Ansonsten bleibt dir die Rekla. Bei R2 sind die meine ich recht kulant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wäre ein Tausch nur der Dämpferkartusche allein möglich? Butterups sind mir egal, ich will nur die einfache "R" Dämpfung ersetzen...ButterCups benötigen etwas mehr Platz in den Tauchrohreinheiten und sind daher nicht mit früheren Generationen der Pike und Lyrik kompatibel. MJ23 Pike, Lyrik und ZEB ohne ButterCups können mit ButterCups aufgerüstet werden, indem du eine neue DebonAir+ Luftfeder und einen Charger 3 Dämpfer mit ButterCups verbaust.
Hätte eine Schnellspannachse einer ZEB die ich mit dir tauschen würde. Bei Interesse bitte PNWeis jemand zufällig welche Maxle Steckachse ich brauche wenn ich auf eine mit Hebel gehen will?
Bei der Maxle Ultimate Boost steht nur Lyrik und Pike drin diese müsste aber doch auch für die ZEB gehen.
Das habe ich bisher immer vermutet. Also gar nicht, dass der Gabelschafft in der Krone knackt sondern dass es mehr, die Standrohre in der Krone sindKlingt wie typisches Schaftknacken. Sind knackende Standrohre ein bekanntes Problem?
Um meine Frage zu beantworten: ja das geht. Ist dann quasi ein Downgrade von Debonair+ auf Debonair... mit allen Nach- und Vorteilen.Kann jemand sagen, ob der Zeb A1+ Airshaft (rot) auch anstelle eines A2+ Airshaft (gold) verwendet werden kann? Hintergrund ist, ich habe eine Zeb A2+ aber der aktuelle Airshaft ist gerade nicht lieferbar...
Modell ist ohne Buttercups.
Was bräuchtest du denn für einen?Kann jemand sagen, ob der Zeb A1+ Airshaft (rot) auch anstelle eines A2+ Airshaft (gold) verwendet werden kann? Hintergrund ist, ich habe eine Zeb A2+ aber der aktuelle Airshaft ist gerade nicht lieferbar...
Modell ist ohne Buttercups.
Haste das Problem inzwischen beseitigt?Hallo zusammen,
es gab hier zwar schon das Thema knackende Krone der ZEB. Ich hab das Problem anscheinend auch. Konnte es auch soweit evaluieren dass es nicht der Vorbau und Lenker sind. Schaut Euch mal das Video an und mich würde interessieren was Ihr denkt. Kommt das Geräusch an der Verpressung Standrohr - Krone zustande?
VIDEO: ZEB Knacken
Fahre die ZEB 170 Charger 3 mit 55 PSI bei 82kg und mit werkseitig verbauten Spacer.Hi Leute
Ich fahre die ZEB Ultimate mit Charger 3 160mm Federweg ohne Volumenspacer, da die Gabel ja recht progrssiv ist. Fährt ihr diese Gabel auch ohne Spacer oder wie siehts bei euch aus?
Mein Shockwiz möchte nach jeder Fahrt nich einen Spacer reinhaben, ansonsten keine Veränderungen...
Brauche meistens ca. 95-98%% des Federwegs bei wirklich harten Schlägen..
Gruss
Schon befremdlich, dass du eine Gabel bei MST tunen lässt, aber den Service bei jemand anderem machen lässt.Moin, gerade ist mir aufgefallen dass auf der Oberseite der Dämpfung meiner ZEB (2022 Ultimate Charger 2.1 mit MST-Tuning) eine kleine Menge Öl ausgetreten ist.
Die Gabel ist aktuell in einer Teilekiste und wartet auf einen neuen Rahmen, deswegen lag sie horizontal. Sie war auch gerade erst beim großen Service bei Lemonshox und hat einen neuen Schaft bekommen.
Kann das Öl ein Rest sein der beim Service da oben irgendwo "stehen blieb" und durch die Lage der Gabel (drei Wochen horizontal) da jetzt rausgesuppt ist, oder ist da was undicht? Wenn undicht, was kann das sein?
Den kleinen Service mach ich immer selber, aber an der Dämpfung war ich noch nicht dran... ich habe mal die Einsteller abgeschraubt und da drunter war alles ölig, und die beiden Sechskant-Dinger (groß für HSC und klein für LSC) fand ich relativ wackelig. Muss das so? Jemand ne Idee?
Bevor ich die Gabel ausgebaut habe war ich mit dem alten Rad noch in Finale, konnte aber krankheitsbedingt nur zwei mal fahren und da fühlte sich die Gabel gut wie immer an bzw. dank Service, frischem Öl und Fett usw. sogar besser als vorher.