ouh - es wird schwierig irgendwas aufzuzählen was der Speedking könnte ausser wie schon gesagt auf der Waage zu "glänzen".Hi
@ chunntdrus was spricht deiner Meinung nach gegen den SpeedKing vergleiche mal mit dem RK bitte.
Also ich fang mal an:
Das schlimmste ist meiner Meinung nach dass die SK sehr exponierte, weiche Aussenstollen haben. In Kurven verbiegen sie sich und führen zum Abkippen. Also in Kurven find ich den SK schlicht eine Katastrophe. Solangs geradeaus geht ist der Grip ganz ok, aber sobalds nur minimal in eine Kurve geht ist fertig lustig. Ich weiss nicht wie Andere fahren aber wenn ich damit bloss rumfahre ist alles ok, sobald ich aber richtig heizen will und in Kurven reinbremse dann geht gar nichts.
Ich habe damals mit dem 2,0" angefangen aber der passte mir nicht. Ich dachte dann ich versuchs mit dem fetteren 2,3" und habe 2 Reifen mit bloss 407g gefunden (genial!), aber zu meinem grossen Erstaunen fuhr sich der fette schlicht grauenhaft. Das war wie fahren wie auf einem vollgummi-Ball. Ich habe mit dem Luftdruck alles versucht von halb platt bis 3,5 bar aber ich fand den 2,3" schlichtweg schlecht. Komfort null (!!)Ich hatte mit dem 2,3" fast Krämpfe in den Unterarmen weil ich mich derart am Lenker festkrallen musste.Das Teil war wie ein Springball und ich hoppelte schlicht nur umher. Grip in Kurven mies, rollen ok. Aber nachwievor das Kurvenfahren war für mich wie ein Ritt auf rohen Eiern. Ich dachte dann auch dass er zumindest im Feuchten was taugen sollte aber selbst das war Fehlanzeige. Ich habe damals auf meinen bewährten Nobby Nic 1,8" zurückgebaut und alles war wieder 10x besser.Der dünne Nobby fuhr sich tausendmal angenehmer als der fette SK 2,3" selbst am starren Hardtail...Wenn ich den SK mit dem RK 2,2" vergleiche dann sind da mehrere Welten dazwischen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: