Rocky Mountain bei B.O.C

Steinigen? Kommt nicht in Frage, soll doch jeder seine Meinung haben! :eek:

An BOC hat doch auch niemand Kritik geübt (auch wenns nicht gerade schmeichelhaft rüberkam), sondern an der neuen Ausrichtung von RM. Was kommt als nächstes: Karstadt Sportabteilung?? :)

Also bitte nicht persönlich nehmen, es gibt hier eben noch einige Leute, die am "alten" Rocky Mountain Spirit hängen und die die neue Beliebigkeit der Marke bedauern (wie mich). Aber keine Bange - das werden weniger.

Ich nehme natürlich alles zurück, wenn ab jetzt grössere Stückzahlen bei unverändertem Preisniveau abgesetzt würden ;)
Die Preisschilder bei Euch sprechen allerdings eine andere Sprache.

Bitte nochmal: Nicht persönlich nehmen, ich wünsche Euch und Dir Erfolg!

Axel
 
Moin Jockelmatz,

die Preise sind halt wegen Vorjahresmodellen!
Und die Trauer um die ALTEN RM verstehe ich voll, habe Anfang der 90èr
immer eins haben wollen, oder ein YETI, so in gelb/blau........SEUFZ.....:heul:
 
dass sich alle mitarbeiter in allen bereichen auskennen kann wirklich keiner erwarten...es sollte sich dann aber bitte ein omaradspezialist nicht in die mtb abteilung verirren :D denn dann schlägt der versuch fehl, ein anspruchsvoller und ernstzunehmender radlladen zu werden. und es entsteht der ruf: discounter ohne ahnung verticken ehemals hochpreisige räder.....was mir gerade einfällt: wenn rm jetzt solche preise hinlegen kann und immer noch ein überlebensfähiges, gutes betriebsergebnis einfährt: wie überteuert müssen die räder gewesen sein (auch die kanadier werden für ihre arbeit nicht mit goldbarren entlohnt; in handarbeit schweißen ist sicher schwer, aber keine atomphysik;taiwanproduktion wird es auch nicht umsonst geben : qualitätskontrollen durch rm vor ort, produktionsstandard gem. westl. ansprüchen etc ....gut, die kleinen sklaven schweißen halt umsonst :lol:)
 
Es kann eigentlich nur zwei Gründe für den Vertrieb von RM-Bikes bei B.O.C. und Bikemax etc. geben.

1. Man hat Absatzschwierigkeiten und muss neue Vertriebswege suchen und gehen
(wofür die Preisänderung sprechen würde).
2. Man möchte den Absatz und Umsatz steigern (die Produktionsverlagerung wäre ein Anzeichen).

Beides hat, meiner Meinung nach, negative Auswirkungen auf den verbliebenen Kultstatus.
 
Zuletzt bearbeitet:
B.0.C bietet auch für RM eine Finanzierung an.. 10 Monate Laufzeit zu 0,0 % Finanzierungszins. Also nicht ärgern,:bier:,hier hat schon jeder "ein Rad ab bekommen"!
 
lieber ein rm finanziert als mehrere hässliche cannondale vor die eisdiele geschoben...uhhhhhh, ich alter neider!:lol::D....ja, ich gehe grad zu fuss und nein, ich will mir nichtmal ein cannondale leisten können. früher war sicher alles besser. dafür ist es heute ja aber auch ganz sicher viel besser als morgen :D auch ich kann mich am forum erfreuen
 
Mein Lambo ist leider kein echter Italiener mehr wie früher,gehört jetzt ja Audi...Seufz! -Aber: man muß auch kompromissbereit sein.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
lambo?lambo? sagt mir nix......dieser neid,es will nicht aufhören..dank abwrackprämie fährt man doch heutzutage dacia! tss :rolleyes:


werden die alten rockys jetzt eigentlich sammlerstücke?oldiestatus...
rm wird nie ne discountmarke, eher so wie norco,specialized...gute, bodenständige räder. bei dem dax-stand ziehmt es sich eh nimmer so auf die kacke zu hauen :heul:
 
also ob das irgendwas neues wär, dass rm bei großketten/sportläden oder sonst wo auftaucht.
ein affentanz der immer von den 5 gleichen leuten hier im forum losgetreten wird.
erst schrein, dass rm zu teuer bleibt nach fernost verlagerung, dann schrein wenns billig im netz oder sonstwo sind.
rm gabs scho ewig bei: sport conrad, stadler, bike-discount (glaub auch beim sportscheck, bin mir etz aber grad net sicher) und was weiß ich net wo.
alles sicher kein adressen für beratung und fachwissen.
 
lieber ein rm finanziert als mehrere hässliche cannondale vor die eisdiele geschoben...uhhhhhh, ich alter neider!:lol::D....ja, ich gehe grad zu fuss und nein, ich will mir nichtmal ein cannondale leisten können. früher war sicher alles besser. dafür ist es heute ja aber auch ganz sicher viel besser als morgen :D auch ich kann mich am forum erfreuen


Also da muss ich als alter Cannondale Fan schon Einspruch erheben. Häßlich sind die nun wirklich nicht. Schönere Rahmen hab ich selten gesehen und die Qualität.. darüber hab ich auch schon geschrieben. Rocky kommt da nicht hin.
Und sich nicht leisten wollen können?:D So ähnliche geistfreie Argumente liefern sonst nur die Typen ab, die einen fragen, was das Bike gekostet hat um anschließend geradezu entsetzt zu tun, man bekommt ja fast schon einen PKW blablabla.. und dann kommt "will ich mir gar nicht leisten können".. haha wers glaubt.:lol:

Grüße
 
also ob das irgendwas neues wär, dass rm bei großketten/sportläden oder sonst wo auftaucht.
ein affentanz der immer von den 5 gleichen leuten hier im forum losgetreten wird.
erst schrein, dass rm zu teuer bleibt nach fernost verlagerung, dann schrein wenns billig im netz oder sonstwo sind.
rm gabs scho ewig bei: sport conrad, stadler, bike-discount (glaub auch beim sportscheck, bin mir etz aber grad net sicher) und was weiß ich net wo.
alles sicher kein adressen für beratung und fachwissen.

Du hast soweit recht, dass z. B. beim Stadler schon seit Jahren einzelne Rocky Rahmen rumhängen und das eine oder andere (von Stadler) aufgebaute Komplettbike.
Aber das was momentan abläuft gab's bisher in der Dimension noch nicht. Beim BikeMAX in München gibt es einen regelrechten "Rocky-Bereich" mit großer Rocky-Flagge und der kompletten Produktpalette von Vertex und Elements. Mach Dir mal den Spaß und schau vorbei wenn Du in München bist. Ist gleich gegenüber vom OEZ.

Das ist m. E. schon wert, dass man darüber in einem Herstellerforum diskutiert.
 
Also da muss ich als alter Cannondale Fan schon Einspruch erheben. Häßlich sind die nun wirklich nicht. Schönere Rahmen hab ich selten gesehen und die Qualität.. darüber hab ich auch schon geschrieben. Rocky kommt da nicht hin.
Und sich nicht leisten wollen können?:D So ähnliche geistfreie Argumente liefern sonst nur die Typen ab, die einen fragen, was das Bike gekostet hat um anschließend geradezu entsetzt zu tun, man bekommt ja fast schon einen PKW blablabla.. und dann kommt "will ich mir gar nicht leisten können".. haha wers glaubt.:lol:

Grüße

Waaaaas...... das glaub ich jetzt nicht. Cannondale sind die einzigen die ihre Schweißnähte verschleifen müssen, weil sie sonst so hässlich sind. Rocky braucht das wirklich nicht weil sie in jeden Fall schöner sind, bis auf die Lackierung da lässt sich streiten.
 
@Dr. Hannibal: schon mal die neuen 2009er -Taiwan-Schweißnähte bei den Rockys gesehen???? Die sollten sie jetzt auch lieber verschleifen:lol:
 
Zurück