen

Registriert
15. Januar 2010
Reaktionspunkte
30
Ort
Neckarsteinach
Hallo

Ich bin vor ein paar tagen ein double bissl hoch und weit genommen und bin aus 2.50 m höhe aufs Flat geknallt. Seit dem kann ich den Zugstufenknopf drehen wie ich will und die zugstufe bleibt nur schnell. Da ich Schüler bin und nicht viel geld habe brauche ich eine günstuge lösung.
 
für dich als schüler sicher schwer vorstellbar, aber es gibt leute, die nicht nur dasitzen, um fragen von schülern im forum innerhalb von 10min zu beantworten...

auseinanderbauen, reinschauen, wenn´s dumm läuft, tauschen weil nicht reparabel
SO kann dir keiner sagen, was ist
 
Hi baiker
Problem schon gelöst?

Ich hab grad auch Scherereien mit meiner Pike U-Turn Coil.
Symptom:
Zugstufe fast weg, schnellt beim entlasten "voll" raus in die
negativ Feder. Und die Druckstufe ist auch deutlich straffer geworden.
Weitere Symptome zischen sowie Ölaustritt am Gate-Verstellknopf.

Da das Problem zum 2. mal auftrat geht sie jetz zu SI.

Ursache: ich hab zu hartes Dämpferöl ausprobiert:(...
bei nem halben Bunnyhop (Vorderrad hoch, und dann mit Schmackes runtergedrückt), ist es zum 1. mal passiert. Das hat sich sehr ungesund angehört.

In der Gabel ist folgendes passiert:
- den O-Ring unterhalb des Food-Gate-Einsteller hat es nach oben
gedrückt. -> kann man bestimmt einfach wieder reindrücken.
- Den Standrohrboden (auch Dichtkopf genannt) hier gut beschrieben
hat es nach unten rausgedrückt. Seegering, Standrohrboden und
die Führungsstange incl. Zugstufe sind beim Zerlegen der Gabel im
unteren Teil der Gabel verblieben.
Vllt ist aber noch mehr kaputt:confused:.

Da die Teile für mich noch in Ordnung ausgesehen haben, hab ich alles
wieder zusammengebaut. Nach ein paar sanfteren Tests hats in einer Kurve "plong" gemacht und ich hab wieder die selben Symptome.

Ich hab die Gabel jetzt nicht wieder zerlegt und werde sie direkt einschicken (über meinen Händler).

Schreib doch mal was stand der Dinge bei deiner Gabel ist,
wenn ich meine repariert zurück ist, melde ich mich hier wieder.
 
Und das soll daran liegen dass das Öl zu dick war? Und nur weil du dann das VR angehoben und wieder runtergeknallt hast?

Also keine Ahnung was da los ist aber vom Öl kommt das bestimmt nicht.
 
@Kettenglied
Eine Begründung wäre recht, warum es nicht das Öl sein kann.

- def. ist das Öl zu hart gewesen.
- Ich habe 2 mal die Ölmenge vorher abgemessen und eingefüllt,
mit Spritze genau 120ml. Also sollte es auch die Menge nicht
gewesen sein.


Einfach behaupten
Also keine Ahnung was da los ist
Und dann anzweifeln
aber vom Öl kommt das bestimmt nicht
ist nicht nachvollziehbar:confused:
 
bei mir geht einfach nur die zugstufe nicht
der federweg is voll audnutzbar nur bei mir ölt nix ausser sie sifft an den standrohren und des öl was des ganz normale, alle teile sehen in ordnung aus
 
@Kettenglied
Eine Begründung wäre recht, warum es nicht das Öl sein kann.

- def. ist das Öl zu hart gewesen.
- Ich habe 2 mal die Ölmenge vorher abgemessen und eingefüllt,
mit Spritze genau 120ml. Also sollte es auch die Menge nicht
gewesen sein.


Einfach behaupten

Und dann anzweifeln

ist nicht nachvollziehbar:confused:


Ja, richtig. Ich habe keine Ahnung was da passiert ist. Aber ich kann dir zu 100% sagen das es nicht an zu schweren Öl liegen kann. Weil das ganz einfach Blödsinn ist.
War das jetzt verständlich?

Du willst mir doch jetzt nicht erzählen wollen das es dir Teile der Gabel zerrissen hat weil das Öl nicht schnell genug durch die Löcher geflossen ist, oder doch? Und dann auch noch bei sowas lächerlichem wie "VR hochreissen und mit Schmackes runterklatschen lassen".
An zuviel Öl kann es sowieso nicht liegen.

Der Seegerring wird wohl eher nicht richtig im Einstich gelegen haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich kann mich nur anschließen, dass es nicht an zu dickem öl liegen kann! der standrohrboden ploppt nicht wegen so was raus. das öl muss durch die zugstufe, bevor es da unten ankommt, das kann den boden nicht raushauen. die dichtung der MC drückt es nicht nach oben, weil das öl zu dick ist, weil die ölkanäle dem öl weniger widerstand entgegensetzen als die dichtung. zudem sitzt die dichtung sehr tief in der MC bodenplatte. ich weiß nicht, was du gemacht hast, aber nur wegen dem anderen öl ist das alles sicher nicht passiert
 
@sharky
Schön erklährt:):):)

... ich weiß nicht, was du gemacht hast...
Dass wüsste ich auch gerne. Die Reklamation ist leider noch nicht ganz durch:heul::heul:, genaues kann ich also noch nicht sagen.

Ich habe mir velocifers Animierte Bilder nochmal angeschaut,
dabei glaube ich erkannt zu haben, dass sich am Standrohrboden erst während der Zugstufe Druck entsteht.
Also wird beim Einfedern/Druckstufe der Standrohrboden eher nach oben gesaugt (und nicht zum Seegerring hin belastet). Druck am Standrohrboden (Richtung Seegerring) entsteht erst beim ausfedern.

Kann dass so stimmen:confused:

Sobald die Gabel wieder hier ist melde ich mich natürlich.
Vllt verraten die ja was es war.
 
...glaube ich erkannt zu haben, dass sich am Standrohrboden erst während der Zugstufe Druck entsteht.
Also wird beim Einfedern/Druckstufe der Standrohrboden eher nach oben gesaugt (und nicht zum Seegerring hin belastet). Druck am Standrohrboden (Richtung Seegerring) entsteht erst beim ausfedern.

Kann dass so stimmen:confused:

vom grundsatz her: ja!

aber: auch hier gilt, dass die ölkanäle der zugstufe natürlich das öl durchlassen, die bodenplatte natürlich nicht. um letztere rauszuhauen müsste der ölfluss so hoch sein, dass die ölkanäle dem nicht mehr herr werden und das öl dann, trotz eines massiven seegerings, die bodenplatte rausdrückt. no way! eher geht die gabel kurzzeitig auf block als dass sie das macht.
 
Zurück