Rock Shox Reba WC 80 / 100 mm

Schotter-Steve

Schotter-Fresser
Registriert
23. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad AIbling
Hallo,

bin mir unsicher ob mir mein Händler eine 80 oder eine 100 mm Gabel geschickt hat... wie erkenne ich das? Kann jemand seine Tauchrohrlänge messen?

Kann man eigentlich von 100 auf 80mm umbauen?

Danke

Steve Schotter
 
kabelbinder drum. luft ablassen. ganz zusammendrücken. luft aufpumpen. abstand kabelbinder abstreifring messen.
man kann die reba mit spacern im federweg verstellen schau mal in die tutorials.
 
das ganze führte bei mir grade zu einem diffusem ergebnis... kabelbinder drum, luft abgelassen, zusammengedrueckt und wieder soweit es ging rausgezogen... steht sie bei 80 mm... dann positivkammer aufgepumpt... steht sie bei 90mm, negativkammer aufgepumpt... steht sie bei ca. 85.

also jetzt mal für ganz doofe... wieviel federweg ist das jetzt???

ich hab da so ein gewisses misstrauen gegen das tolle rs servicecenter wo sie war, ob sie da so alles richtig gemacht haben... erstens wegen erfahrungen aus der vergangenheit und zweitens weil in der negativkammer beim abholen tatsächlich ganze 3,5 bar aufgepumpt waren... und in der positivkammer dafür 8?! oder bin ich auch hier zu doof den sinn zu verstehen?
 
das ganze führte bei mir grade zu einem diffusem ergebnis... kabelbinder drum, luft abgelassen, zusammengedrueckt und wieder soweit es ging rausgezogen... steht sie bei 80 mm... dann positivkammer aufgepumpt... steht sie bei 90mm, negativkammer aufgepumpt... steht sie bei ca. 85.

also jetzt mal für ganz doofe... wieviel federweg ist das jetzt???

ich hab da so ein gewisses misstrauen gegen das tolle rs servicecenter wo sie war, ob sie da so alles richtig gemacht haben... erstens wegen erfahrungen aus der vergangenheit und zweitens weil in der negativkammer beim abholen tatsächlich ganze 3,5 bar aufgepumpt waren... und in der positivkammer dafür 8?! oder bin ich auch hier zu doof den sinn zu verstehen?
Laut Homepage haben die 85 mm Federweg, keine 80. Also stimmt es doch und die Gabel hat 85 mm Federweg. Wie weit die goldenen Rohre (Standrohre) rausschauen hängt davon ab wie viel Luft man in die Negativkammer pumpt. Bei meiner Gabel (100 mm) hatte ich schon 11 cm Federweg oder auch nur 9 cm. In der Negativkammer muß ungefähr genauso viel Druck drin sein als in der Positivkammer. Macht man etwas mehr Druck rein, wird die Gabel weicher. Das kann man je nach Vorliebe machen.

Aufpumpen solltest Du die Gabel selber. Das Rock Shox Service Center kann ja nicht dein Gewicht wissen und macht halt irgendwas rein, damit die Gabel nicht ohne Luft ist.
 
die reba gibt´s mit 85/100/115 mm

mit jeweils 2/1/0 spacern zu 15mm drin

und man kann jede reba in jede länge umbauen, muß aber dabei fast kpl. zerlegen-oder gleich u-turn einbauen ;-)
 
das ganze führte bei mir grade zu einem diffusem ergebnis... kabelbinder drum, luft abgelassen, zusammengedrueckt und wieder soweit es ging rausgezogen... steht sie bei 80 mm... dann positivkammer aufgepumpt... steht sie bei 90mm, negativkammer aufgepumpt... steht sie bei ca. 85.

also jetzt mal für ganz doofe... wieviel federweg ist das jetzt???

ich hab da so ein gewisses misstrauen gegen das tolle rs servicecenter wo sie war, ob sie da so alles richtig gemacht haben... erstens wegen erfahrungen aus der vergangenheit und zweitens weil in der negativkammer beim abholen tatsächlich ganze 3,5 bar aufgepumpt waren... und in der positivkammer dafür 8?! oder bin ich auch hier zu doof den sinn zu verstehen?

Luft aus der Pos. Kammer und der Neg. Kammer rauslassen, Gabel zusammendrücken und dannach erst die Pos. Kammer mit 100psi aufpumpen.
Erst dann die Neg. Kammer mit 100psi aufpumpen, Federweg zwischen Gabeldichtung(Oberkannte) und Kabelbinder( Unterkannte) messen.
Juhu und Du hast Deinen Federweg.....:D
 
Zurück