Rock Shox Recon 2011

Registriert
4. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Odenwald
Hallo, kennt villt jemand den Unterschied zwischen der "Recon Silver Air PopLoc" und der "Recon Gold Air Poploc"?????
Auch auf der Hp von SRAm konnte ich nichts genaues darüber finden...

gruß alex
 
hast du überhaupt auf der seite geschaut? wenn man sich mal die spezifiaktionen der gabeln anschaut und sie punkt für punkt vergleicht, sieht man sehr schnell, wo die unterschiede liegen. etwas eigeninitiative hat noch nie geschadet :daumen:
 
Ja ok wenn man die Daten vergleicht sieht man Unterschiede..hauptsächlich im bereich Gewicht, liege ich da richtig?????

Aber: 2010 gab es ja diese gold/silver bezeichnungen noch nicht, siehe z.B. dieses Bike: http://www.bike24.net/p112922.html

Ist diese "alte" Gabel nun eher eine silver oder eine gold??? Oder etwas ganz anderes? :confused:
 
das gewicht kommt ja nicht von irgendwo her und die farbe, die sich in der bezeichnung wiederfindet, hat ebenso ihre gründe im für den gewichtsunterschied verantwortlichen bauteil. ich geb dir mal nen tipp: upper tube
 
Ja ok bei der upper tube werden verschiedene Materialen verwendet..daher der Gewichtsverlust.

Aber wie sieht es bei dem verlinkten Bike aus???
(Grund der Frage: möchte mir diese Saison ein neues Bike kaufen. Die Bikes der Saison 2010 haben die Recon. Die Modelle der Saison 2011 haben hingegen die Recon silver....---> Möchte nur sicher gehn das ich mich nicht verschlechtere;))
 
na die unterschiede zwischen den gabeln hast du ja zumindest ansatzweise begriffen. und silver = stahl mit Ni-beschichtung und gold = alu mit vermutlich Ti-nitirdbeschichtung. früher gab es nur gold. nun gold und silber... naaaa? :rolleyes:
 
an sich ist es ja dann eine tora mit etwas besserer gabelbrücke?

das würd ich so nicht sagen. bekommt man die tora mit alu steuerrohr? die recon mit turnkey dämpfung und so? da sind schon nochmal unterschiede. sicher kann man die technisch fast gleich bauen, ich denke aber, dass in der praxis doch einige unterschiede zu sehen sein werden da "oberkante" tora "unterkante" recon sein dürfte
 
bei der tora ist ja jetzt mc komplett verschwunden. dh der richtige einstieg zu performance ist jetzt bei der recon. das haben sie sich ja nicht schlecht ausgedacht
 
naja, die tora mit mc hängt der recon nicht nach. ist nur nen ticken schwerer. gabs bei in den gleichen ausstatungsvarianten mit coil, uturn, solo air. der rest war nur ne frage nach gewicht sprich material schaft und standrohre. die tora hatte nur keinen ölschwamm bei den abstreifern was aber bei dem passenden schmieröl nichts ausmachte. casting war(ist?) das selbe.

aber egal. die karten sind neu gemischt. für mich bleibt:unter recon gold RL braucht man bei RS nichts mehr nehmen - sprich ~300€ aktuell. ne tora mit MC gabs teils schon für 150€! recons für ~200€. Aber mal schaun, wie sich das mit den preisen einpendelt.
 
Die Tora 318 SoloAir _mit_ MotionControl ist in jedem Fall der Recon Silver R mit Stahlfeder vorzuziehen...erstgenannte habe ich selbst, war für das Geld abgesehen vom Gewicht eine gute Gabel - aber es gibt wesentlich leichteres für's Geld, z.B. Suntour Epicon. Die besagte Tora wiegt auch ca. genau 100gr. weniger als die Billig Recon Silver R, dank der Luftfederung
kann man diese auf's Fahrergewicht viel feiner abstimmen, MotionControl ist auch ein Plus gegenüber der Billig Silver R -Stahlfeder-

* Travel: 100mm
* Spring: Solo Air
* Damping: Motion Control
* Lowers: Magnesium
* Crown: Forged, hollow, 6061 T-6 aluminium
* Steerer Tube: Aluminium
* 2071 grams

Für die Silver R Coil sind 2168gr. angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück