Rock Tora 318 U-turn

Registriert
14. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Zur Zeit fahre ich ein gebrauchtes Corratec X-Vert Deore. Leider ist die Gabel, eine RST Gila SL, nicht mehr in Ordnung (sie klackert :confused: und federt nicht mehr richtig :heul: ) und muss dringend erneuert werden.
Da ich im Sommer plane mit dem Rad über die Alpen zu fahren, würde ich die alten V-Breaks evtl. noch gegen Scheibenbremsen tauschen wollen. Sinnvoll?

Ich habe bereits viel im Forum gelesen und das Internet durchstöbert und mich eigentlich schon für die Rock Shox Tora 318 U-Turn entschieden. Jetzt habe ich aber Bedenken, dass ich mit der neuen Gabel die Geometrie des Rades zu sehr verändere. Die Gila hat einen Federweg von 100mm und die neue hätte dann einen zwischen 85-130mm.

Wie seht ihr das und habe ihr evtl. andere Vorschläge? Ich möchte für die Gabel nicht mehr als 200 Euro ausgeben.

Hier nochmal ein Link mit einer Beschreibung des Corratec X-Vert Deore:
http://www.evendi.de/preisvergleich/19/prod/78345/Corratec-X-Vert-Deore.html

Vielen Dank!
 
hi.Hatte das gleiche "Problem". Habe z.B. ne Tora die auf 100mm runtergetravelt ist. Habe aber nicht ich gemacht - habe sie so hier im Forum gekauft. Ist aber wohl kein großer Akt.

Gruß
Jörg
 
Da ich im Sommer plane mit dem Rad über die Alpen zu fahren, würde ich die alten V-Breaks evtl. noch gegen Scheibenbremsen tauschen wollen. Sinnvoll?

Nur für die Alpen muss das nicht sein, im Sommer hat man dort selten Schnee und die Vereisungsgefahr der Felgen ist niedrig. Wenn Du hierzulande auch gerne im Schnee und/oder Matsch fährst, sind Scheibenbremsen ganz nett :) Ein kleiner Luxus, den man sich gönnen kann/sollte. Du kannst ja auch nur vorne auf Scheibenbremse wechseln - Das macht durchaus Sinn, da die höchste Bremsverzögerung am VR erzeugt wird. Laufrad muss dann auf jeden Fall neu.

für die Rock Shox Tora 318 U-Turn entschieden. Jetzt habe ich aber Bedenken, dass ich mit der neuen Gabel die Geometrie des Rades zu sehr verändere.

Dafür gibs doch das U-Turn?

Habe z.B. ne Tora die auf 100mm runtergetravelt ist. Habe aber nicht ich gemacht - habe sie so hier im Forum gekauft. Ist aber wohl kein großer Akt.

Verstehe ich nicht - den Federweg stellt man bei der o.g. Tora doch per U-Turn ein, wobei die Federhärte gleich bleiben sollte ... oder?

Rock Shox schreibt dazu:
Coil U-Turn offers 45mm of travel adjustment on a coil spring with the turn of a crown-mounted external adjuster. As the travel is changed, the spring rate automatically compensates to give riders a consistent and quality feel at every travel setting without affecting preload.
damit kann man die Gabel doch theoretisch auf die Geometrie einstellen - Uphill weniger, Downhill mehr Federweg :) Oder?

Braunbär.
 
Stimmt - bei u-turn sollte die Federhärte gleich bleiben. Also einfach runterdrehen.
Ich hatte eine getravelte genommen da es eine Tora ohne U-Turn war.
 
Hey!

vielen Dank für die netten Antworten.

Hab mich jetzt durchgerungen und die Rock Shox Tora 318 U-Turn betstellt und gleich noch ne Julie für vorn und hinten und nen Laufradsatz!
Also fast nen neues Rad ;)

Ich hoffe, dass jetzt alles schnell ist und ich bald die neuen Teile testen kann. :p
 
Zurück