Rocky-Element Hinterbau knarzt!?!? :-(

McDaniel

Coffeeholic
Registriert
9. Juni 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Deutschland
Hallo Leute!

Nachdem mein Rad nun endlich komplett umgebaut ist, musste ich bei der ersten Tour leider feststellen, dass mein Hinterbau total knartzt!
Ich fahre ein Rocky Element und dieses knartzen hatte ich schonmal ... scheint immer aufzutreten, wenn das bike aus der Werkstatt kommt?
Es gibt ja einen frischen Thread über die Lagerprobleme dieses bikes, aber kommt das knarzen daher, oder hat es was mit dem Dämpfer zu tun (weil mit blockiertem Hinterbau die Geräusche fast ausbleiben, nur, wenn ich kräftig antrete nicht)???


Ich bin über jeden Hinweis dankbar und glücklich!!!


Liebe Grüße vom W0LF
 
Ich hatte bei meinem das Element das Knarzen auch. Es lag/liegt daran, dass das Lager der unteren Schwinge (Kettenstreben) ausgeschlagen ist oder Spiel hat. Probiers mal mit nachziehen, falls das nicht hilft brauchst du ein neues LAger (so wie ich). Falls du Glück hast und es einzeln bekommst, kostet es ca. 20€, der komplette Satz beläuft sich auf ca 90€. Wenn du es selbst einbaust, sei vorsichtig wenn du die Schrauben öffnest. Die hat nämlich Herkules zugedreht......

:bier: meriko :bier:
 
Herzlichen Dank für den Tip ... werd das mal checken! Allerdings kommt zuerst mal etwas Fett an die Dämpferaufnahme, daran solls nämlich auch liegen können hab ich hier gelesen! *hoff*
 
sofern Du Lager und Dämpferbuchsen ausgeschlossen hast hier noch mal ein Tip, der so simpel ist dass da viel zu wenige drauf kommen. Hatten wir aber schon zig mal in der Werkstatt:

Check mal ob sich die Enden der Bowdenzüge in den Gegenhaltern bewegen wenn der Hinterbau einfedert. Ist dann noch schön Dreck dran, kann das eine super Geräuschkulisse geben und keiner kommt drauf weil alle gleich die Lager oder den Dämpfer in Verdacht haben. Lustig aber wahr!

So denn!
 
obs an der lagerung liegt lässt sich ganz leicht testen:
man schraubt die Abstützung (also die Sitzstreben) über dem Ausfallende ab und bewegt die Schwinge zur Seite. Wenn sie Spiel hat: neues Lager. Mit Fett kriegst du das Knarzen ja nur kurzfristig weg.

:bier: meriko :bier:
der sich jetzt wieder seinem Prüfungsstoff zuwenden muss :( :(
 
Wenn mein Element geknarzt hat, waren's immer die Dämpferbuchsen, die nicht im Dämpferauge, sondern am Rahmen sich gedreht haben.

Die Lösung : Dämpfer raus, Buchsen entfernen & fetten, Auflageflächen Buchsen/ Dämpferaufnahmen am Rahmen gut entfetten, evtl. sogar leicht aufrauhen. Montieren und nicht zu schwach anziehen.
Übrigens offizieller Tip vom Importeur .

Hier die Emailantwort von damals:

es muß sichergestellt werden, daß sich die Alu-Distanzbuchsen im Dämpferauge
drehen und nicht die Kipphebel auf den Distanzbuchsen.
Also, alles zerlegen. Das heißt auch die Distanzbuchsen aus dem Dämpfer ziehen. Hier muß jetzt Fett in das Dämpferauge, dann die Buchsen wieder rein
und alles wieder zusammenbauen.
Die hintere Dämpferbefestigung muß mit mindestens 10 Nm festgezogen werden
damit eine gute Verbindung zwischen den Kipphebeln und den Buchsen entsteht.
Aufpassen, daß hier kein Fett dazwischen gerät. Man kann auch die Gleitbuchse
im Dämpferauge etwas vergrößern(sehr vorsichtig) damit die Distanzbuchsen sich
leichter drehen.

Solltest du dann immer noch Probleme haben, ruf mich an.

Gruß Jürgen Liebe
Bike action Tech Support
06971-923412

Gruss
N
 
Zurück