Rocky Mountain ALTITUDE 650B

Vollständige Seite anschauen…
Fahre bald Carbonfelgen von Light Bicycles (30mm Innenbreite, 400g)
Tune King und Kong Naben
Sapim CX-Ray Speichen
Alunippel
Wiegt ca 1550g
Unschlagbar leicht und günstig. Taugen die auch was? Ich fahr Syntace W35 mit Hope Naben. Wird wohl auch nicht leichter sein als der original LRS, aber dafür breiter.
 
Unschlagbar leicht und günstig. Taugen die auch was? Ich fahr Syntace W35 mit Hope Naben. Wird wohl auch nicht leichter sein als der original LRS, aber dafür breiter.

Denke schon, dass er mit 1550 gr. leichter ist als der Original-LRS.
Was musst Du hinblättern für das Fliegengewicht?
 
Die Felgen kosten 415 $
Mit der Rechnung kannst du etwas trixen.
Mehr via PM
Naben haben ich für ein super Preis bekommen.
Daher ist es schwer zu sagen wieviel ich ausgegeben habe.
 
Moin,

ich fahre an meinem 750 MSL den Reynolds R27,5 AM mit Maxxis Ardent TLR in 2,4 und habe gegenüber dem original Laufradsatz mit SRAM Naben und den original montierten Conti 2,4er Reifen 692 Gr. eingespart. Nachgewogen. Das Bike fährt sich jetzt ganz anders.
 

692 gr.!! SUPER! Kannst Du das neue Fahrverhalten etwas beschreiben? Wie verhält sich das Bike mit dem Maxxi Ardent in voller Schräglage?
Danke und Gruss
 
hey leute,

würde gern mal in die runde fragen was für rahmen größen ihr bei eurer körper größe so fahrt?

bin kurz davor mir ein alti zu gönnen aber bei der größe bin ich mir nicht sicher?! (1,70m)

da ich es gern verspielt und agil mag tendiere ich eher zu S, was meint ihr?
 
bin genauso groß wie Du. allerdings hab ich dafür relativ lange beine (81cm). von daher bräuchte ich eigentlich M, aber dann wäre es zu lang. deshalb fahr ich S. bin bei der probefahrt ein M gefahren und das war mir irgendwie zu unhandlich.
am besten ist natürlich beide größen zu testen, aber ich denke, S dürfte bei der körpergröße die bessere wahl sein. ich fühl mich jedenfalls sehr wohl drauf.
 
soviel zwerge hier? da bin ich ja in guter gesellschaft.
ja, ich denke M geht bei der größe auch. kommt halt auf die körperproportionen und die persönlichen vorlieben an.
 
Nur bitte bei versenkbaren sattelstützen nachmessen wegen sattelrohrlänge bei mir ist es grenzwertig passt aber .rock shox reverb Travel 125 mm
 
Musst du deine fast ganz einschieben? Meine 100er hab ich fast 8cm rausgezogen. Leider gibt's keine passende 150er mit innenliegendem Zug. Von daher lohnt auch umrüsten nicht. Vielleicht sollte Rocky mal dickere Rohre einführen.
 
Ich bin 169 und hab eine Schrittlänge von 84
Ich fahr das Altitude in M, da mir bei der Probefahrt, das S gar nicht zugesagt hat.
Die Reverb 125 muss allerdings bis Anschlag versenkt sein, dass es mit der Höhe hinhaut.
Bei einer kleineren Schrittlänge, würde ich ein S empfehlen.
 
Wie unterschiedlich Hobbits doch aussehen können...
Ich bin 169 und habe Schrittlänge 73 cm!
Hatte zuerst ein Alti von 2013 in M und fühlte mich damit überhaupt nicht wohl.
Aktuell eines in S und das passt mir hervorragend. Ich mag's wendig und verspielt, habe aber auch schon zwei Alpencrosse damit ohne zu Murren runtergespult.
Ich konnte sogar trotz meiner geringen Schrittlänge eine Reverb Stealth in 125 verbauen und die ist noch nichtmal ganz bis zum Anschlag drin. Ich denke, da ist noch ein guter Zentimeter Spiel.
Also ich würde auch klar zu small raten.
 
Steckachse hinten ersetzen

Frage an die Technikfreaks:
Kann die Original-Steckachse mit Mutter hinten (Marke Formula) 12x142 mm am 770 MSL 2013 durch eine ab Stange von z.B, Shimano ersetzt werden?
Die Gewinde meiner Achse/Mutter sehen ziemlich angefressen aus
Die Mutter am Bike scheint aber eingepresst zu sein. Etwas Ähnliches habe bis jetzt noch nicht entdeckt.
Danke und Gruss
 
692 gr.!! SUPER! Kannst Du das neue Fahrverhalten etwas beschreiben? Wie verhält sich das Bike mit dem Maxxi Ardent in voller Schräglage?
Danke und Gruss

Es fährt sich jetzt deutlich agiler und spritziger. Nicht mehr so schwerfällig. Den Maxxis Ardent habe ich vorne gegen den Highroller II 3CMaxxTerra in TLR ersetzt da der Ardent bei dem derzeitigem Wetter doch etwas überfordert ist und gerade in Kurven schnell ausbricht.
Samstag bin ich ne längere Trailtour gefahren und der Highroller II hat mich voll überzeugt.
 
Wie findest du den Rollwiederstand vom HRII?

Absolut akzeptabel. Wobei ich das eh nicht so kritisch seh. Treten mußt immer
Mein Kumpel hatte an seinem Bike am VR und HR den Minion DHR II in 26 x 2,4 drauf und war auch nicht langsamer. Bergab aber noch schneller War aber auch extrem matschig.
 
Hallo,
Gibt es eine günstige Alternative zur Original-Steckachse QR15 (15 x 100 mm) von Fox zur 34er Float 27.5 Evo?
Diese ist mir mit ca. € 70 zu teuer. 10 Gramm mehr oder weniger spielen keine Rolle, Titan oder Carbon muss nicht sein.
Von Shimano e-thru konnte ich leider nichts finden.
Danke und Gruss
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen