Rock Shox Reverb zu hoch

Registriert
10. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe meiner Freundin eine Rock Shox Reverb gekauft. Sie fährt ein Cube AMS 125. Da sie "nur" 1,75 groß ist muss die Reverb bis zum Anschlag ins Sattelrohr geschoben werden. Wenn die Reverb nun komplett ausgefahren wird, ist der Sattel leider einen ganzen Ticken zu hoch. Man muss daher immer mit sehr viel Gefühl den Sattel um 3cm runterfahren um zur optimalen Tourenposition zu kommen. Das kann im Gelände natürlich sehr schwierig und nervig werden. Meine Frage daher:

Gibt es irgendeine Möglichkeit die maximale Ausfahrhöhe der Reverb um eben diese paar Zentimeter herabzusetzen?
 
Da müsstest du die Stütze komplett zerlegen und dir selber einen Anschlag rein konstruieren.

Einfacher Vorschlag: Nimm ein Stück nicht dehnbare, halbwegs stabile Schnur (Reepschnur) und fixier die Schnur an einer der Sattelschienen und z.B. an der silbernen Überwurfmutter oder unten am der Sattelklemme. Wenn du die Schnur in der richtigen Länge fixierst, dann sollte die maximale Höhe "extern" einstellbar sein.
So solltest du auf jeden Fall die Garantie behalten.
 
Eig. sollte man ja denken, dass sowas durch den Hersteller bedacht würde ...

Also jetzt den Hersteller verantwortlich zu machen geht wohl doch ein wenig zu weit.
Was mich jetzt grad ein wenig erstaunt, bin selber 1,75 groß und hab selber ca 5-6 cm platz für die reverb zwischen sattelrohroberkante und der überwurfmutter. Und Frauen sagt man ja oftmals längere Beine zu, fährt sie jetzt so eine große rahmengröße oder ist des standart beim cube das des Sattelrohr solang ist ?
 
Also jetzt den Hersteller verantwortlich zu machen geht wohl doch ein wenig zu weit.
Was mich jetzt grad ein wenig erstaunt, bin selber 1,75 groß und hab selber ca 5-6 cm platz für die reverb zwischen sattelrohroberkante und der überwurfmutter. Und Frauen sagt man ja oftmals längere Beine zu, fährt sie jetzt so eine große rahmengröße oder ist des standart beim cube das des Sattelrohr solang ist ?

Fährst du denn das selbe Bike? Wenn ja in was für einer Rahmengröße.
Was dem TE seine Freundin ihr Bike für eine Rahmengröße hat wurde ja noch nicht bekannt gegeben. Also hilft da das Spekulieren erst mal nicht weiter. Es soll aber auch ab und an mal vorkommen das die Körpermaße auch bei Frauen von der so schönen "Norm" abweichen und sie vielleicht einen langen Oberkörper und dafür kürzere Beine hat. Wurde das Bike dann im Netz oder bei einem Händler ohne ausführliche Beratung und Probefahrt gekauft von Leuten die sich noch nicht so mit dem Thema auskennen hat man sehr schnell ein Bike was hinten und vorne nicht passt.
 
Also jetzt den Hersteller verantwortlich zu machen geht wohl doch ein wenig zu weit.
Was mich jetzt grad ein wenig erstaunt, bin selber 1,75 groß und hab selber ca 5-6 cm platz für die reverb zwischen sattelrohroberkante und der überwurfmutter. Und Frauen sagt man ja oftmals längere Beine zu, fährt sie jetzt so eine große rahmengröße oder ist des standart beim cube das des Sattelrohr solang ist ?

Na, verantwortlich natürlich nicht. Die Frage ist eben einfach, ob es nicht sinnvoll wäre den max. Auszug der Stütze variieren zu können.
 
Na, verantwortlich natürlich nicht. Die Frage ist eben einfach, ob es nicht sinnvoll wäre den max. Auszug der Stütze variieren zu können.

Sinnvoll, denke mal eher eine kostenfrage. Würde wohl nur gewicht und preis für die Stütze in die höhe treiben. Und ob es dann technisch so ohne weiteres machbar ist einen variierbaren Anschlag zu integrieren ist ?
Bei meiner Freundin standen wir vor kurzen selber vor dem problem welche Stütze, jetzt ist eine Joplin geworden ,ging grad so rein. Und beim genannten Bike vom TE hab ich mich etwas vertan, meine Freundin fährt auch ein AMS allerdings ein WLS für ladys, ist allerdings auch "nur" 1,65 groß. Selber fahr ich ein Speci Enduro im moment.
 
Sport Import kontaktieren, könnte mir vorstellen das es da schon eine Lösung gibt in Form von Spacern die verbaut werden könnten...für diesen wirklich seltenen Fall.
 
Vielen dank für die antworten. Ich werde mich mal mit sport import in verbindung setzen und dann nochmal bescheid geben.
 
Sport Import kontaktieren, könnte mir vorstellen das es da schon eine Lösung gibt in Form von Spacern die verbaut werden könnten...für diesen wirklich seltenen Fall.
Zwangsoptimist!
Wenn man von denen noch nicht mal die Belags-Sicherungs-Schraube für eine Code bekommt, sondern nur den Hinweis auf den Bremssattel-Service Kit für 42 €, dann kommt da die Antwort "Die Stütze entspricht den Spezifikationen der technischen Beschreibung....".

Versuch es mal mit einem Stück Schnur wie oben beschrieben. So hab ich mir jahrelang die Auszugshöhe für die Sattelstütze fixiert, damit ich nicht immer 3 mal nachjustieren musste.
 
Tja Freizeitbiker, dann triffst du wohl nicht den passenden Ton. :D

Ich habe bei SI die Madenschrauben für die Mission Control Verstellung angefragt weil ich eine bei Montage rund gedreht hatte, zuviel Schraubensicherung ab Werk.
Erst waren Sie auch bockig ich solle zum Händler, nachdem ich aber per 2 Zeiler geschildert habe das es die Schraube nicht einzeln gibt und ob sie nicht unkompliziert beim Centartikel helfen könnten, hatte ich 2 Tage später eine DPD Zustellung mit einer Tüte voll mit den Madenschrauben.

Meine Reklamation wegen einer rausgesprungen 2 Step Dichtung nach dem Service endete damit das ich statt des einen Dichtungsrings den ich ja nur wollte, ein komplettes 2 Step Air Service Kit auf Garantie erhielt...zusätzlich zu dem vorig verbauten 2010er 2Step,weil noch das alte 2Step drinn war.

Evtl sind deine Anfragen nicht nett genug :D
 
Zurück