RockShox SID Hydra Air 100mm

kungfu

hate zombies
Registriert
23. April 2003
Reaktionspunkte
37
Ort
OG
Hi,
hätte zur genannten Gabel ein paar Fragen.
Braucht man für diese ältere Gabel einen Adapter für die Luftventile ?
War diese Gabel tauglich oder hatte sie arge Schwächen ?

Gruss
k.
 
Ich habe die Gabel auch an meinem CC Rad, sie hat normale AV für die Luftkammern.
Sie ist schön leicht mit 1370g. Da die Gabel natürlich mit Baujahr 2001 nicht meht up to Date ist steht sie im Vergleich in Punkto Ausstattung mit aktuellen Modellen eher bescheiden da.
Aber wenn man eine leichte, gebrauchte, Gabel ohne Schnick Schnack sucht, die schon 100mm Ferdweg ab Werk hat, ist die Prima. Das war meines Wissens nach die erste Gabel der SID Familie mit 100mm Federweg nach der SID XXL (also nicht Doppelbrücke).
Ich habe sie damals bei Ebay ersteigert für erwa 120€ und fahre sie nun seit 3 Jahren bei mittelmäßiger Pflege ohne Probleme. (Buchsen sind i.O.)
Ich habe auch eine große Wartung mit Ölwechsel durchgeführt, da gabs ein Problemchen, dass sich nciht das angegebene Öl Volumen einfüllen ließ, andere Besitzter haben das Problem wohl auch.
Wenn man ein echter Esthet ist, kann man über das Design der Brücke des Castings diskutieren. Aber das ist ja bekanntlich geschmackssache.
Mein Fazit: Eine echte Leichtbaugabel für puristen, für seine Zeit High end...
 
Also bei meiner handelt es sich wirklich um eine VOR 2000 Version mit speziellen RS Ventilen und notwendigen Adapter.
Adapter ist kein Ding, wo aber kriege ich diese Ventile ( 3 Stück ).

Gruss
k.

PS: Oder ich bau um auf AV........:)
 
Mach mal ein Bild von der Gabel.

Es gab verschiedene Modelle mit Hydra Air Einmal die XC (63/80mm) und einmal die 100 (von der XL Doppelbrücke sehen wir mal ab). Und dann mit dünnem Brakebooster (2000) und einmal mit dickerem Booster (2001).

Wenn du die Abdeckkappen mit den Ventilen für Adapter (SID Nippel) hast, wird es wohl eine 2000er Gabel haben. Wenn ich mich richitg erinnere, sind das auch nur die Einsätze von Autoventilen!

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, scheinen deine Ventile ja undicht zu sein.

Edit: der Sid Nippel ist nur der Pumpenadapter, den du nur einmal brauchst. Topkappen mit AV zu besorgen, dürfte deutlich teurer und inzwischen evtl. auch schwieriger sein.

Wieso eigentlich 3 Ventile? die Hydra air hat doch nur 2 in den Topcaps?
 
Wenn, dann ist auch nur das machbar. Das kostet aber deutlich mehr als ein ein Adapter.

Wenn das alte Ventil nicht mehr dicht hält, reicht es evtl. den Ventileinsatz zu tauschen.
 
Zurück