Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Problem sind die 20 Bar die ich reinpumpen muss. Habe keine Lust in 3 Monaten wieder einen Dämpfer zu crashen ....

Es fährt sich schon gut, nur muss man echt sagen das ich jedesmal ein tierisch schlechtes Gewissen bekomme wenn es mal härter zur Sache geht ... Bin mir ab und an nicht so sicher ob der Dämpfer das aushält ....
 
Mein Problem sind die 20 Bar die ich reinpumpen muss. Habe keine Lust in 3 Monaten wieder einen Dämpfer zu crashen ....

Es fährt sich schon gut, nur muss man echt sagen das ich jedesmal ein tierisch schlechtes Gewissen bekomme wenn es mal härter zur Sache geht ... Bin mir ab und an nicht so sicher ob der Dämpfer das aushält ....
 
Mein Problem sind die 20 Bar die ich reinpumpen muss. Habe keine Lust in 3 Monaten wieder einen Dämpfer zu crashen ....

Es fährt sich schon gut, nur muss man echt sagen das ich jedesmal ein tierisch schlechtes Gewissen bekomme wenn es mal härter zur Sache geht ... Bin mir ab und an nicht so sicher ob der Dämpfer das aushält ....
 
Alta! Hast du vielleicht auch zu viel Luftdruck im Zeigefinger?? :D
Also normalerweise sollte bei 20 Bar noch nichts passieren! Oder hat Toxoholics, oder Shock Therapy gesagt, als dein erster Dämpfer hinüber war, dass es am Luftdruck gelegen hat?? Maximal verträgt der Dämpfer um die 21,80 Bar. Das sollte man wirklich nicht ausnutzen. Aber da bist du ja noch gut drunter!
 
nö, bin zum Frank (mein Bikehändler meines Vertrauens) gegangen und habe mir einfach nen neuen Dämpfer geholt und gut war für mich. Aber weist, mich plagt eh immer der Defektteufel.

Man nennt mich auch den Pressluft-Finger!!
 
Fahr den Dämpfer jetzt erstmal ohne bedenken. Ich bin auch noch am ausprobieren und am testen mit den Dämpfern. Vielleicht kann ich bald neuigkeiten preis geben, was man machen kann.. Das wird sich zeigen..
 
naja dann lass ich es halt weitr krachen mit der Hoffnung nicht wieder im Shopperstyle nach Hause gurcken zu müssen :)
 
hey supergeile bilder!!!

spitze also die verarbeitung scheint ja wieder supergut zu sein!! aber den umwerfer hat rocky ja ganz schön hingebastelt :-) echt spezial

mann ich hoffe das meins bald da ist :-)

wie kann man hier eigentlich große bilder reinstellen? ich schaff das nicht habe immer nur die kleinen pics drinn.
 
Hab gerade mal die Teileliste meines Slayers aktualisiert und mit Schrecken festgestellt, dass ich (mit Herstellerangaben) auf 15,8kg komme *schluck*

Das wird ja ein richtiger Brocken!

Vielleicht nehm ich statt Alpin III doch lieber Comp Speichen und statt der EX823 lieber die XM819 Felge. Und doch die leichtere Gabel....und, und, und....

Andererseits, zum schnellen bergauffahren hab ich ja noch immer mein anderes Radl.

Gruß
Soederbohm
 
Mein Slayer ist zwar noch ein altes wird auch relativ schwer aber die schweren Teile sind dafür stabil und ich habe zum Bergauffahren eben auch ein anderes Bike
 
Hallo Leute,
hab am Wochenende endlich mal Zeit gehabt mein neues Slayer ordentlich zu testen. Ich bin wirklich froh über meine Kaufentscheidung. :daumen: In der Galerie ein paar Fotos davon.
Das einzige was nervt, ist die nicht voll versenkbare Sattelstütze.:mad: Habt Ihr ähnliche Probleme?
 
Auf jeden Fall! Die Größe passt schon!
Aber du bemängelst, dass die Sattelstütze nicht weit genug versenkbar ist? Brauchst du den Sattel wirklich ganz unten? Es reicht, wenn du mit der gesamten Sohle am Boden stehst und locker auf dem Sattel bist. Tiefer braucht er eigentlich gar nicht sein!?
 
ich war am WE im Downhillpark in Schulenberg. Dort gibt es nur einen Schlepplift und der funktioniert am besten mit voll versenkter Stütze und beim Fahren fühl ich mich sicherer, wenn der Sattel ganz unten ist.
Zur Not muss ich mir noch ne kurze Stütze besorgen.
 
soederbohm schrieb:
Also bestellt haben mind. mal StealthRider, frei und ich.

Aber meines Wissens sind die Rahmen auf 25 Stück in Deutschland limitiert.

Gruß
Martin

Ich darf mich dann mal in die Reihe der baldigen Canuck-Besitzer mit einreihen. ;)
Damit wären dann bereits 4 Besitzer bekannt. Ich hoffe nur dass meine Entscheidung ein Slayer zu bestellen richtig war.

Leider wird mein kleines Flow nur so an Teilen bluten müssen, um das Slayer zum Laufen zu bringen...

Greetz

MJ
 
Glückwunsch....langsam holen wir die Stealth-Fraktion ein :D

Wie wirst Du Dein Slayer denn aufbauen?

Gruß
Martin

PS: Noch eine Woche!!!!
 
Ich werde es eher stabil aufbauen. Hauptsächlich Race Face (Vorbau, Sattelstütze, Kurbeln [NorthShore DH mit 2 Ringen und einem Bashguard]), Antrieb SRAM X0, Laufräder werden mein alten DeeMaxx bleiben, es sei denn ich hab noch Geld über, dann laß ich mir wieder was stabiles von Whizz Wheels zimmern, Reifen werd ich von Schwalbe nehmen -Big Betty 2,4", den fahr ich schon auf meinem RM7 und bin sehr zufrieden.
So und das ganze wird mit Hope Mono M4 gebremst und vorne arbeitet ne Fox 36 R, und dann geht´s auf Testfahrt :). Im Juli wirds rund um Morzine und Les Gets auch alpine getestet (sowohl auf den DH´s und auf einer FR-Tour)

Wie Du siehst wird mein Slayer also eher etwas FR lastig und stabil aufgebaut.

Und bis ich wieder Geld habe werde ich mir mein Flow an die Wand ins Wohnzimmer hängen ;)

Greetz

MJ
 
hi cmjahn,

so viele rockys und noch nie einen post hier im forum gemacht? schande über dich;-)! Aber lieber spät als nie!

Hast du vielleicht interesse am 26-28. mai nach münchen zum grossen rocky community treffen zu kommen? du bist herzlich eingeladen! es gibt testbikes, grillparty zwei tourvarianten und vieles mehr! sag bescheid ob du interesse hast!


und ich würde gerne mal bilder von deinem rm7 sehen...;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück