Rock Shox Revelation: Rebound & Lockout ohne Funktion / suche Service Kit

Registriert
19. Mai 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits!

Ich habe mir einen alten Drahtesel zugelegt. Mein Problem nun ist, wie oben erwähnt, dass an der Rock Shox der Rebound & Lockout nicht funktionieren. An sich ist das Rad gepflegt.

Kann es sein, dass die Gabel einfach zu wenig Öl hat?

Die einzuschicken macht wenig Sinn, da ich für weniger Geld ein besseres Modell kaufen könnte. Doch bevor ich das mache, würde ich die Gabel gerne zerlegen und dabei die Verschleißteile wechseln und schauen, ob ich´s hinkriege.

Kann mir jemand sagen:
a. gibt es unterschiedliche Service Kits?
b. wo kann ich diese finden?
c. eine Anleitung , gerne Youtube oder ähnliches wäre da hilfreich

Anhand der Seriennummer finde ich einfach nichts, suche wohl an der falschen Stelle. Oder kann es sein, dass die schon so alt ist, dass keine Kits zu kaufen sind?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!

übrigens: die Seriennummer lautet 36T10023129.



Viele Grüße
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
... gib die Seriennummer bei RockShox ein, dann kommen Doku und Service-Kits heraus. Ist eine Revelation von 2011/2012.
Lock-out funktioniert nicht mit leerer oder defekter Dämpferkartusche. Details in der Doku.
 
Da gibts rechts eine Dichung - eigentlich sinds zwei. Zwei O Ringe und eine Plasteführung. Wenn das undicht wird, läuft Dämpfungsöl runter ins Casting.
Zuerst greift der Lockout erst nach ein paar cm Weg, irgendwann gar nicht mehr und der rebound auch nicht mehr.
Wenn die ganze menge Öl unten ist, haste ne Starrgabel, weil das Tauchrohr auf dem öl aufsteht.

=> Service
 
was hast du denn an check up schon gemacht? klingt nach... nix :)

1. hält sie die luft? wenn ja, luftkammer schmieren, fertig
2. lässt sie sich komplett durchfedern? wenn nicht, ist die kolbendichtung ggf. defekt, öl im tauchrohr
3. wenn 2. = nein würde das die nicht-funktion der dämpfung erklären
4. wenn 2 = ja dann ölstand in der dämpfung korrigieren, die sollte dann wieder funktionieren
5. last but not least, tauchrohre ab, schmieren, gut ist
 
Wenn das Teil von 2011/12 ist und bisher keine Wartung gesehen hat bzw. in völlig unklarem Zustand ist, dann macht nur Sinn, die Gabel komplett zu zerlegen und Service nach Anleitung zu machen. Doku und Service-Kits bekommt man mit Eingabe der Seriennummer. Wobei ich erst zerlegen würde und dann die Service-Kits kaufen - vielleicht braucht man die gar nicht, wenn das Ding Totalschaden ist. Aber vielleicht sieht alles gut aus und die Kosten für die Service-Kits sind gerechtfertigt.
https://trailhead.rockshox.com/de/product/36T10023129
 
Danke vielmals für´s Feedback. Habe mir jetzt eine nagelneu (man mag es nicht glauben, bei dem Alter) gekauft. Werde aber aus Neugier die Alte zerlegen und neu aufbauen.
 
Zurück