Rockshox Boxxer RC 2011 Steckachse löst sich, falsch eingebaut?

Registriert
19. August 2020
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

An unserem selbstgebautem Elektrotandem ist vorne eine Rockshox Boxxer RC 2011 verbaut mit einem Nabenmotor im vorderen Laufrad.
Leider löst sich die vordere Steckachse regelmäßig nach ca. 100km. Bei diesem Steckachsendesign gibt es keine Klemmschrauben bei der Achsaufnahme der Gabel. Nachdem die Achse eingeschoben wurde, wird erst die eine Seite der Achse mit knapp 6Nm angezogen (machen wir mit einem Drehmomentschlüssel) und anschließen wird auf der anderen Seite eine Schraube eingedreht mit folgender Angabe: Schraube eindrehen, bis es 8 Mal geclickt hat oder auf 3.4Nm (siehe Rockshox Boxxer RC 2011 technical manual Seite 19). Komisch ist, dass bei unserer Achse nach 8 clicks immernoch kein wirklicher Widerstand kommt (deutlich weniger als 1Nm) und der Schraubenkopf ist dann immernoch nicht plan mit dem Rest der Achse (= es sieht so aus als ob die Schraube immernoch lose sei, was sie ohne den click-mechanismus vernutlich auch ist). Und wenn wir auf ca. 3.4Nm Anzugsdrehmoment kommen wollen, braucht es ca. 27 clicks!

Fragen:
1. Ist da etwas faul?
Oder muss da etwas anders eingestellt werden?
2. Was sollen wir am besten tun?
Auf knapp 3.4Nm mit 27 clicks anziehen oder mit 8 clicks und kaum Drehmoment anziehen?

Vielen Dank im Voraus für eure Ideen!
Gruß Christian
 
Du darfst erst dann anfangen die Klicks zu zählen wenn die Schraube anzieht. Solange sie sich locker drehen lässt brauchst du nicht zählen. Deswegen gibt es ja gleichzeitig auch noch die Angabe in Nm.

Ich würde die Achse immer übers Drehmoment anziehen. Den Drehmomentschlüssel brauchst du ja eh.

Bei sich selbst lösenden Stechachsen liegt das Problem meistens nicht an der Stechachse sondern in einer (defekten) Lagerung der Nabe. Diese "treibt" die Achse an und dreht sie lose.

Es gibt übrigens eine passende Achse mit Schnellspannhebel dran. Du hast die DH-Version ohne Hebel.
Diese hier sollte auch bei der Boxxer passen. Andersrum passt es nämlich auch.

https://www.probikeshop.com/de/de/a...c-tNmvK11nUisvmlghzE_o7n70mI8MQcaAlPYEALw_wcB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Danke für die Info!
Wenn ich mit den clicks erst anfange zu zählen, sobald der erste Widerstand kommt, komme ich weit über 3.4Nm. Ich ziehe einfach alles auf Nm an, wie du auch vorgeschlagen hast, dann passt das.
 
Zurück