- Registriert
- 3. Oktober 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
ich wollte das hier nicht in den "normalen" RR-Thread schreiben, da es dort vielleicht untergeht bzw. der sich ja mit dem richtigen RR beschäftigt.
Also:
Ich habe mir vor 2 Wochen ein Scott Spark 35 2009er Version in Größe M für 2200,- gekauft. Serienmäßig sind da schon die Rocket Ron 2,25 verbaut.
Verschlankt gleich mit dem 135g-SLR, XT-Kurbeln, Lenker- und Sattelstützenkürzung, 50g-Griffen sowie 250g Plattformpedalen.
Zu guter Letzt noch mit dem DT Swiss 240s/4.2er Laufradsatz dachte ich, unter die 11,0 kg zu kommen ...
Leider zeigt die Waage bei einem Händler sowie bei mir zuhause 11,13 kg an (bzw. bei mir 11,14, da nur 0,02 kg Schritte).
Beide Laufräder komplett mit XT-Kassette, Schwalbe 95g-Schläuchen, Syncros-Schnellspannern (<100g) und den neuen, etwas leicheteren Juicy-Scheiben 185/160mm sowie den RRs wiegen zusammen 3700g!
Rechnerisch dürften es aber nur um die 3500g sein ...
Also nochmal alles auseinander gebaut und nur die Reifen gewogen, Ergebnis:
580 g !!! (da meine Waage wie erwähnt in 20 g -Schritten anzeigt, könnten es auch 571 g bspw. sein).
Das weicht doch erheblich von den versprochenen 440 g ab ...
Wie ich den Reifen dann zunächst mal so in die Ecke stelle, merke ich erst: Moment, der bleibt ja wirklich "stehen" ... der ist ja überhaupt nicht faltbar! Erklärt dann auch das viel zu hohe Gewicht.

Das ist in meinen Augen eine absolute Frechheit - vielleicht kann das ja mal jemand überprüfen, der auch schon welche an seinem Rad hat?
So ist das Spark dann langsam aber sicher doch kein Schnäppchen mehr gewesen ...
ps: Sorry für die lange Roman-Form.
ich wollte das hier nicht in den "normalen" RR-Thread schreiben, da es dort vielleicht untergeht bzw. der sich ja mit dem richtigen RR beschäftigt.
Also:
Ich habe mir vor 2 Wochen ein Scott Spark 35 2009er Version in Größe M für 2200,- gekauft. Serienmäßig sind da schon die Rocket Ron 2,25 verbaut.
Verschlankt gleich mit dem 135g-SLR, XT-Kurbeln, Lenker- und Sattelstützenkürzung, 50g-Griffen sowie 250g Plattformpedalen.
Zu guter Letzt noch mit dem DT Swiss 240s/4.2er Laufradsatz dachte ich, unter die 11,0 kg zu kommen ...
Leider zeigt die Waage bei einem Händler sowie bei mir zuhause 11,13 kg an (bzw. bei mir 11,14, da nur 0,02 kg Schritte).
Beide Laufräder komplett mit XT-Kassette, Schwalbe 95g-Schläuchen, Syncros-Schnellspannern (<100g) und den neuen, etwas leicheteren Juicy-Scheiben 185/160mm sowie den RRs wiegen zusammen 3700g!
Rechnerisch dürften es aber nur um die 3500g sein ...
Also nochmal alles auseinander gebaut und nur die Reifen gewogen, Ergebnis:
580 g !!! (da meine Waage wie erwähnt in 20 g -Schritten anzeigt, könnten es auch 571 g bspw. sein).
Das weicht doch erheblich von den versprochenen 440 g ab ...
Wie ich den Reifen dann zunächst mal so in die Ecke stelle, merke ich erst: Moment, der bleibt ja wirklich "stehen" ... der ist ja überhaupt nicht faltbar! Erklärt dann auch das viel zu hohe Gewicht.

Das ist in meinen Augen eine absolute Frechheit - vielleicht kann das ja mal jemand überprüfen, der auch schon welche an seinem Rad hat?
So ist das Spark dann langsam aber sicher doch kein Schnäppchen mehr gewesen ...
ps: Sorry für die lange Roman-Form.
Zuletzt bearbeitet: