Rock Shox Tora SL "quietscht"

Registriert
11. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Grüß euch,

ich hab eine Tora SL Coil verbaut und ein kleines Problem.

Wenn ich die Federgabel schnell ausfedern lasse, gibts n kleines quietschen. Wenn ich mich nich irre, kommts aus der seite wo die Lockoutfunktion ist.

Die lockoutfunktion is gleich mein nächstes Thema :D

wenn ich die Gabel locke, habe ich zwar spürbar mehr widerstand, jedoch federt sie, wenn ich mich drauflehne, fast soweit ein wie wenn ich's offen mache. ~3cm


Die Gabel hat noch Garantie und mein Händler würd sie aber erst gegen Winter einschicken, weils nich so lange dauert und ich so noch problemlos fahren kann "aussage vom händler"



Meine Frage is, wenn wer ausserhalb vom zertifizierten RS Servicepartner die gabel öffnet, is dann die Garantie futsch oder nicht?

zu guter letzt is mir ein etwas ruckeliges Ansprechverhalten aufgefallen, welches ich mit Deo minimieren konnte.



Auf gutes posten ^^
 
Wenn ich die Federgabel schnell ausfedern lasse, gibts n kleines quietschen.

sollte die zugstufe sein. ist normal


zu guter letzt is mir ein etwas ruckeliges Ansprechverhalten aufgefallen, welches ich mit Deo minimieren konnte.

nimm motoröl (15er) oder gabelöl. mit einer spritze unter die abstreifringe. oder die gabel/das rad übernacht auf den kopf stellen(falls noch öl im casting ist - wenn nicht, nachfüllen). deo schmiert nur kurz und wäschst das schmieröl sogar weg


wenn ich die Gabel locke, habe ich zwar spürbar mehr widerstand, jedoch federt sie, wenn ich mich drauflehne, fast soweit ein wie wenn ich's offen mache. ~3cm

kenn die turnkeydämpfung nicht genau. bei motioncontrol wäre das noch normal. evtl zu wenig öl drin?

zum thema garantie sollte sich schon dein händler auskennen
 
Der Lockout gibt durch ein eingebautes Floodgate nach, wenn starke Schläge auf die Gabel einwirken. Wenn du den Lockout öffnest sollte das Losbrechmoment aber spürbar leichter sein, und sie sollte auch mehr als 3cm Federweg freigeben :confused:

Ciao, Daniel
 
es gibt keine rock shox gabel mit lockout!

warum das ding auch bei geschlossener druckstufe noch federt steht im handbuch und auf der SRAM homepage. lesen bildet und schadet nicht. da ist nichts defekt und du kannst von dem her beruhigt weiterfahren

wenn die gabel quietscht dann halte ich es für unwahrscheinlich, dass es von der zugstufe kommt. was soll an der quietschen? ein schnorchelndes geräusch ja, weil da öl fließt, aber kein quietschen

am besten schaust, wenn du dich schon auf der SRAM seite schlau machst, wieso die gabel auch bei geschlossener druckstufe federt, gleich nach dem service handbuch und kuckst wie man in die tauchrohre, das sind die unteren, auf jeder seite 15ml öl für die schmierung rein macht. du brauchst die tauchrohre auch nicht ganz abziehen, einige cm reichen. dann müsste auch das quietschen weg sein

was den federweg im offenen zustand angeht, muss ich mich dan anschließen, mehr als 3cm müssen es schon sein
 
wenn schon an********n wegen klug********n dann bitte ganz richtig:

"low speed compression to 'Lock' with internal Floodgate"

von lockout hab ich nix gefunden :aetsch:
 
Also ich fahre auch seit einiger Zeit die Tora (mit Lockout) und wenn ich den schließe ist ruhe mit Federweg max bei mir 1 cm, es sei denn man gibt ordentlich Druck von oben drauf, dann federt sie normal weil sich der Lockout durch die Motion Control öffnet.
 
Grüß euch,

beim erklären mit dem Federweg hab ich mich wohl etwas schlecht ausgedrückt.

wenn die Gabel offen ist und ich mich normal mit mäßigen druck drauflehne, sinkt sie ~3cm ein. Wenn ich schubweise fest drücke, federt sie normal fast die ganzen 10 cm ein.

wenn die gabel geschlossen ist sinkt sie bei gleichmäßigen druck auch ca ~3cm ein und bei schubhaften festen druck, ~6cm ein.

Das mit dem Öl werd ich mir anschaun.

Danke auf jedenfall mal für die Tipps.
 
Der Sag ist normal sollte aber nicht mehr als ein drittel des Federwegs sein, sobald du dich auf dein Rad setzt.

Das Lockout dient eigentlich zum Berg auf fahren, sollte dann eine Unebenheit oder ein Loch sein wird das Lockout kurzzeitig freigegeben damit der Fahrer nicht unmittelbar stürzt sobald er über eine Unebenheit fährt.

Wieviel Federweg hast du denn zu Verfügung wenn das Lockout offen ist :confused:

Dies kannst du überprüfen in dem du einen Kabelbinder am Standrohr direkt über der Dichtung befestigst, und dann z.b mit einen Lineal nach messen . :daumen:

Edit:
Wenn mit deiner Gabel trotzdem etwas nicht in Ordnung ist, solltest du die Gabel mit Kaufbeleg vom Radl an sportimport.de einsenden, das geht bedeutend schneller :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mich normal aufs rad setze, federt die gabel ca 2,2cm ein.

Wenn ich mit meinem gewicht mal losschwinge, bin ich bei summe sumarum 95mm :D


bei aktiviertem lockout sinds ~1cm bei normaler sitzposition(die 3cm waren bei lenkerlehnung) und mit schwingung bin ich bei 8cm federweg

meine wenigkeit hat 115kg und noch die standard feder in der gabel.
 
wenn ich mich normal aufs rad setze, federt die gabel ca 2,2cm ein.

Wenn ich mit meinem gewicht mal losschwinge, bin ich bei summe sumarum 95mm :D


bei aktiviertem lockout sinds ~1cm bei normaler sitzposition(die 3cm waren bei lenkerlehnung) und mit schwingung bin ich bei 8cm federweg

meine wenigkeit hat 115kg und noch die standard feder in der gabel.

Bin auch ein 0,1 Tonner und meine Tora taucht in etwa genau so viel ein wie bei dir sobald ich mich drauf setze. :D

2,2 cm ist ein guter wert, und der Rest hört sich auch nicht schlechter an.

Für dein Gewicht gibt es noch eine andere Feder.

Schlägst du bei deinem Gewicht durch, dann würde ich dir empfehlen auf jeden Fall eine härtere Feder zu verbauen.

Das Quietschen würde ich auf jeden Fall untersuchen lassen. :daumen:
 
*ausgrab*

so Gabel war mal auf Garantie. haben Dichtungen neu gemacht und geschmiert, aber es quietscht weiter.

Bei ner neuen Tora is ähnlich, wenn auch nicht so stark.

Hab mir sagen lassen, dass das vom Öl kommt, welches duch die Zugstufe? (nicht sicher bin) rauscht.

würds helfen, das öl zu ändern?
 
wenn du das öl änderst, dann änderst du auch die dämpfung der gabel. glaub kaum, dass du das willst

und wieso soll öl bitte quietschen? :lol:

macht es richtige *quietsch* geräusche oder eher ein schlürfen und schnüffeln?
 
Ich habs mal versucht mit dem Micro aufzunehmen. Lautstärke muss eventuell höher gedreht werden.

klick mich hart

Das Knacksen am Anfang ist mein Knöchel gewesen :D

Vom Geräusch her triffts es ziemlich genau. Lautstärke is so, im Gelände bei 35-40km/h abwärts hört mans deutlich.

edit: ist aber nur beim schnellen Ausfedern. Im Gelände is das halt öfters ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt nicht ungewöhnlich. hätte es eher als zischen denn als quietschen umschrieben, aber egal. klingt in der tat als komme es vom durchströmenden öl oder ggf etwas luft, die aus den tauchrohren durch die abstreifer entweicht. alles in allem nix schlimmes
 
Diese Geräusche macht auch jedes Auto- oder Motorradfahrgestell. Hydraulische Dämpfung funktioniert nunmal über Drosselung einer Fluidströmung und das macht Geräusche. Nimmst Du dem Geräusch seine Ursache, nimmst Du der Gabel ihre Dämpfung.
Viel Spaß damit ^^
 
Hm... die Tora am Rad meiner Freundin quietscht auch so komisch wie in Paincookies Audiodatei. Allerdings ist es schon recht laut - ich höre es jedesmal, auch wenn ich größeren Abstand zu meiner Begleiterin habe und sie mal wieder über ne Wurzel donnert. Ist das echt normal?? Meine Black (platinum RTWD) hört sich überhaupt nicht so an... Ist schon nervig irgendwie.:rolleyes:
 
Zurück