- Registriert
- 30. Oktober 2024
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen.
Ich habe ein RM Altitude C50 mit Dyname 3 Motor und Iwoc.
Ich habe die Kette getauscht und bin eine Runde gefahren( (kein Gelände) hab es von 70%auf 100% über Nacht geladen, damit es bereit für den Bikepark ist.
Am nächsten Tag will ich es anmachen und nichts geht.
Stecke ich nun das Ladegerät ein, geht es an (also Iwoc geht an und ich kann mich auch via Bluetooth verbinden.Lädt aber nicht. Kein Fehlermeldung in der App, Akkuauskunft 100%.
Messe ich an der Batterie, liegen da 48V an (also Voll). Messe ich am anderen Ende (Männliche Seite des Steckers) und stecke das Ladegerät ein, Hab ich dort auch die Ladespannung.
Iwoc getauscht gegen Neuen. Selbes Problem.
Stecke ich das Ladegerät ein, geht wie gesagt der Iwoc an, die Unterstützung ist auswählbar und der Motor läuft auch. Also volle Funktion.
Hab nun was gelesen, dass der Akku bei thermischer Belastung in eine Art Abschaltung geht. Hier soll der Akku direkt ans Ladegerät (Blockschaltbild von RM). Dafür braucht man aber ein Sonderkabel vom Akku ins Ladegerät.
Nun Meine Frage: Kennt einer diese Phänomen?
Oder wohnt einer mit nem RM mit Dyname 3 im Raum Köln um ein paar Dinge zu testen. Bzw. Kennt einer eine gute Werkstatt für E-Rockys?
Grüße und danke Vorab
Marc
Ich habe ein RM Altitude C50 mit Dyname 3 Motor und Iwoc.
Ich habe die Kette getauscht und bin eine Runde gefahren( (kein Gelände) hab es von 70%auf 100% über Nacht geladen, damit es bereit für den Bikepark ist.
Am nächsten Tag will ich es anmachen und nichts geht.
Stecke ich nun das Ladegerät ein, geht es an (also Iwoc geht an und ich kann mich auch via Bluetooth verbinden.Lädt aber nicht. Kein Fehlermeldung in der App, Akkuauskunft 100%.
Messe ich an der Batterie, liegen da 48V an (also Voll). Messe ich am anderen Ende (Männliche Seite des Steckers) und stecke das Ladegerät ein, Hab ich dort auch die Ladespannung.
Iwoc getauscht gegen Neuen. Selbes Problem.
Stecke ich das Ladegerät ein, geht wie gesagt der Iwoc an, die Unterstützung ist auswählbar und der Motor läuft auch. Also volle Funktion.
Hab nun was gelesen, dass der Akku bei thermischer Belastung in eine Art Abschaltung geht. Hier soll der Akku direkt ans Ladegerät (Blockschaltbild von RM). Dafür braucht man aber ein Sonderkabel vom Akku ins Ladegerät.
Nun Meine Frage: Kennt einer diese Phänomen?
Oder wohnt einer mit nem RM mit Dyname 3 im Raum Köln um ein paar Dinge zu testen. Bzw. Kennt einer eine gute Werkstatt für E-Rockys?
Grüße und danke Vorab
Marc