Rocky Element

Registriert
16. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Habe noch ein Element der ersten Reihe in der Garage leider Lager defekt . Was nervt ist der minimale Federweg des Teils hat Jemand Tips zum Umbau ?
 
Also ich würd da keine Experimente machen. Ne moderne Federgabel versaut Dir mit Sicherheit die Geometrie. Auf die heutigen Federwege sind die alten Rahmen nicht ausgelegt.
Wenn Du einen Weg suchst, Dir das Fahren etwas angenehmer zu machen, würde ich wohl stattdessen besser ein modernes Bike kaufen. Das RM würd ich wieder (zeitgerecht) instandsetzen und für entschleunigte Ausritte verwenden.
Verkaufen wär natürlich auch ne Option. Aber wenn Du dran hängst und selten fährst, kannst Du es auch an die Wand hängen :rolleyes:. Ich würde es aber eher fahren wollen, statt es einstauben zu lassen.
 
Ich habe mich kürzlich auch mit dem Gedannken befasst, ein element Rahmen zu kaufen und wie das 1996er t.o. aufzubauen. Einen Rahmen hätte ich gefunden. Rücksprache mit meinem Bike-Händler ergab, dass es mittlerweile selbst für einen Rocky-Händler sehr schwer ist, an Teile, insbesondere die Lager, zu kommen. Noch schwerer für die elements vor 2000...

Ich habe mich dann entschieden, die Idee aufzugeben. Es hätte nämlich ein Bike zu Fahren geben sollen, nicht für die Wand...

Ein Tip zum Umbau: Schau, dass du einen defekten Rahmen bekommst, bei dem der Hinterbau / Dämpfer i.o sind und ersetze deine fehlenden/defekten Teile. Auf mehr Federweg würde ich bei dem element der ersten Baureihe verzichten, der Rahmen ist einfach dafür nicht gemacht. Bau dir das Bike wieder auf und beherzige den Rat von mightyEx. Rocky wollen artgerecht gehalten werden :daumen: Love the Ride!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal als Beispiel mein 96er Element:
04_Fimberpass.jpg


Die Lager der ersten Serie sind in der Tat nicht mehr so leicht aufzutreiben, ich hab mal (Vergeblich) versucht mir für meines welche in Reserve zu besorgen. Die Lager ab 1997 gibts noch, passen aber leider nicht für das 1996er.
Auf (viel) mehr Federweg würd ich aus genannten Gründen auch nicht umrüsten, ich fahre ne Judy DH (80mm) das fährt sich noch sehr gut, viel mehr würde ich aber nicht machen.
Das einzige Zugeständnis zulasten PC (auch nur minimal) ist bei meinem Aufbau der Luftdämpfer, der bringt spürbar bessere Performance, lässt sich blockieren und stört das Gesamtbild nicht übermäßig.
Ich fahr das Bike noch halbwegs regelmäßig und es macht echt nen riesen Spaß. Für ernsthaftes bergabfahren gibts logischerweise passenderes, aber dafür war das Element ohnehin nie gedacht.
Also: Aufbauen (sofern Du den Hinterbau wieder fit bekommst) und fahren! ;-)
Viel Spaß damit!
Timo
 
Zurück