Rock Shox Reba RL abstimmen

Registriert
16. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen
Hallo zusammen!

Ja, ich weiß dass es zum Thema "Abstimmung Federgabel" schon zig Threads gibt..

Theoretisch habe ich auch verstanden wie meine Gabel abzustimmen ist.. Also Negativ- und Positivkammer, Zug- und Druckstufe.. habe mir alles nötige an Anleitungen und Daten runtergeladen.. eine Pumpe ist auch vorhanden.

Mein Problem ist einfach, dass ich keinerlei praktische Erfahrung mit dem Abstimmen einer Gabel habe. :(

Ich erzähle am besten einfach mal was ich gemacht habe, vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Tips geben ;)

Also..

Lt. Datenblatt sind für mein Gewicht (85kg + Gepäck) 145 - 160 psi angegeben. In der Gabel drin waren ca. 50 psi.

Das war selbst für mich spürbar zu weich, die Gabel ist beim normalen Fahren schon komplett eingetaucht. Also habe ich den Druck in beiden Kammern mal auf 145 psi angehoben. Klar, die Gabel war sofort spürbar härter. Wenn ich mich im Stand aufs Fahrrad setze, taucht die Gabel jetzt ca. 1,5 cm ein. Das ist ja eigentlich auch der Wert, der immer genannt wird. Also 15% von 100mm Federweg.

Wie weit darf oder sollte die Gabel denn eintauchen, wenn ich im Stand ordentlich auf den Lenker drücke? Vorher konnte ich sie fast vollständig eintauchen, nun noch ca. bis zur Hälfte.

Bei einer Probefahrt hat sich rausgestellt, dass sie bei starken Bodenwellen bzw. bei leichten Sprüngen oder Wheely doch den fast kompletten Federweg nutzt. Aber das Bike fährt jetzt im Vergleich zu vorher natürlich wesentlich "rauher".

Und genau hier fehlt mir ein Erfahrungswert..

Könnt ihr mir evtl. sagen, was die Gabel "schlucken" muss, bzw. was ich max. im Lenker spüren darf?

Und zur Zugstufe habe ich auch noch ne Frage.. Wofür sie da ist, ist klar.. aber wie ermittel ich den richtigen Wert? Wenn ich sie ganz zudrehe, hört sich die Gabel an wie Darth Vader.. wenn ich die Schraube langsam öffne, wird das Geräusch leiser bis es dann letztendlich weg ist.. Sind die Geräusche normal? Wie finde ich hier die richtige Einstellung?

Also wenn ich die Gabel einfedern lasse, bzw. eine Bordstein runterfahre, taucht sie ein, federt schnell wieder aus und wippt nicht nach..

Ist das so ok? Oder ist das mit dem Abstimmen der Gabel mal wieder eine Sache des persönlichen Geschmacks?

Oh Mann, schon wieder so viel Text.. ich hoffe dass sich diesem trotzdem jemand annimmt..

Schonmal danke für Eure Hilfe! :)

Gruß
 
Äh ja.. vielen Dank für den Link. Solche Berichte habe ich mir etliche durchgelesen.. Aber wie gesagt, mir fehlt einfach praktische Erfahrung. Ich merke zwar ob die Gabel härter und weicher wird.. aber ob das dann besser oder schlechter ist?

Habe leider nichts zum vergleichen in meiner Nähe.. daher ja mein Post hier..

Was ist mit dem "Darth Vader" Geräusch der Zugstufe? Normal, defekt oder ein Zeichen für eine falsche Abstimmung?

Also wenn ich die Berichte kurz zusammenfasse.. Es darf nicht wippen, der Federweg muss/darf aber ruhig voll genutzt werden...

Aber ab wann? Nur bei wirklich schweren Schlägen oder schon auf schlechten bzw. normalen Straßen?

Versteht ihr? Ich brauche nur mal ein paar Anhaltspunkte..

Gruß :)

@Vincy: Danke, der 2. Link hat mir echt geholfen! Endlich mal eine Deutsche Anleitung..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich besitze auch diese Federgabel, habe ähnlich Gewichtsverhältnisse...

aber wie stelle ich nun die Gabel ein ? oben bzw. unten..?
Beide Seiten der selbe Druck...

Ich finde die Federgabel taucht noch sehr stark ein....
 
Machs doch wie er oben ausführlich beschrieben hat.
In beide Kammern den gleichen Druck, sodass die Gabel 1-2 cm im Stand einfedert, wenn du normal auf dem Rad sitzt.
Die Druckstufe offen und die Zugstufe einstellen. Mal ganz schnell einstellen und fahren sowie mal langsam. Die goldene Mitte könnte dann passen aber muss nicht.
Fahre mal eine Stufe runter und halte mittels O-Ring oder Kabelbinder fest, wie stark die Gabel einfedert. Dann mit gleicher haltung zwei oder 3 Stufen runterfahren. Die Gabel dürfte bei mir zB nicht großartig tiefer eintauchen :)

Danach kannst du mal den Druck aus der Negativ Kammer ablassen und wirst feststellen, das es sich anders fährt.
 
Zurück