Rock Shox Sid Race 2009 Wippen

  • Ersteller Ersteller gast
  • Erstellt am Erstellt am
G

gast

Guest
Die Gabel ist ja an sich echt toll und wippet kein bischen wenn ich im Sattel bin.

ABER:
Wenn ich aus dem Sattel gehe, dann wippt die Sid Race Gabel sehr stark.

Und das finde ich ziemlich schlimm :mad:


Ich habe gelesen, dass die kein komplettes Lockout hat, aber warum ist das so?

CC-Racer gehen doch auch ab und zu mal aus dem Sattel oder bleiben die immer sitzen???


Könnte man den Luftdruck so erhöhen, dass das Wippen weg ist und gleichzeitig noch ausreichende Federweg (80mm) vorhanden wäre?
Oder muss ich mit dem Wippen leben, wenn ich Federweg haben will?
 
Ich habe gelesen, dass die kein komplettes Lockout hat, aber warum ist das so?
weil! die RS gabeln mit motion control haben im gelockten zustand mit voll zugedrehtem floodgate noch ca. 2cm restfederweg. das ist beabsichtigt, bietet nen restkomfort da man auch bergauf nun mal meist hindernisschen hat die man damit etwas abdämpft und bessere traktion hat als mit ner 100% gelockten gabel. und die 2cm hub... parts machen sekunden, beine minuten (hab ich neulich gelesen).


Könnte man den Luftdruck so erhöhen, dass das Wippen weg ist und gleichzeitig noch ausreichende Federweg (80mm) vorhanden wäre?
Oder muss ich mit dem Wippen leben, wenn ich Federweg haben will?
dein vorhaben geht nicht. soviel dazu. aber: sprechen wir nun davon, dass du die gabel a) offen haben willst, dass sie arbeitet und b) gleichzeitig im wiegetritt nicht wippt?
wenn ja, das geht nicht. entweder du machst den poploc zu und hast 2cm restfederweg. oder du lässt das ding offen und lebst damit, dass die gabel im schlimmsten fall voll einfedert. aber offene gabel und 0 federweg im wiegetritt geht nicht. nicht, wenn das ding im normalbetrieb anständig funktionieren soll. manitou´s SPV war da so ein fehlschlag in der richtung.

für nen cc racer, der um sekunden kämpft, hast du wenig technischen background. hast du nen eigenen mechaniker?
 
und die 2cm hub... parts machen sekunden, beine minuten (hab ich neulich gelesen).

Das Problem ist, dass wenn ich aus dem Sattel gehe das wippen dermaßen stark ist, dass ich das gefühl habe, dass gar nichts mehr geht. Ich denke in der Gabel ist einfach zu wenig Luft.

Ich hab jetzt grade mal geschaut wie tief die Gabel nach unten geht, wenn ich (ohne zu fahren) auf den Lenker drücke. Herausgekommen sind 2,5cm. Ist das normal? oder hab ich zu wenig Luft??


dein vorhaben geht nicht. soviel dazu. aber: sprechen wir nun davon, dass du die gabel a) offen haben willst, dass sie arbeitet und b) gleichzeitig im wiegetritt nicht wippt?

Nein, das hast du falsch verstanden. Ich will einfach nur anständig treten können, wenn ich aus dem sattel bin.

für nen cc racer, der um sekunden kämpft, hast du wenig technischen background. hast du nen eigenen mechaniker?

Neeee, falsch verstanden. :lol: Ich wollte mit dem Hinweis auf CC-Racer nur ausdrücken, dass die Gabel ja für Racer ist und gerade für die müsste doch auch eine effiziente Fahrt möglich sein mit dieser Gabel, wenn sie aus dem Sattel gehen...

Ich denke jetzt, dass ist auch möglich, nur ist bei mir zu wenig Luft und deswegen zuviel Federweg...
 
momentan fällt mir ein tipp ganz spontan ein: RTFM

oder ausführlich: lies das sch... handbuch! sorry, aber die fragen die du stellst zeigen, dass du dich bisher eigentlich kein stück drum gekümmert hast, wie die gabel funktioniert und wie sie einzustellen ist. ich würd dir empfehlen, erst mal das handbuch zu lesen, dich hier im forum zwecks einstellung schlau zu machen und bin sicher, dass sich dann die meisten fragen erst mal von selbst erklären

und nochmal: es ist normal, dass gabeln im wiegetritt wippen!
 
ja ich stimme dir zu, aber ich denke eben, dass mein Händler mir das Teil perfekt eingestellt hat (habe ihm groß und breit mein Einsatzgebiet erklärt) und das deswegen die Lektüre des Handbuchs nicht notwendig ist. Mein Händler wollte mir ja nicht mal eine Pumpe für die Federung verkaufen.

Anders gesagt: ich besitze keine Pumpe, weil der Händler denkt ich brauche keine, weil er denkt das passt schon mit der Federung, aber da hat er wohl falsch gedacht... :)

Ich denke du hast jetzt in etwa gecheckt, warum ich diese Thread eröffnet habe...:D

Schlauer bin ich jetzt aber auch: Ich brauche eine Pumpe und muss das Handbuch lesen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
geil, diese woche erst dienstag jemand welcher übers motion control meckert ohne vorher mal nachzudenken.


ich bin gespannt wie viele noch das selbe die woche in einem neuen fred fragen.


man könnte ja eine foltermethode einführen für den ersten jede woche der das wort lockout bei rockshox verwendet.
 
Wenn es wirklich so war, dann ist es ja n sehr kompetenter Händler. Er kann dir die Gabel gar nicht perfekt einstellen, unmöglich, grob ja, das kann aber auch jemand, der so eine Gabel noch nie in der Hand hatte.
 
Mit voll aufgedreht meine ich natürlich voll in Richtung +, also quasi zugedreht.

Auf jeden Fall ist die Federung wenn ich die Gate voll in die andere Richtung drehe deutlich lockerer.

Zitat Handbuch:
"In der Sperrposition ergibt sich bei der maximalen (+) Floodgate-Einstellung eine minimale Gabelbewegung. Je
geringer die Floodgate-Einstellung, desto mehr bewegt sich die Gabel."

Deswegen komme ich auf "aufgedreht"... :lol:
So blöde bin ich dann doch nicht...aber wäre wirklich lustig wenn ich so blöde wäre...

Das Mißverständnis kommt wohl auch deswegen, weil ich eben von der Technik keine Ahnung habe. Ist ja klar, eine GATE dreht man zu, wenn man sie in Richtung + dreht. Mein Fehler, hätte ich wissen müssen, dass ich das falsche Wort benutze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück