RockShox ZEB MY2021 Thread

Anzeige

Re: RockShox ZEB MY2021 Thread
Bevor ich jetzt eine Fehlbestellung mache- kann ich in die ZEB R die neue 3.1 Dämpferkartusche reinstecken, oder fehlt da Platz für die Buttercups? Als Ersatzteil ist die 3.1 nicht gelistet.
RS sagt jedoch:
ButterCups benötigen etwas mehr Platz in den Tauchrohreinheiten und sind daher nicht mit früheren Generationen der Pike und Lyrik kompatibel. MJ23 Pike, Lyrik und ZEB ohne ButterCups können mit ButterCups aufgerüstet werden, indem du eine neue DebonAir+ Luftfeder und einen Charger 3 Dämpfer mit ButterCups verbaust.
Wäre ein Tausch nur der Dämpferkartusche allein möglich? Butterups sind mir egal, ich will nur die einfache "R" Dämpfung ersetzen...
 
@Waldschleicher In die alte Zeb passen die neuen Innereien rein. Das Chassis hat sich nicht maßgeblich verändert. Jetzt andere Gleitbuchsen mit MY25 ist alles, soweit ich weiß. Wenn Du aber eh schon so viel Geld investierst, würde ich Dir den MRP Lift ans Herz legen wollen. Das soll ein extrem guter Dämpfer sein, und ist nicht viel teurer.

Nur den Dämpfer zu tauschen ist möglich. Dass potentiell nur auf einer Seite Buttercups sind, stört nicht.

Edit: Okay, mit MY23 sind auch noch Entlüftungsports am Casting dazu gekommen. :)
 
Weis jemand zufällig welche Maxle Steckachse ich brauche wenn ich auf eine mit Hebel gehen will?
Bei der Maxle Ultimate Boost steht nur Lyrik und Pike drin diese müsste aber doch auch für die ZEB gehen.
 
Hallo zusammen,
es gab hier zwar schon das Thema knackende Krone der ZEB. Ich hab das Problem anscheinend auch. Konnte es auch soweit evaluieren dass es nicht der Vorbau und Lenker sind. Schaut Euch mal das Video an und mich würde interessieren was Ihr denkt. Kommt das Geräusch an der Verpressung Standrohr - Krone zustande?

VIDEO: ZEB Knacken
 
Hab noch nicht gehört, dass das ein typisches Zeb Problem ist.
Die Standrohre meiner Zeb knacken nur, wenn die Topcaps raus sind man die Standrohre zueinander drückt.

Das Kronenknacken meiner Zeb hat hingegen genau den Mix aus Knacken und Pingen erzeugt, der in deinem Video zu hören ist.
 
Weiß jemand was für eine Schraube beim Druckstufenregler eine ZEB Select+ verbaut ist?
Mir ist heute der Regler abgefallen und ich habe nur den Regler ohne Schraube wiedergefunden

1000064926.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand sagen, ob der Zeb A1+ Airshaft (rot) auch anstelle eines A2+ Airshaft (gold) verwendet werden kann? Hintergrund ist, ich habe eine Zeb A2+ aber der aktuelle Airshaft ist gerade nicht lieferbar...
Modell ist ohne Buttercups.
 
Kann jemand sagen, ob der Zeb A1+ Airshaft (rot) auch anstelle eines A2+ Airshaft (gold) verwendet werden kann? Hintergrund ist, ich habe eine Zeb A2+ aber der aktuelle Airshaft ist gerade nicht lieferbar...
Modell ist ohne Buttercups.
Um meine Frage zu beantworten: ja das geht. Ist dann quasi ein Downgrade von Debonair+ auf Debonair... mit allen Nach- und Vorteilen.
 
Hi Leute
Ich fahre die ZEB Ultimate mit Charger 3 160mm Federweg ohne Volumenspacer, da die Gabel ja recht progrssiv ist. Fährt ihr diese Gabel auch ohne Spacer oder wie siehts bei euch aus?
Mein Shockwiz möchte nach jeder Fahrt nich einen Spacer reinhaben, ansonsten keine Veränderungen... 8-)
Brauche meistens ca. 95-98%% des Federwegs bei wirklich harten Schlägen..
Gruss
 
Bei mir auch eine Zeb Charger 3 ohne Token im Einsatz. Ab Werk war ein Token drin aber die Gabel war mir zu hart.

Aber im Zweifelsfall probier's doch einfach aus, ist ja keine Hexerei.
 
Hallo zusammen,
es gab hier zwar schon das Thema knackende Krone der ZEB. Ich hab das Problem anscheinend auch. Konnte es auch soweit evaluieren dass es nicht der Vorbau und Lenker sind. Schaut Euch mal das Video an und mich würde interessieren was Ihr denkt. Kommt das Geräusch an der Verpressung Standrohr - Krone zustande?

VIDEO: ZEB Knacken
Haste das Problem inzwischen beseitigt?
Bei mir hat sich das ähnlich angehört. Habe dann den Steuersatz Ausgepresst und alles sauber gemacht und mit Fett eingepresst. Dann hatte ich komplett ruhe damit :daumen:
 
Hi Leute
Ich fahre die ZEB Ultimate mit Charger 3 160mm Federweg ohne Volumenspacer, da die Gabel ja recht progrssiv ist. Fährt ihr diese Gabel auch ohne Spacer oder wie siehts bei euch aus?
Mein Shockwiz möchte nach jeder Fahrt nich einen Spacer reinhaben, ansonsten keine Veränderungen... 8-)
Brauche meistens ca. 95-98%% des Federwegs bei wirklich harten Schlägen..
Gruss
Fahre die ZEB 170 Charger 3 mit 55 PSI bei 82kg und mit werkseitig verbauten Spacer.
 
Moin, gerade ist mir aufgefallen dass auf der Oberseite der Dämpfung meiner ZEB (2022 Ultimate Charger 2.1 mit MST-Tuning) eine kleine Menge Öl ausgetreten ist.

Die Gabel ist aktuell in einer Teilekiste und wartet auf einen neuen Rahmen, deswegen lag sie horizontal. Sie war auch gerade erst beim großen Service bei Lemonshox und hat einen neuen Schaft bekommen.

Kann das Öl ein Rest sein der beim Service da oben irgendwo "stehen blieb" und durch die Lage der Gabel (drei Wochen horizontal) da jetzt rausgesuppt ist, oder ist da was undicht? Wenn undicht, was kann das sein?

Den kleinen Service mach ich immer selber, aber an der Dämpfung war ich noch nicht dran... ich habe mal die Einsteller abgeschraubt und da drunter war alles ölig, und die beiden Sechskant-Dinger (groß für HSC und klein für LSC) fand ich relativ wackelig. Muss das so? Jemand ne Idee?

Bevor ich die Gabel ausgebaut habe war ich mit dem alten Rad noch in Finale, konnte aber krankheitsbedingt nur zwei mal fahren und da fühlte sich die Gabel gut wie immer an bzw. dank Service, frischem Öl und Fett usw. sogar besser als vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dürfte normal nix rauskommen, oder beim Service übrig bleiben. Ich hab wegen so ner Geschichte schonmal mit nem Service Center gesprochen und das gibts keine Ersatz Dichtungen. Evtl passt da irgend nen Standard O- Ring, musste aber testen und probieren. Die Lagerung sollte normal kein Problem sein. Sobald die Gabel etwas einfedert steht sie da unter Druck, heißt spätestens dann kommt da auch Öl raus. Zumal die ja im Lager des Herstellers und Händlers auch liegen werden. Einmal abwischen und beobachten wie sich das im Betrieb weiter verhält. Rum basteln kannste später immer noch.
 
Ich verbau die Gabel erst mal und fahre und beobachte. Lemonshox sind super hilfsbereit, wenn die da irgendwas verbaselt haben kümmern die sich garantiert sofort. Vorm Service war die Gabel da oben trocken... 😵‍💫 danke für die Einschätzung!
 
Moin, gerade ist mir aufgefallen dass auf der Oberseite der Dämpfung meiner ZEB (2022 Ultimate Charger 2.1 mit MST-Tuning) eine kleine Menge Öl ausgetreten ist.

Die Gabel ist aktuell in einer Teilekiste und wartet auf einen neuen Rahmen, deswegen lag sie horizontal. Sie war auch gerade erst beim großen Service bei Lemonshox und hat einen neuen Schaft bekommen.

Kann das Öl ein Rest sein der beim Service da oben irgendwo "stehen blieb" und durch die Lage der Gabel (drei Wochen horizontal) da jetzt rausgesuppt ist, oder ist da was undicht? Wenn undicht, was kann das sein?

Den kleinen Service mach ich immer selber, aber an der Dämpfung war ich noch nicht dran... ich habe mal die Einsteller abgeschraubt und da drunter war alles ölig, und die beiden Sechskant-Dinger (groß für HSC und klein für LSC) fand ich relativ wackelig. Muss das so? Jemand ne Idee?

Bevor ich die Gabel ausgebaut habe war ich mit dem alten Rad noch in Finale, konnte aber krankheitsbedingt nur zwei mal fahren und da fühlte sich die Gabel gut wie immer an bzw. dank Service, frischem Öl und Fett usw. sogar besser als vorher.
Schon befremdlich, dass du eine Gabel bei MST tunen lässt, aber den Service bei jemand anderem machen lässt.
 
Is doch egal wer den Service macht. Solang das richtige Öl verwendet wird... so oder so darf das da nicht siffen. Vor allem weil bei der Charger 2 am Einsteller nix großartig demontiert werden muss. Bei charger 1 war das öfter mal ein Thema, da dieüber das Loch des LSC Einstellers entlüftet wurde.
 
Zurück