RockShox Duke XC / U-Turn .... taucht das was?

Original geschrieben von Hollandbike
Mir wurde vom Händler die Gabel empföhlen als nicht zu teuere und trotzdem gute Lösung für mein Hardtail.

Bitte Erfahrungen?

Hab die Gabel und bin mehr als zufrieden ! Allerdings mußt du die Gabel auf Dein Gewicht anhand der Federn abstimmen !!
Bedeutet: Original ist die Gabel für ca. 75 kg abgestimmt, solltest du wie ich um die 85 bis 90 kg wiegen, dann laß Dir gleich härtere Federn einsetzen ( hat mein Händler bei Neukauf kostenlos gemacht ).
Gruß
kungfu
 
Habe sie auch, wiege auch 90kg, habe auch die schwarzen Federn drin (selber eingebaut) und bin zufrieden.

Sicher keine Traumgabel, aber für den Preis gut und ideal fürs Hardtail wenn Flexibilität und Performance wichtiger sind als Gewicht. U-Turn ist der Bringer.

Viel Spass
Pobolch
 
yo,
habe auch seit heuer eine duke xc u-turn und bin echt zufrieden damit. das mit den härteren federn kann ich nur bestätigen, aber jetzt funzt sie suuuper.

mfg
freefall
 
Hallo,

stand vor Kurzem vor der Kaufentscheidung Duke U-Turn <-> Marathon S!

Konnte zum Glück beide Systeme vorher testen!

Hab' mich GEGEN die Duke entschieden, da für mich persönlich die Federwegsverstellung zu fummelig war!
Das Verkürzen des Federwegs geht verhältnismäßig schnell und einfach! Mit dem Verlängern konnte ich mich allerdings gar nicht anfreunden!

Bin mit meiner Marathon S (80 mm/ETA) sehr zufrieden!

Gruß

Alien
 
Hallo!
Ich hab seit heuer auch die Duke XC mit U-Turn. Wäre soweit ganz zufrieden damit, hatte jedoch gleich einen Schaden:
Der Drehknopf zum verstellen des Federwegs hat innen nämlich nur eine Kunststoffnabe u. auch das Innenleben, das die Feder spannt u. auseinanderdrückt ist aus Kunststoff. Da der Endanschlag leider etwas schwammig zu erkennen ist, kann man diesen ganz leicht überdrehen. Dann dreht man die Kunststoffnabe durch u. es ist kaputt - man kann nichts mehr verstellen! Warum kann dieses Bauteil nicht aus Metall sein? So billig ist die Gabel nämlich auch wieder nicht. Und von einer RS Gabel erwartet man sich doch einigermassen Qualität.
Am Stand ist das ja kein Problem, aber der U-Turn wurde auch dafür konzepiert, das man während der Fahrt ohne Absteigen denn Federweg verstellen kann u. da wird dieser fehlende Endanschlag zum Problem.

Ansonsten bez. Federweg u. Ansprechverhalten : Note 1
Besonders für ein Hardtail gibt`s meiner Meinung nach kaum eine bessere Gabel.

Gruß STANI aus Austria
 
Zurück