RockShox Revelation - Federwegseinstellung

Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
vogtländisch- erzgebirgisches Grenzgebiet
Obwohl bei meinem nagelneuen Cube AMS beim Händler noch die Einstellung des Federweges von 100 bis 130 problemlos funktionierte, ging es am nächsten Tag zu Hause nur noch von 100 bis 115. Auch mehrmaliges Einfedern und zwei Testfahrten änderten nichts daran. Es ist zwar noch Garantie auf der Gabel, aber trotzdem würde mich interessieren, welche Ursache das haben könnte.
 
die ursache kann nur ne macke im u-turn sein, scheinbar "hängt" das ding irgendwo. ich würd an deiner stelle mal die luft aus + und - kammer ablassen, das u-turn auf und zu drehen und die gabel dann wieder aufpumpen. zuerst die + kammer und dann die - kammer. vielleicht klappts
 
Auf jeden Fall mal den oben beschriebenen Vorschlag ausprobieren. Wenn zuviel Druck in der Negativkammer ist wird die Gabel nämlich richtig eingesaugt und es "fehlt Federweg".

Eigentlich sollte sich das Problem durch Anpassen des Drucks einfach beheben lassen.

Achtung: Keine normale Reifenpumpe oder sogar die Pumpe von der Tanke verwenden!
 
Ich hoffe, Du hast eine Dämpferpumpe. Dann empfehle ich Dir, um die Funktionsweise der Gabel besser zu verstehen, erstmal beide Luftkammern zu entleeren. Erst die -negative, dann die +positive.
Die Gabel ist jetzt zusammen geschoben. Dann pumpst Du die +Luftkammer auf das für Dich angegebene Gewicht. Du siehst jetzt, wie Gabel den Federweg so langsam frei gibt. Wenn Du jetzt mal die Gabel runterdrückst , wirst Du merken, das das nur sehr schwer möglich ist. Nun gibst du etwa den gleichen Druck in die -Lufkammer(aber nicht mehr als 1Bar über dem Druck in der +Kammer) und erst jetzt wird das Eintauchverhalten deutlich besser. Allerdings, wenn zu wenig Druck in der +Kammer ist kann der Dämpfer auch wieder einsacken...
Das ganze natürlich mit nicht aktivirtem u-Turn, Floodgate und Poploc

Ich habe fahre im mom bei meinen 90kg: +110PSI, -90PSI, deutlich weniger als im Handbuch angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Auch ich fahre mit deutlich geringerem Druck als angegeben.Aber ich nutze so fast den ganzen Federweg ohne durchzuschlagen.
+80 und-70 PSI bei cirka 75 kilo Fahrergewicht
 
Ich kann meinen Vorpostern nur Recht geben. Etwas weniger Druck in der Neg.-Kammer als in der Positivkammer.

Im Manual steht's zwar anders (gleicher Druck wird empfohlen), wenn Du aber eben das "Einsacken" der Gabel nicht haben willst, pump die negative etwas weniger auf....

Ich habe im Übrigen trotzdem etwa 5 mm versenkte ("eingesaugte")Tauchrohre. Aber weniger Negativluftdruck kann ich nicht fahren....
 
um mal wieder auf dein problem zurückzukommen (das andere sind dinge der basiseinstellung):
hast du mal die versuche gemacht und etwas rumgeschraubt und gedreht? hat sich das problem gelöst?
 
Da gibts wahrscheinlich nichts zu lösen. Durch die Füllung der Negativkammer wird die Gabel eingezogen und in der Endposition der Travel-Einstellung ist die 130 Markierung dann nicht mehr sichtbar. Würde lieber mit den Drücken der Kammer experimentieren als zu versuchen, das Problem mechanisch zu lösen.

Auch der Negativfederweg ist Teil der 130 mm Gesamtfederweg.

Grüße, WMF
 
Hallo, vielen Dank für die Tipps. Da das Bike neu ist, war ich gestern doch erst mal beim Händler. Dort wurde die Luft aus beiden Kammern abgelassen und neu der Druck eingestellt. Jetzt funktioniert die Federwegseinstellung wieder von 100 bis 130. Werde mir jetzt eine Dämpferpumpe kaufen und mit den Hinweisen zur Druckoptimierung von Euch weiter testen.
 
Da gibts wahrscheinlich nichts zu lösen. Durch die Füllung der Negativkammer wird die Gabel eingezogen und in der Endposition der Travel-Einstellung ist die 130 Markierung dann nicht mehr sichtbar. Würde lieber mit den Drücken der Kammer experimentieren als zu versuchen, das Problem mechanisch zu lösen.

Auch der Negativfederweg ist Teil der 130 mm Gesamtfederweg.

ich gehe nicht davon aus dass der threadersteller monierte, dass die gabel nur 115mm FW bot als er draufsaß :rolleyes:
die negativkammer zieht die gabel zwar etwas zusammen aber sicher keine 15mm
 
Das ist richtig - der Federweg ließ sich bereits ohne auf dem Bike zu sitzen nur von 100 bis 115 mm einstellen.

Vielleicht ist Dein Problem schon behoben, aber ...

wie viele Umdrehungen am U-Turn konntest Du ohne Widerstand schaffen??
Es sollten 6,5 bis 7 sein. Falls weniger --> RS hilft...(einschicken)


Falls das richtig funzt, liegt das Problem am vielbeschriebenen Druckverhältnis "+/-" !

@sharky : Ich glaube im Übrigen doch, dass der Neg.Luftdruck die Gabel bis zu 15 mm einsacken lässt. Und zwar ohne SAG-Verhalten.
 
@sharky : Ich glaube im Übrigen doch, dass der Neg.Luftdruck die Gabel bis zu 15 mm einsacken lässt. Und zwar ohne SAG-Verhalten.

Sicher ist es theoretisch möglich dass die gabel so weit einsackt aber dann musst du schon extrem viel druck in die - kammer geben. Aber wenn die gabel bei vernünftiger einstellung so weit einsackt dann isses doch ein konstruktionsfehler. Ich hab bei mir bisher bei 3 rebas und ner revelation ein einsacken von 2 - 5mm bisher gehabt, mehr war es nie
 
Vielleicht ist Dein Problem schon behoben, aber ...

wie viele Umdrehungen am U-Turn konntest Du ohne Widerstand schaffen??
Es sollten 6,5 bis 7 sein. Falls weniger --> RS hilft...(einschicken)


Falls das richtig funzt, liegt das Problem am vielbeschriebenen Druckverhältnis "+/-" !

@sharky : Ich glaube im Übrigen doch, dass der Neg.Luftdruck die Gabel bis zu 15 mm einsacken lässt. Und zwar ohne SAG-Verhalten.

Danke, es waren schon mindestens 5-6 Umdrehungen, aber dann war Anschlag und es war nur bis zum Skalenwert 115 eingestellt.
 
Zurück