Rock shox Quadra - Frage zu Wings tuning

KIV

Registriert
8. Mai 2002
Reaktionspunkte
719
N'Abend!
Ich habe mir diese Gabel für mein Trek OCLV besorgt. Das Teil rumpelt leider beim ausfedern, daher möchte ich sie erstmal neu abschmieren. Gibt es sonst noch Tipps.?
Welche Ersatzteile sollte ich ggf noch besorgen, wenn überhaupt noch zu bekommen? Es sind auf beiden Seiten Federn nachgerüstet. Ist das wirklich besser..? Weiche Elastos hab ich noch rumliegen.
Danke und gute N8!
Stefan
WP_20160511_21_46_24_Pro.jpg



WP_20160511_21_46_24_Pro.jpg
 

Anhänge

  • WP_20160511_21_46_24_Pro.jpg
    WP_20160511_21_46_24_Pro.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 661
WP_20160511_21_46_51_Pro.jpg


Mit der Plastikkappe kann man tatsächlich die Feder etwas stärker vorspannen, die Alukappe ist nur ein Deckel. Ist das von irgendeiner Nachfolger-Gabel übernommen oder hat 'tuned by wings' da selbst etwas gebastelt? Nur so interessehalber...
 

Anhänge

  • WP_20160511_21_46_51_Pro.jpg
    WP_20160511_21_46_51_Pro.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 409
Den Aludeckel hab ich noch auf keiner RS gesehen. Kommt mir irgendwie bekannt vor, weiß jetzt nur nicht wo. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub es gab in der 21R auch Elastomere die den Ruckstoß oben im Kasting abgefedert haben. Vielleicht weiss da jemand mehr. Ich kann mir aber denken, dass wenn die Federn besser aufs Fahrergewicht angepasst werden, der Rückstoß auch milder wird. Die Plastikeinstellschrauben sollte man ganz entspannen, ansonsten gehen sie schnell kaputt, was dann allerdings keinen Unterschied machen sollte. Und die hässlichen Wings Aufkleber sollten weg!

Ich mag diese Gabeln! :love:
 
Unter dem Aludeckel verbirgt sich eine Dämpferpatrone. Ich müsste irgendwo noch Unterlagen über die Wings-Dämpfer-Feder-Kombi haben. Ich schau mal nach...
 
Unter dem Aludeckel verbirgt sich eine Dämpferpatrone. Ich müsste irgendwo noch Unterlagen über die Wings-Dämpfer-Feder-Kombi haben. Ich schau mal nach...
Das wäre super, danke!
Allerdings hab ich das Teil schon komplett rausgedreht, da war ne Feder dran/drin.
 
Dankeschön! Dann ist der Dämpfer offensichtlich noch tiefer unten. Werde ich die Tage mal suchen gehen...
Gibt es noch irgendwelche Gleitbuchsen, die man ggf tauschen könnte/müsste..?
 
Dankeschön! Dann ist der Dämpfer offensichtlich noch tiefer unten. Werde ich die Tage mal suchen gehen...
Gibt es noch irgendwelche Gleitbuchsen, die man ggf tauschen könnte/müsste..?

Hi Stefan,

was rumpelt denn genau beim ausfedern (metallisches Anschlaggeräusch?)?

Gleitbuchsen nur tauschen, wenn Spiel zwischen Tauch- und Standrohr, dann ist die Quadra aber auch wirtschaftlicher Totalstschaden ...

Ansonsten einfach zerlegen, penibel säubern und mit Fettpackung wieder montieren.7

Literatur ist vorhanden?

Gruß
Markus
 
Hallo Markus,
metallisch klingt da nichts. Die Gabel federt mit recht hohem 'Losbrechmoment' (heißt das so..?) ein und federt in mehreren ruckartigen Schritten wieder aus.
Literatur habe ich leider nicht. Kennst Du Quellen..? Youtube habe ich schon gecheckt und einiges gefunden.
Danke und VG!
Stefan
 
hi, hätte für dich eine gut funktionierende RS Quadra 21 - ist silbergrau - würde ich gegen was anderes tauschen (?)
bei interesse schick'ne pm...
 
Hast Du (oder jmd anderes) sowas schon mal verbaut oder demontiert..? Ich habe beide Federn raus, scheitere aber an der Dämpfer-Kartusche. Ich kann dort eine Gewindestange hochziehen, aber bekomme das Teil nicht raus. Da scheint irgendein metallischer Widerstand/Anschlag zu sein. Was ist der Trick..?
Danke vielmals!

Edith hat herausgefunden, dass der 'metallische Anschlag' der Stempel in der Kartusche ist. Diese ist im Rohr verschraubt und mit der Zange nach Demontage der Bremsbrücke und Trennung von Stand- und Tauchrohr erreichbar und einfach rauszudrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dich meinte ich ja auch gar nicht. ;) (oder ist Deine Gabel eine Quadra 21R mit Wings tuningkit..?)
 
Rumpeln kommt meist davon dass die feder am casting innen anschlägt. Kann man mit ner 2mm kunstoffscheibe, die im durchmesser etwas grösser wie die feder ist, beheben. Bisschen befeilen damit man sie ziemlich waagerecht in der mitte der feder verklemmt.
ansonsten hilf auch nen schrumpfschlauch über die federn zu ziehen.
 
... wobei die hier von Stefan dank Dämpferpatrone eigentlich schon eine Judy ist ... :lol:
 
@ZeFlo Mit 'rumpeln' meinte ich, dass die Gabel ruckartig (quasi in Stufen) einfedert. Das liegt wohl am Dreck und der mangelhaften Schmierung, aber den Tipp mit dem Schrumpfschlauch werde ich auch umsetzen. Danke!
Herr Koppelberg (ehemaliger Mr Wings) hat mir aus Kalifornien noch erklärt, wie ich die Dämferkartusche ausbaue. Ich habe dazu die Bremsbrücke gelöst, dann konnte ich das Rohr nach unten rausziehen und die Kartusche mit ner spitzen Zange erreichen und rausdrehen. Ist einiges an Schmodder im Rohr, die Maßnahme war also durchaus sinnvoll.
 
Mach doch ein paar Bilder für die Nachwelt. Ich zB würde mich dafür interessieren, mal so ein Wings-set zu sehen. Die Kombination quadra mit wings soll ja damals besser gewesen sein, als die teure Mag. Da leichter bei etwa gleicher Performace.
 
Echt so gut..? Freut mich zu lesen, dann lohnt sich der Aufwand ja sogar. :D

Bilder mache ich gerne, auf dem Datenblatt von @kutte (oben) kann man das aber auch schon ganz gut erkennen. Erstmal wird geputzt und für das andere Federbein muß ich mir noch ein Werkzeug basteln. Ein passend langer Inbusschlüssel wird gleich vor dem Winkelstück abgeschnitten und mit einer Nuß verklebt. Mit der entsprechenden Verlängerung sollte das klappen... Hoffentlich!
 
Ja,
Den Aludeckel hab ich noch auf keiner RS gesehen. Kommt mir irgendwie bekannt vor, weiß jetzt nur nicht wo.

Also ich meine, der Deckel war eine Eigenproduktion von Wings selbst.

(Ich bin das Set ebenfalls Mitte der 90er gefahren. Kann mich aber leider nicht mehr an Details erinnern. 🫣 )

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub es gab in der 21R auch Elastomere die den Ruckstoß oben im Kasting abgefedert haben. Vielleicht weiss da jemand mehr. Ich kann mir aber denken, dass wenn die Federn besser aufs Fahrergewicht angepasst werden, der Rückstoß auch milder wird.
Same thoughts here!

Die Plastikeinstellschrauben sollte man ganz entspannen, ansonsten gehen sie schnell kaputt, (...)
Genau...und nach so langer Zeit und verflogenem Weichmacher sowieso. Auch schon in 2002. 😇

Ich mag diese Gabeln! :love:
Ich fand die Performance des Sets auch echt geil muss ich sagen...also für damalige Verhältnisse. ❤️‍🔥
 
Zurück