RockShox SID SL und Reba Gold: Alle XC-Federgabeln in der Übersicht

Ich weiß nicht so recht wenn ich preisgünstig und 545€ in einem Satz (Reba Gold) höre stößt es mir sauer auf. Und das ist nur der Einstieg.
Spar dir doch die Energie dich über UVPs aufzuregen. Die wird, wie der Vorgänger sich, irgendwie zwischen 300 und 400 Euro liegen in den gängigen Shops.

https://www.sram.com/de/rockshox/learn/fork-deep-dives/isolator-fork-damper

Will ich als Laie alles glauben.
Habe die Reba immer gemocht (leicht, gut, günstig) aber komme bei RS gesamt gerade echt durcheinenander. Isolator, Motion Control, Rush und vom Charger auch zig Versionen...
Ich vermute, dass Motion Control langsam abgeschafft wird bzw. nur noch bei den ganz einfachen Gabeln zum Einsatz kommt.
 
Ich weiß nicht so recht wenn ich preisgünstig und 545€ in einem Satz (Reba Gold) höre stößt es mir sauer auf. Und das ist nur der Einstieg.
Wenn man schon jedes Wort auf die Goldwaage legt sollte man zumindest genauer lesen. Von "preisgünstig" lese ich jedenfalls im ganzen Bericht nichts. Genausowenig steht da was davon, dass die Reba Gold der "Einstieg" sei...

Bei RS gibts nun wirklich in jeder Preisklasse was... Bei den Aftermarketgabeln gehts bei knapp über 200 Euro UVP (!) los. Da frag ich mich dann ernsthaft was die Erwartungshaltung ist?
 
Ich weiß nicht so recht wenn ich preisgünstig und 545€ in einem Satz (Reba Gold) höre stößt es mir sauer auf. Und das ist nur der Einstieg.
Wenn man schon jedes Wort auf die Goldwaage legt sollte man zumindest genauer lesen. Von "preisgünstig" lese ich jedenfalls im ganzen Bericht nichts. Genausowenig steht da was davon, dass die Reba Gold der "Einstieg" sei.

Bei RS gibts nun wirklich in jeder Preisklasse was... Bei den Aftermarketgabeln gehts bei knapp über 200 Euro UVP (!) los. Da frag ich mich dann ernsthaft was die Erwartungshaltung ist?

Evtl. zum Kalibrieren mal bei Fox vorbeischauen? Da gehts bei 790 Euro los für die "Einstiegsgabeln" :)
 
Top, alles richtig gemacht. Option auf 100 mm 32er Standrohre, und nicht den hässlichen Trend mitgemacht, den Gabel-Offset über abgewinkelte Standrohre zu realisieren, um bei der Gabelkrone Gewicht zu sparen 🙏👍
 
Ich weiß nicht so recht wenn ich preisgünstig und 545€ in einem Satz (Reba Gold) höre stößt es mir sauer auf. Und das ist nur der Einstieg.
UVP ist recht fett bei RS... Solche Federgabeln kann man für 1-200€ gebraucht oder von einigen Händlern neu/unbenutzt kaufen. Das ist ein viel realistischer Preis als 545€. SID35 Base war für Hobbyfahrer/Training mehr als genügend.
 
Zurück