Rock Shox SID

Registriert
27. Oktober 2005
Reaktionspunkte
48
Ort
Kölle
Hallo Kollegen,
kann mir jemand sagen ab welchem Baujahr die SID eine Lockout Funktion hatte?



Das muss wohl nach 2000 gewesen sein. Hat jemand Kataloge aus der jüngeren Geschichte? Ich bin auf der Suche nach einer SID mit 80mm Federweg (notfalls von 100 runter traveln) & Scheibenbremsaufnahme. Wenn ich nun ech schon nach einer Gabel gucke, könnte die vieleicht auch schon Lockout haben.....

Gibts evtl. eine gute Seite im Netz die die jüngere SID Geschichte darstellt?

Gruß
J
 
Hi Chris!
Ich habe seit Ende 1999 eine 2000er SID-Race an meinem 92er Litespeed im Einsatz: Bin sehr zufrieden damit. Bis heute niemals Luftverlust, nach 7 Jahren habe ich sie das erste mal zerlegt und die Führungsbuchsen austauschen lassen. Bei der Gelegenheit habe ich auch alle Dichtungen und Öle ausgetauscht. Seit dem war nichts mehr.
Ich gehe aber sehr pfleglich mit der Gabel um, nach jeder Ausfahrt wird sie sauber gemacht und bekommt zwei Spritzer RS-Deo.
Sie ist aber definitiv nichts für schwere Fahrer, ebenso wird eine Scheibenbremse die Lebensdauer eher verkürzen.
Mir gefällt an dieser Gabel besonders, daß man fast nichts einstellen kann und muss!
Es grüßt Armin!
 
Also mein Kumpel hat auch eine von 1998.

Sie ist auch noch ohne technische Mangel im Einsatz. Ich behaupte mal, dass sie so um die 30000-40000 km locker drauf hat.

Sie ist aber nicht getravelt. Denn das sollte zu nem hoeheren Verschleiss fuehren.
Sie wurde von Beginn an mit Disc gefahren.
 
Sie ist aber definitiv nichts für schwere Fahrer, ebenso wird eine Scheibenbremse die Lebensdauer eher verkürzen.
Mir gefällt an dieser Gabel besonders, daß man fast nichts einstellen kann und muss!

Hallo zusammen,
das sie nichts für schwere Fahrer ist kommt mir entgegen. ;-)

Warum aber eine Scheibenbremse die Lebensdauer verkürzen sollte ist mir nicht ganz klar. Die auf die Gabel wirkenden Kräfte sind immer im Ausfallende, egal ob das Rad an der Felge oder mehr an der Nabenmitte gebremst wird.

Zur Einstellbarkeit, hier kommt es doch sehr auf das verwendete Modell an. Je nachdem kann man schon deutlich mehr einstellen als be anderen Modellen. Darauf setze ich meine Hoffnung, die Gabel auf mich als leichten Fahrer ordentlich abzustimmen. (-> Hauptluftfeder, Negativluftfeder, Dämpfung)

Gruß
Jan
 
Huhu Jan!

Die Dichtungen und Führungen werden aber auf Scheibenseite mehr belastet, zudem kommt noch eine gewisse Wärmeeinleitung der Bremse (oK. nicht hier in der Ville) zum tragen. Auf die Dauer (also im mehrjährigen einsatz) macht das schon was aus!

Lg


Chris
 
Hallo Chris!
Die Einbauhöhe der 2000er SID-Race ist genau 440mm. Die 92er Litespeeds waren bereits für Federgabeleinbau korrigiert. Die alten SID's bauen ja noch relativ niedrig, was den damals üblichen Federgabeln entspricht. Ich bin vom Fahrverhalten her jedenfalls voll zufrieden. Hatte vorher eine original Litespeed-Titangabel im Rahmen (EBH 395), was mir auf Dauer doch zu racelastig war. Sattelüberhöhung war über 10cm, ist jetzt bei ca. 5cm.
Hallo Jan!
Bei den alten SID-Race Gabeln gab's nur Hauptluftfeder und Negativluftfeder zum Einstellen. Dämpfung ist nicht zum Einstellen! Ich find's o.k., recht mir völlig!
Mit Scheibenbremse wird eine Gabel mehr verwunden, weil das linke Standrohr mit der Bremssattelaufnahme mehr belastet wird, als das rechte Standrohr. Diese Belastung geht auf die Führungsbuchsen und Dichtungen. Deshalb empfiehlt sich, mit Scheibenbremsen, auch die Verwendung eines stabilen Schnellspanners.
Es grüßt Euch Armin!
 
Hm, alles doch irgendwie einleuchtend, ich habe die Kräfte am Scheibenbremssockel nicht bedacht.
Gekauft habe ich noch keine Gabel - warte noch auf Bilder die mir geschickt werden sollten.
Schönes Wochende.

J
 
Ich will mich nicht aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube auch, dass eddy Recht hat. Die Einstellmoeglichkeiten wien doch dieselben wie bei Judy Sl. Nur halt eben Luft statt elastomere.
 
Hallo eddy 1!

Die 2000er SID-Race hat keinerlei Möglichkeiten die Druck-, Zugstufe zu verstellen! Am linken Bein, unten, ist nur das Ventil zum Aufpumpen der Negativfeder, daß ist kein Einstellrädchen. Am rechten Bein unten, ist eine Imbusschraube M6, mit der wird die Gabel zusammengehalten.

attachment.php


Ein Freund von mir hat eine 2007er SID-Race, da ist links unten ein Einstellrädchen für die Zugstufe.
Es gab 2000 ja noch weitere SID-Modelle (SL, XC), vielleicht ist da ja eine Einstellmöglichkeit.
Wie es bei der Ur-SID von 1998 und 1999 war, weis ich nicht.

Es grüßt Euch Armin!
 

Anhänge

  • 2000er SID-Race.JPG
    2000er SID-Race.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 324
Richtig!Ich fahre eine SID XC- 2001 oder 2002 (schwarz).Unten rechts kannst Haase oder Turtle einstellen.Bin 80 kg leicht und fahre die Gabel über 10 Jahre (Ohne j.Wartung!).Funktion Super!:daumen:

Hi,

ja, denke auch, das die SID´s recht haltbar sind. Habe eine 2002er SL ersteigert. Da wackelt nichts, sprich die Führungen sind okay. Die Schmutzabstreifer waren dagegen hin, was sich aber auch erst beim zerlegen zeigte (feine Einrisse der oberen Lippe). Die kommen jetzt gemeinsam mit den Schaumstoffringen neu, weil auch diese "beim angucken" zerfallen (und es diese Ringe eh nur im Set mit den Schmutzabstreifern gibt).

Falls hier noch wer mitliest und Ahnung von den SID´s hat: Wieviel Öl kommt denn nun in den Dämpfer (SID SL DualAir 2002), wieviel RedRum in jede Unterseite?

Thanks for any advice!

Grüße, Marc
 
Zurück