Rocky Mountain Element lackieren lassen

Endlich war es heute soweit. Nach 6 Monaten intensiver Suche nach den passenden Teilen, Aufbau, Abbau, Aufbau und wieder Kopfschütteln durfte das Element heute das erste Mal (seit ich es habe) nach draußen.

Gestern kam der LRS für den Alltag (XT 737 Naben und Mavic 117 S.U.P. CD Felgen).



Und da das Element nun Fahrbereit war, das Wetter trocken, habe ich einen ersten Fahrversuch gewagt.

Ein herrlich steifer Bock, super direkt, so habe ich es mir erhofft.

So bin ich ein wenig in der Gegend rumgefahren und habe alle Komponenten überprüft. Einige Bilder sind auch entstanden.













 
Schaut klasse aus. Nur die Gabel trifft nicht meinen Geschmack.
Viellicht entlackst du die auch noch?

Aber so betrachtet ist der Threadtitel zuminest bis jetzt, ähm...., daneben? :D

Gruss
Matthias
 
Schaut klasse aus. Nur die Gabel trifft nicht meinen Geschmack.
Viellicht entlackst du die auch noch?

Aber so betrachtet ist der Threadtitel zuminest bis jetzt, ähm...., daneben? :D

Gruss
Matthias

Matthias, das ist eine Ausfahrt mit dem Element VOR dem Lackieren :aetsch: Bevor ich mein Haus verkaufe um die Kosten der Lackierung zahlen zu können, muss ich doch wissen wie es fährt :lol:
 
Hallo,
zu solchen aufwendigen Lackierungen welche lang haltbar und robust sein müssen,
faellt mir nur einer ein > Cycle Art Berlin< .Gerrit Hardtke ist der Meister seines Fachs und ich lass all meine Arbeiten 'nur' von ihm erledigen. Die Decals kannst du dir herstellen lassen. Das sollte jeder gute Grafik Drucker machen können.
Schau dir mal die Webseite an oder besser die 'Gallerie Stahl' darin.
Viel Erfolg...
 
Hallo,
zu solchen aufwendigen Lackierungen welche lang haltbar und robust sein müssen,
faellt mir nur einer ein > Cycle Art Berlin< .Gerrit Hardtke ist der Meister seines Fachs und ich lass all meine Arbeiten 'nur' von ihm erledigen. Die Decals kannst du dir herstellen lassen. Das sollte jeder gute Grafik Drucker machen können.
Schau dir mal die Webseite an oder besser die 'Gallerie Stahl' darin.
Viel Erfolg...

Hallo 8bar,

mit Gerrit bin ich mir schon lange einig :D Muss nur noch auf das nötige Kleingeld warten, dann geht der Rahmen zu ihm. Aber trotzdem danke für Deinen Tipp :daumen: Auf Seite 1 oder 2 wurde das schon geklärt ;)


@ ArSt längst bekannt die Seite.
 
der Rahmen ist jetzt Glasperlen-gestrahlt?

also mir gefällt der so wie er ist!

vielleicht Gabel auch noch so entlacken lassen

wenn du mit dem Rahmen so rumfährst, er dreckig und/oder ölig wird, mußt du ihn ja noch einmal behandeln lassen, ehe er zum lackieren geht.
 
Oh ...sorry. Bin da echt an 'ner falschen Stelle zum Thread eingestiegen.

Macht doch nichts, schön das überhaupt dabei bist :daumen:

der Rahmen ist jetzt Glasperlen-gestrahlt?

also mir gefällt der so wie er ist!

vielleicht Gabel auch noch so entlacken lassen

wenn du mit dem Rahmen so rumfährst, er dreckig und/oder ölig wird, mußt du ihn ja noch einmal behandeln lassen, ehe er zum lackieren geht.

Bis ich die Kohle zum lackieren habe, wird das Bike auch so gefahren. Muss nur den Dämpfer warten lassen, der ist bei der ersten Probefahrt durchgeknallt :( Ein Mechaniker meinte aber das es nicht so schlimm sei, kann ganz leicht repariert werden :D
 
Nein, bisher nicht. Kommt aber. Also alles beim Alten. Gerrit wird lackieren, rot und gelb. Ich habe aber endlich schwarze SUN CR18 Felgen bekommen. Damit lasse ich dann erstmal die Laufräder mit den Ringle aufbauen. Darauf freu ich mich schon :D

Lack kommt im Sommer.
 
Hi Gordon,

mein Element Rahmen ist (endlich) seit Samstag auf der Reise zu Gerrit. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf das Resultat.
Das Resultat zeige ich dann in einem separaten Thema.

Gruß
Axel
 
Nein, weder SMS noch hier.
Aber ist jetzt eh zu lange her, als es nochmal breit zu treten.
Den kleinen Seitenhieb konnte ich mir dennoch nicht verkneifen ;)
 
Zurück