Rock Shox Reba Baujahr

Registriert
10. März 2012
Reaktionspunkte
13
Ort
Hannover
Hi, ich habe eine Rock Shox Reba RL und würde gerne wegen der Ölmenge für den Service das Baujahr wissen. Ich dachte da gibt es eine Seriennummer oder sowas für, kann aber nichts finden. Sieht man das erst auf den Teilen innen? Habe die Gabel bis jetzt noch nie auseinander gehabt
 
Baujahr einer Rock Shox Gabel bestimmen
Sie benötigen die Seriennummer Ihrer Gabel. Diese befindet sich seit einigen Jahren immer auf Rückseite der Gabelkrone.

Ein Beispiel: 47T900XXXXX

Die 47 in unserem Beispiel steht für die Kalenderwoche, die Zahl 9 nach dem T gibt das Produktionsjahr an.
In diesem Fall ist die Gabel in der Kalenderwoche 47 im Jahr 2009 produziert worden. Das entspricht dem Modelljahr 2010.
http://www.gabelprofi.de/RockShox/Ersatzteile/Ersatzteile-nach-Modell/

Der Modellwechsel ist bei Rock Shox und in der Bike Branche allgemein Mitte des Kalenderjahres!
 
luftkammer: 3-5ml
tauchrohre: 5-10ml
dämpfung: miss die länge der MC einheit und mach so viel öl rein dass die MC ca. 1cm im öl steht
 
Ah hab sie, hatte nur unten geschaut. Hat sich natürlich auch gut getarnt unter dem Schmodder ^^ Zeit für den Frühjahrsputz.
27t2010 steht da, also Modeljahr 2011 richtig?
 
Ok, sitmmt hat stand nur so deutlich "2010" in der Nummer :)... aber er hat auch geschrieben ab Mitte des Jahres dann Modellwechsel...
Also 2013!?
 
Ach so, hab noch mal ne weitere Frage zur Reba.. Ein Kumpel von mir hat die Selbe Gabel in seinem Radon verbaut, allerdings mit 100mm. Kann man die durch entnahme der Spacer auf 120mm bringen? Oder muss man auch die Dämpfungskartusche tauschen?
Es ist ein Reba RL 100mm Soloair. Baujahr 2014
 
wennn er baujahr 2014 hat und die offensichtlich baujahr 2012 ist es nicht die selbe gabel ;)

die dämpfungskartusche ist universell. mit spacern kann man, da ich von ausgehe dass da noch die alte SA einheit drin ist, nur bei deiner den federweg noch einstellen. die neue muss man mit einem anderen airshaft umbauen. da sind dann auch 120mm möglich

um bei dir ganz sicher zu gehen: druck ablassen, in fahrtrichtung links die topcap abschrauben, foto vom innenleben machen und dann hier posten. dann herrscht gewissheit
 
Zurück