Rockhopper Flo Red 2008 = Rockhopper Comp 2009 ?

Registriert
21. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hi, ich muss nun doch einen eigenen Thread erstellen um folgende Fragen zu klären.

Haben das Rockhopper Flo Red 2008 http://www.fahrradgruber.com/mtb/spec57.html und das Rockhopper Comp 2009 http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=40637 so gut wie denselben Rahmen? Oder wurde doch etwas entscheidend verändert?
Ist es korrekt dass die Rockhopper eines Jahres exakt denselben Rahmen haben, nur in anderer Lackierung? Ist wahrscheinlich so aber ich weiss es eben nicht.
Bei meinem Specihändler wird mir das Flo Red 2008 momentan für 750 angeboten, das Comp 2009 kostet 799.
Wenn der Rahmen vergleichbar ist stellt sich höchstens noch die Frage ob das neue SLX Schaltwerk dem LX in punkto Stabilität überlegen ist, es soll laut Herstellerseite die Beschädigungsgefahr bei Stürzen reduzieren. Ist denn das LX Schaltwerk sehr empfindlich?
Optisch sind beide gleichauf, Rot oder Orange, mir gefällts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei zwei weiteren Händlern angefragt, beide sagen der Rahmen sei unverändert. Aber die Parts nicht. Das SLX Schaltwerk sei eher auf XT Niveau als auf LX und stabiler als das LX, und die Federgabel am Comp 2009 sei leichter. Das Rockhopper Comp 2009 scheint etwas besser zu sein als das Rockhopper Flo Red 2008. Kann das noch Jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Ansicht nach sind das die gleichen Gabeln. Vielleicht ist die eine Luftunterstützt? Dürften sich aber nicht viel nehmen.
Meinen Recherchen {steht vor fast der gleichen Entscheidung} sind die Rahmen identisch.
LX wird langsam vom Markt genommen und durch SLX abgelöst. SLX ist etwas schwerer als XT, nehmen sich anscheinend in der Funktion aber nicht viel, wenn nicht sogar nichts! *g*
 
Das Schaltwerk vom Comp 2009 ist offensichtlich besser. Die Federgabel soll leichter sein da mehr Aluminium verbaut ist. Ansonsten scheinen die Räder gleich zu sein. Mittlerweile tendiere ich zum Comp, es ist moderner und für mich gerade mal 50 Euro teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Specihändler sagt dass das SLX Schaltwerk nichts anderes als ein im Design verändertes LX SW ist. Es ist etwas eingerückt so dass man es bei engen Passagen weniger beschädigt. Fällt man aber seitlich drauf wird es wie jedes andere Schaltwerk beschädigt.

Die Tora 320 SL und die Tora Slite sind identisch, bis auf dass die Slite etwas leichter ist. Das haben mir jetzt schon mehrere Specihändler und ein Techniker eines Shops versichert.

Dann bliebe nur noch der Sattel der möglicherweise beim Comp 2009 etwas besser ist.

Da ich das Rockhopper Disc 2008 für 50 Ölen weniger als dass RH Comp 2009 bekomme werde ich es wohl vorziehen und für das Geld lieber eine brauchbare Hose kaufen.
 
Zurück