Rockshox SID Ultimate SL Debon Air Brain

Registriert
19. Juni 2013
Reaktionspunkte
749
Hallo in die Runde.
Eine Frage.
Ich habe eine Rockshox SID Ultimate SL Debon Air Brain Gabel. In der Anleitung wird von einer negativen Luftkammer gesprochen, die ich an der Unterseite aufpumpen könne.

Leider bin ich wohl blind. Ich kann auf jeden Fall unten an der Gabel keine Luftschraube finden. Nur oben ist die normale AIR Kappe.

Kennt es vielleicht einer. Oder gibt es anstelle von Debon Air noch Dual Air Gabeln, die das dann wirklich haben. Dann Frage ich mich aber, warum es in der Anleitung so beschrieben wird.
 
DebonAir und SoloAir haben die selbstbefüllende Negativkammer. Es gibt zwar bei manchen Gabeln noch ein Ventil unten im AirShaft, aber eher zur Entlüftung im Defektfall.

Da hat wohl nie jemand die Anleitung überarbeitet. Ist aber auch erst seit zehn Jahren veraltet.

2013 hat RockShox flächendeckend auf SoloAir umgestellt, einzig in der SID A hat man DualAir auch 2013 und 2014 als World Cup und XX World Cup noch bekommen. Die Baureihe war seit 2011 im Grunde schon abgelöst durch die SID B, aber die Carbon-Krone mit 1 1/8" gab es bei der B nicht mehr, da wurde einfach die A weitergebaut und die bekam dann wegen ihres bevorstehenden Endes kein Upgrade auf SoloAir mehr.
 
Danke Dir.
Vielleicht ist es ein Test, wer überhaupt Anleitungen ließt. Zumal sie selbst eine Drucktabelle mit dabei haben, wo für beide Kammern die Drücke stehen.

Vielleicht schreib ich denen mal. Nach zehn 10 Jahren sollte man das schon mal anpassen. Ist schon bisschen komisch. Die Zugstufe und das Brain stellt man ja nun auch oben ein. In der Anleitung ist es noch oben und unten.
 
Hallo in die Runde.
Eine Frage.
Ich habe eine Rockshox SID Ultimate SL Debon Air Brain Gabel. In der Anleitung wird von einer negativen Luftkammer gesprochen, die ich an der Unterseite aufpumpen könne.

Leider bin ich wohl blind. Ich kann auf jeden Fall unten an der Gabel keine Luftschraube finden. Nur oben ist die normale AIR Kappe.

Kennt es vielleicht einer. Oder gibt es anstelle von Debon Air noch Dual Air Gabeln, die das dann wirklich haben. Dann Frage ich mich aber, warum es in der Anleitung so beschrieben wird.
Darüber bin ich auch schon gestolpert und habe gesucht…
 
:lol: Im Ernst jetzt? Ganz schön peinlich. Kann man nur hoffen, dass die sicherheitsrelevanten Punkte up to date sind... die Anleitung ist halt gesetzlich vorgeschrieben und muss stimmen...
 
Zurück