Rock Shox Reverb Umfrage: "Wackelt eure auch?"

Meine Reverb wackelt bei hin und herbewegen in Fahrtrichtung (nicht Sattel drehen!)


  • Umfrageteilnehmer
    963
Meine ist auch aus KW43
unmontiet konnte ich auch keine spiel feststellen und die Freude war groß...
Sooo extrem schlimm ist das wackeln nicht, im Vergleich zu meiner Joplin.
Meine Joplin fährt nun nicht komlett aus (10-15mm fehlen!!!)
 
Die O-Ringe passen, sind die gleichen die auch beim Bremsen Entlüftungskit dabei sind und einem anderen Sinn für die O-Ringe fällt mir nicht ein.

Was das entlüften angeht. Ich habe meine von GoCycle, dort wird jede Reverb vor dem Versand überprüft und entlüftet.
 
Die O-Ringe passen, sind die gleichen die auch beim Bremsen Entlüftungskit dabei sind und einem anderen Sinn für die O-Ringe fällt mir nicht ein.

Was das entlüften angeht. Ich habe meine von GoCycle, dort wird jede Reverb vor dem Versand überprüft und entlüftet.

Stimmt. haste recht. beim nächsten mal wird der montiert, es ist aber nur 1O-ring dabei, reicht aber für die Stützenseite.

Ah.. Hat der Jörg schon draus gelernt :D

Tipp für alle.. auf die Spritzen Acht geben,. die Dichtungen sind nicht so das Gelbe vom Ei und es kann sein, das das Öl auf einmal hinten rauskommt. also auf jeden Fall alte Klamotten anziehen :D
 
Hallöchen,

nach abermaligen durchlesen des Freds, denke ich eine Tendenz zu erkennen. :)
Das vor/rück Spiel pegelt sich im Moment auf 2mm ein.
Ist das so?

Wenn ja wäre es doch genauso viel wie bei anderen Variostützen (KS, GD...)

MFG
Lory
 
Was machst Du mit deiner Reverb jetzt? Fährst Du sie oder hast Du sie dem Händler zurückgegeben.

Meines Wissens haben Kindshock und Co. auch minimal Spiel wenn die Sattelstütze voll ausgefahren ist.

Die Erste hatte 4-5 mm Spiel, die hatte ich zurückgegeben, dem Händler war der "Wackel-Dackel" selbst peinlich.

Leider ist mir die K900 am 301 zwischenzeitlich verreckt und da geht ne Zugführung mit normalem Zug nicht. Daher noch nen Versuch mit der Reverb. Die jetzige hat 2 mm Spiel. Nicht schön aber am Markt ist ja wohl nix besseres erhältlich.

So meine persönliche Erfahrungen mit knapp 100 Kilo:
Joplin: Geht nicht wegen Sattel-Klemmung, verdreht sich nach hinten
Specialized: Geht nicht wegen Sattel Klemmung, verdreht sich nach hinten
GD Classic: Feste Punkte taugen mir nicht,zudem war bei meiner die Magnetbox schräg aufgeklebt, lies sich nur shlecht entriegeln, dafür hat se sich manchmal von alleine entriegelt :))))))
KS I 900: Anfangs Modelle Riefen, jetzt OK, dafür jetzt das bekanntee Thema "kKommt 2 cm von alleine raus" :(
KS I 950: Zug geht nicht am 301 scheidet daher aus

Also fahr ich die Reverb.. bis auf das Gewackel funzt zumindest erstmal der Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Check nochmal die Tüte, bei mir waren zwei dabei, die verstecken sich aber gerne in den Leitungshaltern.

war nur 1er (Ganz ehrlich glaub ich net wirklich das der dafür ist, den mus man mit gewalt draufnödeln), an der Remote sifft auch so nix raus.. da hat auch die Schraube nur nen Konus und keinen O-Ring
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,

nach abermaligen durchlesen des Freds, denke ich eine Tendenz zu erkennen. :)
Das vor/rück Spiel pegelt sich im Moment auf 2mm ein.
Ist das so?

Wenn ja wäre es doch genauso viel wie bei anderen Variostützen (KS, GD...)

MFG
Lory

Also meine GD hatte KEIN Vor/Rück dafür ordentlich Links-Rechts Spiel, die KS I 950 hat minmalstes Vor/Rück, meine 9 Monate Alte KS 900 GAR kein fühlbares Vor-Rück!!!!

Ein Links/Rechts ist Technisch noch erklärbar wegen der Linearführung aber Vor-/Zurück braucht wie an der Gabel einfach keine Sau wirklich in gehobene Maße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine Reverb jetzt 200 Km im Gebrauch, funtioniert super ! Habe von Beginn an ein Spiel in der Kolben.- Sattelrohrstange, welches ich als normal betrachte !
Gruss und guten Rutsch
Wade
 
Hallo,

ich hab einen kleinen Vorschlag ;)
Um etwas die Übersichtlichkeit zu behalten und um eine mögliche Tendenz innerhalb der Fertigung auszumachen, denke ich, macht es Sinn von den hier gekauften Stützen und von denen die da noch kommen :) jeweils die Version(Länge, Durchmesser), die Fertigungswoche und das Vor/Rück- Spiel anzugeben.

Ich würde Euch gerne schon berichten. Zum einen bin ich aber hin und her gerissen zwischen GD und Reverb und zum anderen gibt es die Reverb nirgends in 31,6/420 :(

Einen guten Start in das Jahr 2011 wünsche ich Euch.

Lory
 
Meine ist auch aus KW43
unmontiet konnte ich auch keine spiel feststellen und die Freude war groß...
Sooo extrem schlimm ist das wackeln nicht, im Vergleich zu meiner Joplin.
Meine Joplin fährt nun nicht komlett aus (10-15mm fehlen!!!)

hallo,habe auch mal nachgeschaut,
meine reverb ist aus der 38 KW!!!
 
Zurück