Rock Shox Reba und Magura Louise

Registriert
3. Dezember 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Saarland
Hallo Leute,

seit ich die Magura Louise drauf hab gibts riesen Probleme. Und zwar fängt beim Bremsen die Gabel ab einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich an zu "rattern" wie bekloppt. Hab das Rad jetzt wieder beim Händler gehabt, es ist zwar besser aber nicht weg. Er hat die Beläge getauscht, die Stifte, die Scheibe, Vorderrad probehalber gewechselt, aber weg ist es nicht gegangen. Er meinte es hängt auch mit der Konstellation Rock-Shox und Magura Louise zusammen. Ich kann mir das alles gar nicht erklären, mit der Hayes Nine, die ich vorher drauf hatte gabs nie derartige Probleme.

Hat jemand so was schon mal gehabt :confused::confused::confused: ??? Wie kann man das bloss abstellen. Ich bin ratlos....
 
Ja ich bei mir lags aber am Adapter der nicht richtig aus gerichtet war (IS auf IS 190mm) der Sattel war nicht in der Richtigen Position und so kam das Rattern bei mir von den Kerben der SL Scheiben die am Bremssattel gestreift sind. Ausrichten des Adapters und des Sattels haben abhilfe geschaffen.
 
Hi Bick,

fahre die Bremse seit ca. 2 Monaten.

1280_3363623238323061.jpg




1280_3965633730633965.jpg


VG Cilli
 
Habe, seit dem ich eine 203 Scheibe (A2Z) eingebaut habe, das Gleiche! Zuvor mit orginal Magaura 180 Scheibe & Adapter war Ruhe im System. Muss am Adapter mit den dusseligen U-Scheiben (sind aehnlich wie bei den V-Breaks) liegen. Werde es wohl wieder zurueck bauen und evt ne Vent-Disk zwecks besserer Waermeabfuhr nehmen. Hatte bis dato Null Probleme mit der Louise bis auf das sie in den Alpen & Gradasee ab und an ne Zwangpausen (zu heiss) benoetigt, deshalb der Umbau. Evt Scheiben mit Isopropanol reinigen dann aber neue Belege versuchen.
Aehm sehe gerade Bilder ist doch ein Marta SL Scheibe, passt die zu der Louise ?? Bin mir da nicht ganz sicher evt mal bei Magura HP nachfragen.
oder schau dir mal die Kombi XT Scheibe an, scheint gut zu sein http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=426132&highlight=formula
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cilli,

thx für die pics. Darauf sehe ich einen Louise Bremssattel, der auf eine Marta-
Scheibe greift. Ferner ist zu erkennen, daß die Beläge nicht nur auf dem Reibring
greifen, sondern auch auf den Verbindungssreben der Scheiben.
Daher denke ich, daß das von Dir angesprochene Ruckeln daher kommt. Schau mal
bei Magura auf die HP, dort gibts ein Forum für Technikfragen und Probleme,
in dem solche Themen behandelt werden.
 
Hi Leutz,

danke für euren bisherigen Beiträge, was mir jetzt völlig neu ist: Das ist gar nicht die passende Scheibe zu der Louise???? Die Bremse wurde mir nagelneu komplett so verkauft (vorne und hinten). Find ich nicht ok. Was bick schreibt ist einleuchtend, die Beläge greifen bis weit über den Rand der Scheibe nach innen hinaus. Habe ehrlich gesagt auch keine andere Erklärung als daß es an den Scheiben liegen könnte. Hinten ist ja die gleiche Scheibe verbaut, aber kein Rattern - woher auch, was sollte da rattern ...

VG Cilli
 
Die Bremsbeläge der Louise ab 2007 und der Marta ab 2009 sind identisch. Von daher kann auch eine SL-Scheibe gefahren werden. Daß die Beläge auf den Stegen mitbremsen ist auch normal und hat mit dem Rattern nichts zu tun.
Ich empfehle Dir bezüglich dieses Problems einmal ins Magura-Forum zu schauen. Dort wurde das Thema schon sehr ausführlich behandelt.

Gruß
 
So es gibt was neues auf dem Bremsensektor :p Die Bremse wurde zu Magura eingeschickt. Gestern habe ich sie wieder beim Händler abgeholt.

Sie haben neue Beläge montiert die an den Kanten etwas abgerundet sind und eine neue Scheibe dabei gelegt. Nun ist es eine gelochte mit einer etwas anderen Wellenform. Die "alte" hatte laut Magura eine ungleichmäßige Stärke im Verlauf ihres Umfangs, wie auch immer.

Gestern Abend habe ich sie montiert und bin mal gespannt ob das Problem nun aus der Welt ist. Ich werde berichten.
 
So für alle die, die´s interessiert, hier noch mal ein Update.

Wie erwähnt wurde eine neue Bremsscheibe mitgeliefert (Marta) und neue Beläge steckten in der Zange.

Gestern habe ich meine erste Ausfahrt sein langem gemacht (brrr war das kalt :eek:) und nun ist das Geratter komplett verschwunden. Die Bremse lässt sich wunderbar dosieren und packt auf Wunsch richtig gut zu. So muss das sein :daumen:

Also: Diese dünnen, schmalen Scheibchen, die zur Serienausstattung gehören, gehören in den Müll.

VG Cilli
 
Zurück