Rocky ETSX-70 oder Votec NC1 Carbon?

Registriert
2. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg/Hamburg
Hi,

ich stehe vor der Entscheidung eins der beiden obigen Bikes aufbauen zu lassen, die Ausstattung soll identisch komplett XTR sein, Steuersatz RaceFace oder ChrisKing, Vorbau/Stütze RaceFace oder Tune, Laufräder XTR.

Welchem Rahmen sollte ich den Vorrang geben? Achso das NC1 evtl. in Carbon.

Am besten es melden sich Leute die das jeweilige Bike wirklich kennen und gefahren sind.

Übrigens fahre ich zur Zeit ein Scott Strike mit Carbon Rahmen und Mavic Crossmax SL.

Gruß Heidebiker.
 
Hallo Torsten,

das NC1 in Carbon wird zur Eurobike vorgestellt, da aber die Geometrie und Federeigenschaften ähnlich bzw. gleich sein sollen, wäre natürlich eine Aussage zum NC1 Alu auch hilfreich. Wenn man so das Forum durchsucht, dann wird ja Votec ziemlich schlecht gemacht.

Gruß Heidebiker
 
Ich hab ein ETS-70 (selbst aufgebaut) und bin total begeistert. Das Votec kenne ich nicht, aber im Vergleich zu dem Cube XC3 und dem RM Slayer die ich auch gut kenne, hat das ETS wirklich gigantisch Vortrieb. Ich hatte den Ehrgeiz an dem Bike möglichst wenig shimano zu verbauen. Draum SRAM X0 und DT swiss Naben, Kurbel Raceface.
 
Original geschrieben von Heidebiker
Hallo Torsten,

das NC1 in Carbon wird zur Eurobike vorgestellt, da aber die Geometrie und Federeigenschaften ähnlich bzw. gleich sein sollen, wäre natürlich eine Aussage zum NC1 Alu auch hilfreich. Wenn man so das Forum durchsucht, dann wird ja Votec ziemlich schlecht gemacht.

Gruß Heidebiker

NC1-Carbon: Es wird auf der Eurobike vorgestellt, aber was heißt das schon. Letztes Jahr haben zur zur Eurobike auch die Einbrückengabel SC1 vorgestellt. Auslieferung sollte dann November 2002 sein, heute 8 Monate später ist die Gabel immer noch nicht auf dem Markt.;)

Das NC1 fährt sich sehr gut, leider kann ich aufgrund meiner Größe nicht jedes andere Bike zum Vergleich nehmen, hab als Vergleich nur mein M6. Dagegen ist das NC1 staffer, hat subjektiv keinerlei Wiegeneigung, obwohl der Dämpfer sichtbar arbeitet. Der Hinterbau kommt mir seitenstabiler vor, besonders in schnell gefahren Kurven. Der Standard-Vorbau für die GS5 baut recht hoch, hier würde ich eine Einbrückengabel empfehlen,
Falls Du XTR-haben willst, würde ich versuchen, dass irgendwo günstiger zu kaufen, der Aufpreis für die Professional SC (3000 EURO!!!) ist einfach zu hoch. Wenn Du ein Komplettbike nimmst ist also Kombinationsgabe gefragt. Die RacingSC verdient den Namen Racing in keinem Fall, dafür sind die Komponenten eher für Enduro oder Freeride ausgelegt. Meiner Meinung haben 2,2kg Laufräder, 2,25er Reifen und eine Magura Louise nichts an einer Racing-Ausstattung zu suchen.

Gruß Torsten
 
Hi,

also das Votec kenne ich nicht es würde mir aber vom Prinzip her nicht so gefallen. (Im übrigen gibts viele die bei dem Wort Votec ziemlich böse werden..)

Das RM ETS-70 ist genau wie das element wirklich gut zu fahren, macht einen stabilen EIndruck beim fahren, wippt nicht und du hast Vortrieb wie Teufel.
Bois auf den Preis kannst nicht so viel verkehrt machen damit.

regards T.W.
 
Das sind 2 Bikes, die eigentlich für verschiedene Einsatzgebiete gedacht sind, das Votec ist hinten straff und eher für den Renneinsatz gedacht und das ETS hat hinten massig Federweg (für XC) und reicht auch für kleinere Freerideeinsätze aus (je nach Gabel).
Welche Gabel willst Du denn verbauen?
Gruss
Dani
 
Zurück