Rock Shox reba problem

Registriert
19. November 2015
Reaktionspunkte
38
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit meiner Rock Shox reba Solo Air, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Das erste ist das bei der Fahrt der Federweg kürtzer wird. Wenn ich dan das Ventil unten in der Lüftungsstange drücke kommt Luft raus und die Gabel geht wieder ganz auseinander. Hab die Gabel zerlegt und alle Dichtungen getauscht. Leider hat sich nichts geändert.
Das heist doch das Luft von der oberen Luftkammer am Luftkolben vorbei kommt. Die Dichtung ist neu und gut gefettet. Weis nicht was ich sonst noch machen kann.
Das zweite ist das die Gabel nicht sauber einfedert, sie ruckelt. Das hätte doch durch den Dichtungstauch und Fetten und Ölen besser werden müssen. ist aber nicht. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
 
Bist du dir sicher das es eine Solo Air ist? Oder welches Ventil meinst du mit unten?

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Das zweite ist das die Gabel nicht sauber einfedert, sie ruckelt. Das hätte doch durch den Dichtungstauch und Fetten und Ölen besser werden müssen. ist aber nicht. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Also irgendwas stimmt mit den Luftkammern nicht. Und das kann halt auch der Grund sein warum sie beschissen anspricht. Gerade dann weil du anscheinend ohne Luft in der Negativkammer fährst.

Wenn ich dan das Ventil unten in der Lüftungsstange drücke kommt Luft raus und die Gabel geht wieder ganz auseinander.
Meinst du das versteckte Ventil im Airshaft? Das ist normal das dort Luft herauskommt denn das ist ja auch die Negativkammer. Was aber nicht bedeutet das nicht doch die Luft aus der Positivkammer absackt.

Das heist doch das Luft von der oberen Luftkammer am Luftkolben vorbei kommt. Die Dichtung ist neu und gut gefettet. Weis nicht was ich sonst noch machen kann.

Wenn es nicht die Dichtung ist dann hast du vielleicht einen fetten Kratzer im Standrohr innen oder der Dichtungssitz im Kolben hat eine Schramme. Es sind auch noch diverse andere Defekte am Kolben möglich. Am Besten alles nochmal zerlegen und genau checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "Ventil unten" meine ich das versteckte Ventil im Airschaft. Das ich das ab und zu mal entlüften muss is klar. Leider sackt die Gabel innerhalb von zwei Stunden im Gelände merklich ab.
Nachdem das Tauschen der Dichtungen nichts gebracht hat habe ich den ganzen Airschaft getauscht. leider ohne Erfolg.
Bleibt wohl nur ein kratzer im Standrohr, muss ich mal schauen ob ich was erkennen kann. Wenn dem so ist isr Die Gabel wohl Schrott.

Also irgendwas stimmt mit den Luftkammern nicht. Und das kann halt auch der Grund sein warum sie beschissen anspricht. Gerade dann weil du anscheinend ohne Luft in der Negativkammer fährst.

Bei den Solo Air gabeln kann man doch nur die Positivkammer mit Luft füllen. Oder hab ich was verpasst?
 
Aber es sollte doch immer der volle Federweg zur Verfügung stehen.
Und je mer Luft von der Positiv- in die Negertivkammer wandert desto weiter sackt sie zusammen, oder nicht?
 
Hab die Gabel grad noch mal zerlegt, und im Standrohr ist tatsächlich ein Kratzer. Kann da auch das schlechte Ansprechverhalten her kommen?
Einzeln tauschen kann man die wohl nicht?
 
Wenn ich mit der Taschenlampe in das Standrohr leuchte kann man im unterren Bereich deutlich einen Kratzer sehen.
Wo immer der auch her kommt. Lohnt sich ne neue Standrohreinheit bei einer 2013er Gabel oder sollte ich besser in eine neue investiren?
 
ärgerliche sache. wie sieht der kratzer denn aus? wirklich nennenswert?
nicht, dass du die CSU tauschst und es doch an was anderem liegt.
 
ärgerliche sache. wie sieht der kratzer denn aus? wirklich nennenswert?
nicht, dass du die CSU tauschst und es doch an was anderem liegt.

Also den Kratzer kann man schon deutlich sehen.
Hab aber auch Sorge das ich die csu für 200€ tausche und am ende ist noch was anderes im Argen.
Da währe ja noch die Sache mit dem Ansprechverhalten.

man kann sich auch einfach eine neue csu für ca. 50 € kaufen.

gib mir mal die genauen daten zur gabel. (baujahr?)

Für 50€ würd ichs auf jeden Fall testen.
Die Gabel ist eine Reba rl Solo Air 29 120mm Federweg, B.J. 2013 in schwartz.
 
hey grüße euch... ich habe auch seit gestern das problem das bei meiner sehr neuen reba die linke dichtung rauskommt und sich nicht wieder ordentlich reindrücken lässt.. auch der luftdruck bei offener kompression is lächerlich...sie schlägt quasi bei kleinnster einwirkung voll durch. kann sie nur noch im gelockten modus fahren.. auch dort federt sie ... aber nicht so doll... hab morgen einen termin in meiner dämpferklinik aber würde trotzdem gern wissen was das auslöst bei der neuen gabel... danke euch
 
kann bei sehr unachtsamer montage passieren.

standrohrboden komplett, oder halt nur die defekte dichtung austauschen.
 
naja.. der laden heisst dämpferklinik und ist sehr professionell.. und die gabel ist extrem neu... das regt mich ja so auf daran.... ich kann ja noch fahren... aber halt fast nur mit geschlossener kompression
morgen hab ich ein termin in besagtem laden
 
was kann die dämpferklinik dafür, dass eine neue gabel nicht richtig funktioniert?
neu bedeutet für mich, dass sie vom hersteller kommt. oder hat die dämpferklinik die gabel zusammengebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ist das wirklich ein Kratzer oder die Bohrung für den Ausgleich zwischen + und - Kammer?

Wenn es ein Kratzer ist, könnte man versuchen diesen ein wenig zu entgraten um so Dichtkeit herzustellen. Bzw. den Aufpumpinterwall zu verlängern. Vielleicht kann man den Kratzer auch mit irgentetwas auffüllen und dann glätten.

Gruß
 
Zurück