Hallo zusammen,
ich habe folgendes Thema an der "Backe" und würde gerne eure Meinung hören: Beim Ausrichten des vorderen Bremssattels ist mir die obere Schraube, trotz Verwendung eines Drehmomentschlüssels, durchgedreht und hat keinen Halt mehr gefunden. Ich habe es auch mit diversen anderen, passenden Schrauben versucht, jedoch ohne Erfolg.
Nun habe ich mich entschlossen, ein neues Gewinde in die Gabel zu schneiden und dann über einen Gewindeeinsatz das Ganze wiederherzustellen. Hat soweit auch ganz gut geklappt. Nun stellte ich jedoch fest, dass der Eintrittswinkel nicht ganz akkurat gewählt wurde und damit ist das Justieren des Bremssattels schwierig bis nicht mehr möglich, da die Schraube nur sehr schwer anzuziehen ist.
Ich sehe zur Zeit zwei Optionen:
a) Neue Gabel besorgen (ebay oder wirklich neue Gabel) oder
b) ein entsprechendes Tauchrohr kaufen und umbauen lassen.
Die Variante a) würde in etwa 200 bis 400 Euro kosten und die Variante b), wenn alles gut läuft, ca. 200 Euro.
Oder habt ihr noch eine andere Idee? Aktuell tendiere ich zur Variante b).
Danke für eventuelle Hinweise.
Andreas
ich habe folgendes Thema an der "Backe" und würde gerne eure Meinung hören: Beim Ausrichten des vorderen Bremssattels ist mir die obere Schraube, trotz Verwendung eines Drehmomentschlüssels, durchgedreht und hat keinen Halt mehr gefunden. Ich habe es auch mit diversen anderen, passenden Schrauben versucht, jedoch ohne Erfolg.
Nun habe ich mich entschlossen, ein neues Gewinde in die Gabel zu schneiden und dann über einen Gewindeeinsatz das Ganze wiederherzustellen. Hat soweit auch ganz gut geklappt. Nun stellte ich jedoch fest, dass der Eintrittswinkel nicht ganz akkurat gewählt wurde und damit ist das Justieren des Bremssattels schwierig bis nicht mehr möglich, da die Schraube nur sehr schwer anzuziehen ist.
Ich sehe zur Zeit zwei Optionen:
a) Neue Gabel besorgen (ebay oder wirklich neue Gabel) oder
b) ein entsprechendes Tauchrohr kaufen und umbauen lassen.
Die Variante a) würde in etwa 200 bis 400 Euro kosten und die Variante b), wenn alles gut läuft, ca. 200 Euro.
Oder habt ihr noch eine andere Idee? Aktuell tendiere ich zur Variante b).
Danke für eventuelle Hinweise.
Andreas