Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schade, dass das Schwarz nicht matt ist à la Switch Stealth.
Bald ist Wochenende :lol:
 
3786,20 gramm das wiegt das teil incl dämpfer, geht wohl voll an der angabe mit 3,2 kg vorbei. so eine abweichung habe ich im bikebereich noch nie erlebt. ist schon weng enttäuschend, hat mir meine planung voll übern haufen geworfen.

na egal, schaut trotzdem geil aus!!

mal schaun wenn es klappt hänge ich hier die auflistung mit drann.

aber nix motzen was alles drauf steht, wollte es halt ganz genau wissen, wobei ich die Bremsscheiben nicht wiegen konnte da schon montiert vom letzten mal :-)


Sattelstütze wird auch noch geändert kommt ne syntace P6 drann aber die gibts noch nicht und andere pedale von Xpedeo

Bauteile Bezeichnung Gewicht
Aheaddeckel Chris King 9,40
Aheadkralle Chris King 9,60
Aheadkralleschraube Chris King V2A 7,90
Ahead-Steuersatz Chris King "NoThreadSet" 99,30
Bremsen Magura Louise FR VR 315,00
Bremsen Magura Louise FR HR 325,00
Bremsscheibe VR Magura Louise FR 210 ca. 170,00
Bremsscheibe HR Magura Louise FR 190 ca. 140,00
Federgabel Marzzochi Al Mountian 1 2277,10
Gabel-Spacer Syntace 7,90
Kassette Shimano XTR 11-34 242,10
Kette Rohloff 310,00
Laufrad HR Magura Pro 935,70
Laufrad VR Magura Pro 820,30
Lenker Syntace Vector Carbon 172,00
Lenkergriffe Moosgummi 40,00
Mantel HR Schwalbe Nobby Nic 2,25 660,00
Mantel VR Schwalbe Nobby Nic 2,40 750,00
Pedale Shimano XTR 959 300,00
Rahmen Rocky Mountain Slayer 3786,20
Sattel Selle Italia Flite TT 166,70
Sattelstütze Thomson elite 30,9 245,00
Schaltausenhülle Shimano XTR 70,00
Schaltwerk Sram X.O 206,70
Schaltzüge Sram X.O 28,10
Schläuche Michelin VR+HR 300,00
Schnellspanner Laufräder HR Magura DT HR 56,80
Schnellspanner Laufräder VR Magura DT VR 61,60
Schnellspanner Sattel Rocky Mountain 41,30
Schutzfolie Foliatec 20,00
STI-Schalter Sram X.9 264,60
Tretkurbel Shimano XT 870,40
Umwerfer Shimano XTR 34,9 148,20
Vorbau Syntace Superforce 105 141,10
13998,00
 

Anhänge

  • PICT0028.JPG
    PICT0028.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 112
  • PICT0027.JPG
    PICT0027.JPG
    51,6 KB · Aufrufe: 182
  • PICT0029.JPG
    PICT0029.JPG
    58 KB · Aufrufe: 221
du nimmst es ja sehr genau :rolleyes: meins ist auch ohne darauf zu achten noch unter 15 kg :daumen: berechnest du auch den reifenabrieb und den matzsch der am rad kleben bleibt ach ja ketten öl und fett nicht vergessen :lol:
 
ich kratze sogar die teflonbeschichtung von den schaltzügen runter und als nächstes strahle ich den rahmen blank nochmal 2000 gramm gespaart *LOL*

bitte nich alles ganz genau nehmen die auflistung, ist aber für manchen interessant, könnte ich mir vorstellen.


man, wie schafft ihr es die großen bilder hier rein zu setzen???
 
hotspice schrieb:
man, wie schafft ihr es die großen bilder hier rein zu setzen???

den zweiten code (Forum-Code (Thumbnail)) unter Deinen Fotos (Fotoalbum) mit "Strg + C kopieren und dann mit Strg + V) in Deinen Post kopieren!

bas
 
Mich würde mal kurz noch interessieren ob es die DeeMax auch in anderen farben gibt oder nur in diesem gelb .... eventuell schwarz oder silber?
 
Die aktuellen gibts nur in gelb, ist ja quasi das Markenzeichen der DeeMaxx, allerdings gabs vor 2 oder 3 Jahren auch mal eine Serie in schwarz.

zur Zeit gäbe es nur die DeeTraks als Alternative, die sind schwarz.

Gruß
Martin
 
sorry aber soweit ich weiss gab es den deemax NIE in schwarz! er eigentlich immer gelb, bis auf 2 jahre 2003 und 2004 da war der LRS silber, mit gelben aufklebern! sah aber nur halb so spektakulär aus!
Aktuell gibt es ihn auf jeden fall nur in gelb..

CmJahn: deine interpretation gefällt mir persöhnlich am besten! wenn du mal posten magst wie sich das slyer so als allround/spass gerät macht, wäre ich recht dankbar! Die schwemme dieses bikes ist ja echt der wahnsinn und echt alle in canuck lackierung...
 
Ist das Slayer nicht eher FR light / AllMountain und die DeeMax DH/Freeride extrem? Keine Kritik, nur mal nachfragen!!! :love:
 
meth3434 schrieb:
sorry aber soweit ich weiss gab es den deemax NIE in schwarz! er eigentlich immer gelb, bis auf 2 jahre 2003 und 2004 da war der LRS silber, mit gelben aufklebern!

Well, stimmt, shame on me...aber man kann ja nicht alles wissen :D

Wenn ich die ganzen Bikes hier so sehe tendiere ich ja sehr dahin, meins auch schon früher aufzubauen. Mal sehen...

Gruß
Martin
 
FruFru schrieb:
Ist das Slayer nicht eher FR light / AllMountain und die DeeMax DH/Freeride extrem? Keine Kritik, nur mal nachfragen!!! :love:

Stimmt prinzipiell, aber man kann ja je nach Einsatzgebiet und Geschmack sein Bike so aufbauen wie man lustig ist (Gott sei Dank ist das so ;))
 
Super, Danke für die Antworten. Ich persönlich fahre das Slayer 50 in Weiß Blau (Für mehr hat einfahc das Geld nicht gereicht :-) ) und würde mir halt gerne etas stabile Laufräder gönnen. Nachdem die Deemax ja so wie ich gelsen habe, das ultimative der Steifigkeit sind, kam mir die Überlegung ob ich mir nicht gleich diese hole. Aber in Gelb sieht das releativ Bescheiden an meinem Bike aus. Werde mich dann auch wohl für die Hope Variante entscheiden :-)
 
pimp my cockpit (vorbau)
so passt jetzt wirklich (für mich) alles perfekt !
genauer könnt ihr es euch noch in meiner galerie ansehen
 
spätestens jetzt frage ich mich, wenn ich in diesen thread schaue:kann es überhaupt noch besser werden?!? ;-)
aber eines ist sicher: das slayer in der maple leaf lackierung ist meiner meinung nach einer der schönsten rahmen die es gibt.
hat außer mir noch jemand den rahmen in 19 zoll?
 
Ja ja die Deemaxx (übrigens sind die Dinger von 2001 und habe sie bis jetzt noch nicht nachzentrieren müsse, die Nabe sind auch top in Schuß) die sind im Übrigen nicht meine erste Wahl für den Rahmen gewesen. Meine Vorstellung wären eher Sun SOS oder S-Bends mit nem Hügi-Derivat oder wie der Dome schon angedroht hat mit Hope´s wobei Crossmax XL ebenfalls in die engere Wahl kommen. Doch im Moment müssen meine Deemaxx herhalten.
Könnt ihr euch vorstellen daß ich die Dinger schon mal verkaufen wollte -ich glaub ich war damals besoffen :spinner:
Achja ich vergaß zu erwähnen, daß bald noch ne e13 DRS Kettenführung drankommt.:daumen:

Greetz

MJ

PS: Ein Crazy Canuck Treffen wäre schon cool so mit bisschen Fahrn und Bier und Grillen und schmutzige Lieder, naja ihr wisst schon :D :D :D
Oh daß ich es nicht vergesse die Canucks die bisher in diesem Thread aufgetaucht sind, sind richtig heiße Maschinen, S-U-P-E-R weiter so:daumen: :daumen: :daumen:
 
ihr habt ja die schalt bzw bremsleitungen alle schon nach vorgabe verbogen, hat mir nicht so gut gefallen, schätze die schaltperformance leidet unter diesen engen bögen.

mir hat es so besser gefallen

 
Hallo an alle Canuck Rider!

Von mir ein großes Lob für all eure Bikes und die unterschiedlichen Aufbauinterpretationen! Der Rahmen an sich ist schon ein Traum, ich durfte ihn beim Radsport Rösch in den Händen halten (war glaube ich soederbohm's Rahmen) und war einfach nur begeistert. Es ist eine Freude, soviele schöne RM's hier zu sehen - und ich liebe die Canuck-Variante!

Aber ich freue mich auch schon auf die Cult S.E. (nicht wahr, Mario...;)) und all die anderen schönen Slayers!

I love your rides....

FLO
 
Hallo Slayer Gemeinde,

wie siehts denn mit Fahrberichten / Partsberichten aus???

Also wie seid ihr mit eurem Aufbau zufrieden: Bremsen, Federgabel, Dämpferabstimmung und was mich besonders interessiert...wie siehts Bergauf aus???

Ansonsten zu den bisher geposteten Bildern:

SUPERSCHÖNE ROCKIES!!!!!

Gruß

Sawa
 
ENDLICH habe auch ich mein neues Traumbike! Entgegen meinen ersten Bedenken (nach dem ride mit dem Testbike) kann ich sagen das das Slayer super bergauf kommt... Ich denke das kommt auch sehr auf die Reifen an, die man montiert. Am Testbike hatte ich sehr breite Reifen drauf (keine Ahnung mehr, welche Marke usw.) und die klebten bergauf förmlich am Untergrund. An meinem Bike habe ich nun Schwalbe Nubby Nic Tubeless drauf und bin sehr sehr zufrieden mit der Bergauf-performance des Slayer. Man muss einfach bedenken, das es kein Race/Tourenbike ist. Die ProPedal-Einstellung des Dämpfers reduziert massiv das einknicken des Hinterbaus.

http://www.coloralbums.com/users/frei/slayer






 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück