Rock Shox Recon geht nicht ganz ein ohne Luft

ixw1x

shizzle ma nizzle
Registriert
18. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Dürkheim
Hey,
ich wollte mal wissen ob es normal ist dass eine Gabel nicht unten bleibt wenn man die Luft rausgenommen hat. Meine Recon geht immer wieder ca 4/5cm wieder hoch auch ohne Luft.
Kann es sein dass zu wenig bzw zu viel Öl iwo ist?
 
Drück die Gabel mal zusammen und lass die Luft in zusammengedrücktem Zustand noch mal aus Positiv- und Negativkammer. ;)

Wenn Öl in das Tauchrohr gesuppt ist, dann würdest du einen harten Widerstand spüren, den du nicht komprimieren kannst. Ist ja keine Luft, sondern Flüssigkeit.
 
Okay, das hat jetzt geklappt.
Aber die Gabel fährt dann nach ein paar Sekunden wieder auf ca 4cm aus und wenn ich sie komplett auseinanderzieh und anschließend wieder zusammendrücke spüre ich bei ca den letzten 4 cm einen kurzen wiederstand, als ob iwas hängen würde.
Das ist doch nicht normal oder?
 
Das könnte an der Negativkammer liegen, die gegen die Positivkammer schlägt (mal laienhaft ausgedrückt). Könnte - kann aber auch was anderes sein.
 
Wäre das schlimm wenn die Kammern aufeinander schlagen?
Noch eine Frage: An was kann es liegen, dass die Gabel nur ca 9-10cm maximal eintaucht, obwohl sie auf 12cm getravelt ist?
 
Gegenfrage: Kommt dieser Widerstand auch, wenn die Gabel korrekt aufgepumpt ist?
Was das Eintauchen betrifft: Woran merkst du, dass da noch was fehlt an Federweg? Die vollen 12cm sind es nicht (da ist ein ca. 5mm dicker Gummidämpfer im Gabelboden, der das Durchschlagen verhindert), aber 9-10cm sind zu wenig.
 
Ne, der kommt dann nicht, nur wenn die Gabel Luftleer ist.
Ich hab einen Kabelbinder um das Tauchrohr befestigt und bin auf dem Bike auf und ab gesprungen, das war das max das ich an Federweg bekam. Woran könnte das liegen?
 
@al borland
wie neulich schon geäußert: wenn man nicht wirklich weiß, was man sagt, sollte man es besser ganz lassen...

@ixw1x
du kannst aus den kammern luft ablassen, bis du schwarz wirst. es wird nix bringen. du hast in den tauchrohren ja auch luft. die gabel ganz ausgefahren wird zugeschraubt und das luftvolumen, das in den tauchrohren ist, wird beim einfedern komprimiert. dadurch federt die gabel auch bei ganz entleerten kammern immer einige cm wieder aus. keine sorgen machen, das ist völlig normal!
 
Naben sharky,
Wie schon einmal gesagt - Theorie ist das eine, praktische Erfahrung das andere. Ich kann zwar nur von meiner RVLTN und der Reba eines Kollegen berichten, bei beiden Gabeln konnte man die Standrohre nach Ablassen der Luft jedoch fast vollständig einschieben, ohne dass sie rauskamen. Foto?
Ach, und defekt sind beide Gabeln nicht wirklich. ;)

Ist aber auch egal. So lange die Gabel ohne Luft in den Kammern bis auf 1-1,5cm komprimierbar ist, sollte das in Ordnung sein.
 

Anhänge

  • rvltn-down.jpg
    rvltn-down.jpg
    54 KB · Aufrufe: 23
Okay, dann nehm ich das mal so hin, was auch nicht so schlimm ist, was aber mich jetzt stört ist dass meine Recon nur die 9cm federt.
Woran könnte das liegen?
 
Könnte Öl runtergesuppt sein - du merkst es daran, dass auch der Lockout nachlässt, bis er gar nicht mehr greift.
Die Gabel wirkt beim Einfedern auch progressiver, weil der Raum im Casting verkleinert wird.

Könnte.

Oder du hast dich vermessen:D
Würde das mal beobachten, besonders die Funktion vom Lockout.
Geht der Lockout, ist das Öl am richtigen Platz.
 
Okay, Lockout lässt nach...Darf der Lockout überhaupt nicht nachgeben, egal wie fest man drauf rumspringt?
Öl läuft eig keins aus, als ich das Öl vor ein paar monaten gewechselt hab...weil da bestand das Problem auch schon nur ich dachte es wäre halb so schlimm.
 
Das ist kein Lockout, sondern eine Überdämpfung. Dass die Gabel ein paar cm (je nach Einstellung) nachgibt, wenn Poploc aktiv ist, ist normal und gewollt.
 
Zurück