Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie sieht es dann mit der Garantie für dne Rahmen aus? Geht diese nicht verlohren?

Hm, würde schon gerne den Schritt wagen wollen ... Eventuell kann man ja dann noch mehr aus dme Fahrwerk rausholen!
 
Hm...Garantie und die Art des Daempfers sollten in keinem Zusammenhang stehen.
Aus dem Fahrwerk kann man so SICHER mehr rausholen.
 
So jetzt habe ich ein wenig gegoogelt und weis wieder weniger wie vorher ...

Habe mit folgenden Dämpfern liebschaft geschlossen ...

FOX Shock, Vanilla R
FOX DHX 5.0
FOX RS, Vanilla RC

Bei dem FOX DHX Air 5.0 hab eich so meine bedenken .. Ist auch wieder mit Luft .... daher ....

Weis aber jetzt nicht ob die Dämpfer mit Ausgleichsbehäler überhaupt reinpassen würden ... Ich denke das beste wäre mal samt Bike zu einem Laden zu gehen der diese Dämpfer hat und mal schauen ob die Dämpfer mit Ausgleichbehälter passen ....

Kennt jemand einen Shop im Raum Böblingen in dem man sich die Dämpfer mal anschauen kann? Ich denke bei frank habe ich diese nicht gesehen ....

Welchen Erfahrung habt Ihr mit solchen Dämpferumbauten?

Was für Lagerbuchsen brauche ich? Wie messe ich dies aus?

Kann mir jemand sagen wie man die Federstärke feststellt bzw. errechnet?
 
Nee, wg dem Piggy Back - Ausgleichsbehaelter. Das ist ja der springende Punkt...

DHX Air geht nicht
DHX 5.0 geht nicht
Vanilla RC geht nicht

Vanilla R geht.
Swinger 3 Way geht.

Die Buchsen kannst Du aus dem RP3 der drin ist nehmen. Sonst musst Du Innendurchmesser messen und die Breite der Buchsen wenn sie im Daempfer drin sind, sprich Innenbreite der Aufnahme im Rahmen.
Umbauten an sich sind null Problemo.
Federhaerten kann man ueber spezielle Rechner im Web errechnen, was aber selten brauchbare Ergebnisse liefert (aus Erfahrung!) Da bleibt fast nur der Test wieviel Du wiegst und dann auf einem anderen Stahlfederbike mit aehnlichem Federweg mal testen.
Da wirst um Trial'n'Error kaum rumkommen.
 
Das habe ich mir auch erst gedacht .... aber als ich mir so mein Bike angeschaut habe, habe ich mir gedacht, wenn man den Dämpfer einbaut, den Ausgleichsbehälter in Richtung Hauptrahmen und nach oben schauend einbaut könnte es doch reichen ...oder steht der Ausgleichsbehälter soweit in den Dämpfer hinein?

Welchen Dämpfer würdet Ihr mir eher empfehlen, den Swinger 3 Way oder den Vanilla R? Ich würde eher zu dem FOX Dämpfer tendieren, aber nur rein aus dem Bauch heraus ...

Wenigstens kann man die Buchsen übernehmen :-)

Wegen der Federstärke, hat da jemand meine Gewichsklasse oder Erfahrungen damit ich mich ein wenig orientieren kann?
 
Vllsolltest Du Deine Gewichtsklasse erstmal sagen ;)
Ich wuerde wohl auch den FOX nehmen, auch wenn der Swinger schoener und aktueller ist. Letztlich entschiedet wohl der Preis. Die Buchsen passen glaub ich beim Swinger auch.
Wg der Moeglichkeit dass auch ein DHX 5.0 passt: probieren - aber ich hab da Zweifel.

Aja...100kg. Da wuerde ich mal von einer 700er min ausgehen - vll 750 je nach Geschmack. Aber sicher nicht weniger.
 
Habe jetzt rausgefunden das in Herrenberg, ganz in der nähe ein FOX Stützpunkt ist. Ich werde mal schauen wie es noch hier weiter geht. Mal auch mit Frank über dieses Thema reden und dann schauen wir mal weiter.

Danke für die tolen Hinweise ....

Bin ich eigentlich der Einzigste der ein New-Slayer fährt?

Zeugt her Eure Bikes!!!
 
wenn du denn unbedingt einen dämpfer mit ausgleichsbehälter willst kannst du auch mal nach einem suchen bei dem der ausgleichsbehälter über einen schlauch flexibel am rahmen angebracht werden kann! das sieht schwer beschissen aus und ist wahrscheinlich auch teuer, aber es wäre eine 100% lösung und 239€ für einen uralten fox r ist auch ein schlechter witz, da würd ich mal ebay checken!
 
Hm, ich schaue mir das mal am Donnerstag alle mal an. Werde da zu meinem Fahrradhändler meines vertrauens gehen und dann schauen wir mal weiter ....
 
meth3434 schrieb:
wenn du denn unbedingt einen dämpfer mit ausgleichsbehälter willst kannst du auch mal nach einem suchen bei dem der ausgleichsbehälter über einen schlauch flexibel am rahmen angebracht werden kann! das sieht schwer beschissen aus und ist wahrscheinlich auch teuer, aber es wäre eine 100% lösung und 239€ für einen uralten fox r ist auch ein schlechter witz, da würd ich mal ebay checken!


Gab es für den Vanilla R Dämpfer in 2006 keine Neuauflage? Seit wann ist denn der Dämpfer zu haben? Habt Ihr Erfahrungen mit dme Dämpfer?
 
Der Vanilla ist ja vom DHX abgelößt worden. Davor gab es ihn sicher 3 Jahre.
Der Vanilla ist robust und viele schwören noch auf ihn, was aber meist in Ermangelung von Erfahrung mit dem besseren DHX geschieht.
Überleg Dir vll eher mal den moderneren SWINGER 3 Way.

Vll liegen wir ja aber am Ende alle falsch und der DHX passt doch rein - was mich aber schwer wundern sollte.
 
Wie gesagt, ich werde mich mal am Donnerstag zu Frank bequemen und dann mal schauen as für Dämpfer er da hat. Sollte er einen DHX haben werde ich dies nur aus interesse alleine mal versuchen, den Dämpfer reinzubauen.... Wenn erpasst super,, wenn nicht mus sich mal schauen wie ich das dann mache... Mal schauen, eventuell werde ich auch mal den Swinger 3 Way testen, mal schauen ob ich da einen Bikeshop finde bei dem ich das Ding mal testen kann....
 
Wie sieht es bei euren Slayers mit der Zugstufe aus? Meine ist massiv überdämpft, also auch komplett aufgedreht ist mir die eigentlich zu langsam - träge schon fast. Niedriges tretlager merke ich nicht - so tief wie bei meinem alten Speci scheints nicht zu sein, denn ich setzte so gut wie nie auf. Geo gefällt mir sehr - brauche die Absenkung meiner Gabel bergauf kaum, trotzdem geht es passabel hoch und bergab ist es sehr laufruhig. Habe allerdings schon ne massive Beule im Unterrohr nach nem Steinkontakt - scheint etwas dünnwandig zu sein, diese Vierkantstange.
 
Geile Aktion Lasse - ich hab mein limited Switch ja auch gleich mal kräftig ablackiert :) Naja, so isses halt, bleibt eben nicht aus.
Das mit der passiven Zugstufe ist natürlich plöt. Da kann man ja fast nur was mit anderen Shims/Öl machen, was ja sehr aufwendig ist. Vll ist der Dämpfer aber auch ab Werk falsch abgestimmt (kommt speziell bei den Custom Valved Dingern ab und an vor)
Gruß, iNSANE!
 
Also jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu. Ich hab das Slayer in den letzten Wochen ausgiebig getestet. Manche wissen ja wie ich teste!? Ich hab das ganze Freeride Potenzial des Bikes mal richtig aus dem Sack gelassen und kann nur sagen !!! WAS FÜR EIN GEILER FREERIDER !!! Mir ist weder das Pedal auf harten trails beim pedalieren am Boden angeschlagen, noch ist der Dämpfer durchgeschlagen und das bei einem Luftdruck von bloß 13-15 Bar!
Ich bin das Slayer 90 in der Serien-Version gefahren also von der Stange. Ohne umbauten oder extra Freeride-Parts!
Außerdem bin ich zwei verschiedene Rahmengrößen gefahren: 16,5" und 18". Bei beiden gab es keine Probs!!

Das Bike kann ich also jedem empfehlen der ein sehr leichten, robusten, aktuellen, schön verarbeiteten und einfach geilen Touren-Freerider sucht! Das Bike für alles nenne ich es mal..
Wenn's gröber wird dann halt das Switch, aber das ist ein andere Thread

In diesem Sinne..

cu later,
Mario
 
Danke Mario,

war ja fast schon am zweifeln, ob das Slayer Team Ltd. das richtige für mich ist. Aber Dein Post hat mich nun wieder auf den wahren Pfad zurück gebracht ;)

Gruß
Martin
 
Toll Mario, nur weils bei DIR haelt heisst das ja noch GAR nix :) :) :)

Irgendwie hatte ich aber eh nie Zweifel an der Potenz dieses Bikes. Aber ist halt wie immer...manche Leute muessen sowas einfach schlecht finden...
 
Hey Felix, danke für die drei Smiley hinter deinem ersten Satz! Hättest dich fast unbeliebt gemacht! ;) ;) ;)
Nein im Ernst. Solche Sachen dass, das Pedal am Boden schleift kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Da muss man sich irgendwie schon blöd beim trail-surfen anstellen! Oder über Waschbretter nicht drübergleiten sondern davor anbremsen und dann drüber treten (wieso auch immer!?) Obwohl das "NEW" Slayer dieses Jahr das erste Mal auf dem Markt ist, kommt es einem so vor als gebe es schon so lange wie das Element. Es ist auf jeden Fall ausgereift OHNE kleine Kinderkrankheiten..

@soederbohm: Du bist mit dem Slayer genau an der richtigen Adresse! Und vorallem mit dem Team Ltd. Habs schon live gesehen.. :love: schaut in echt noch besser aus, als auf den Fotos!!

greets und happy trails,
Mario
 
Na da hab ich ja nochmal Glueck gehabt ;)
Naja, dass beim Treten mal das Pedal mal aufsetzt kann schon mal passieren im augesetzten Gelaende, andernfalls waeren meine Pedale wohl nicht so "angeschliffen" :) Aber selbst wenn? Ist das ein Manko des Bikes? Wohl kaum. Gut, bei nem 300mm Karpiel hat man sicher das Tretlager hoch genug damit es NIE ausetzt - und, wie faehrt sich das dann?
Also, nix wird so heiss gegessen wies gekocht wird. In diesem Sinne: Durchlockern und keine Hysterie verbreiten - aber das wissen ja Rocky Juenger eh...

"Rocky Rides just know"
 
Hallo,

fahre auch seit drei Wochen ein New Slayer 70 mit Modifikationen bei der Ausstattung. Bei einem Kampfgewicht von 93kg plus Schuhe, Klamotten und Trinkrucksack setzt die Kurbel beim Pedlieren im Singletrail manchmal auf, trotz 20 bar auf dem Dämpfer und der Seriengabel mit vollem Federweg.

Bergauf ist das Teil KEINE Rackete, kommt aber trotzdem überall hoch. Mein Bike wiegt mit Pedalen genau 14,15kg in 20,5" und ich werde mich im Sommer damit über die Alpen wagen.

Hauptsächlich bin ich damit im Harz und den Harburger Bergen unterwegs. Gegenüber der Serienausstattung habe ich daher folgende Dinge geändert:
Laufräder Easton Havoc
Bereifung Big Betty 2,25"
Sattel Flite TT 165
Bremse Magura Louise FR 185 v/h
Lenker Easton Monkey lite xc
Vorbau Truvativ Team (wird noch geändert)
Schaltung xo Drehgriffe, XTR Umwerfer, Sram 980er Spidercassette

Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden und kann das Rad so weiterempfehlen. Wer aber viel fährt und den Lack in dem ursprünglichen Zustand erhalten möchte, sollte großzügig mit Schutzaufklebern sein.

Bilder folgen demnächst.
 
Hey cool! Stellt doch ein paar Pics von eueren Slayers rein, sobald ihr es habt. Bin ja echt gespannt wie es sich bergauf verhält, aber weiss natürlichd as es nicht grad die Racemaschine sein wird..
Kriege auch ein Slayer Canuck ende April! *FREU*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück