Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@maggo

ich hat meins erst einmal bei denen, da war meiner dämpfer hinüber
deren erste vermutung war dass die dichtung zum dämpferkolben hin is, es hat sich dann aber rausgestellt dass der dämpferkolben nen riss hatte
und die ham den dann auch ohne groß was zu sagen eingeschickt und ich hab's auf garantie repariert bekommen
ich weiß aber dass die beim stadler schon hin und wieder n bissel streß mit BA ham

naja mal schaun was die sagen wegem dem hinterbau
 
In welchem Zusammenhang meinst Du das mit dem Stress?
 
des weiß ich auch net genau
es war nur so dass der werkstattleiter sich damals ziemlich arg über die leutz bei BA aufgeregt hat
worum es genau ging weiß ich net und ich wollt auch net wirklich nachfragen da der typ schon ziemlich gereizt war nach dem gespräch
aber zu mir war er dann echt freundlich
 
Ich hab meins aus zweiter Hand....hab zwar die Original Rechnung aber mir selbst bringt des wohl eher nix

Ist bei mir ganz genauso, allerdings hab ich mit dem Vorbesitzer ausgemacht wenn was auf Garantie geht, das er es einschickt. Geht evtl. ja auch bei dir, soweit ich weiß hast du deins ja vom Bestmove, und mit dem lässt sich reden.....

Meins geht dank tollem RM-Händler aber auch ohne Rechnung....:daumen:
 
also langsam kann sich Rocky ja mal melden und was dazu sagen oder?
Die Frage ist was ich jetzt machen soll.
Reklamieren geht ja nur mit dem original Dämpfer oder nicht?
Und ein Stahlfeder Dämpfer wiegt ja mal eben 500 g mehr.
Naja morgen bin ich noch mal bei meinem Rockhändler, da werde ich noch mal nachhaken.

Hat einer von euch sein Slayer bei Schindele gekauft und schon mal Kontakt mit denen aufgenommen?

Ja, ich habe meins von Schindele, aber noch kein Kontakt aufgenommen. Die waren nach einer ersten Reklamation (Transportschaden) etwas reserviert. Wollte deshalb noch abwarten was BA/RM dazu sagen.
Ist Deins auch von Schindele und hast Du schon mit denen gesprochen?
 
Ist bei mir ganz genauso, allerdings hab ich mit dem Vorbesitzer ausgemacht wenn was auf Garantie geht, das er es einschickt. Geht evtl. ja auch bei dir, soweit ich weiß hast du deins ja vom Bestmove, und mit dem lässt sich reden.....

Meins geht dank tollem RM-Händler aber auch ohne Rechnung....:daumen:

Hoffe ich auch....

Aber auf der RM Homepage ist ja das zu lesen:

Making a Warranty Claim
1.Contact ANY authorized Rocky Mountain Bicycles dealer in your area. If you do not know where your closest ROCKY MOUNTAIN® dealer is, you can check the dealer listing on the website.

Werde da auch ein Problem bekommen.... Habe meins nicht in Deutschland gekauft, habe in der Zeit wo ich es gekauft habe in den USA gelebt.....:confused:
 
Hallo, bin auf der suche nach dem rocky mountain katalog aus dem jahr 2005 und 2006 als pdf datei. hab schon das ganze internet durchstöbert, konnte aber bis auf den 04er und 08er nichts finden.

Hat jemand die Kataloge als pdf?

ciao christof
 
will nicht alle 71 Seiten durchlesen, nur drei Fragen:

1) Hat sich inzwischen etwas ergeben bezgl Rueckruf, oder Umtauschmoeglichkeit eines New Slayer Rahmens oder Hinterbau auf einen SXC? Sieht jemand da ueberhaupt irgendeine Moeglichkeit?

2) Weiss jemand ob man einen SXC Hinterbau samt Umkenkwippe in einen normalen Slayer Hauptrahmen einhauen kann? Vielleicht waere das eine "guenstige" Loesung fuer Rocky oder BA...?

3) Bei meinem 06er Cult mit 07er RP23 Daempfer habe ich noch keine Anzeichen gesehen dieses Klapp-phaenomens an der Linkage auch im "harten" EInsatz... sind eigentlich alle New Slayer betroffen ...?
 
1. Nein hat sich noch gar nichts ergeben...alle warten nur auf ein Statement von Rocky Mountain.
Allerdings glaube ich langsam das da nicht viel passieren wird :(

2. Das ist ne gute Frage. Ich dachte eher an den LowerLink vom Slayer SS, da der eine deutlich größere Ausfräsung hat. Nur leider ist der noch nicht zu bekommen. Nur der Upperlink.

3. Theoretisch eigentlich ja, da das ja alles Norm-CNC Fräsungen sind.
Ich habe schon Hinterbau und beide Umlenkhebel neu.....hat nichts gebracht.:mad:

Ich war gestern auch mal wieder bei meinem Händler. Alle warten nur auf Rocky.
BA hat nur wieder ein Mass durchgegeben das man sich mal anschauen sollte. Im komplett eingefederten Zustand muss das Mass von Dämpferaufnhame bis Dämpferaufnahme 142 mm betragen, wenn das nicht der Fall ist habe ich einen falschen Dämpfer.

Ich habe mittlerweile auch einen Ersatz gefunden der in Frage kommen wird. (nicht Rocky)
Beim SXC ist ja leider das Problem das ich meine 400 mm Sattelstüze nich komplett versenken kann
 
Ich habe mittlerweile auch einen Ersatz gefunden der in Frage kommen wird. (nicht Rocky)
Beim SXC ist ja leider das Problem das ich meine 400 mm Sattelstüze nich komplett versenken kann

Und nicht zu vergessen die zu geringe Reifenfreiheit.....

Bin ja auch schon auf der Suche nach einen Ersatz. Was hast den ins Auge gefasst?
Mein Favourite ist das Intense 6.6.
 
@Mr.Freeride
wie gesagt
Vergiss das mit dem link ganz schnell wieder. Wenn du mehr Spiel hast kann der Hinterbau sich nur noch weiter "drehen" bis er anschlägt. Das ändert NICHTS.
RM hat beim SS zu dem noch die Aufnahme der Wippe am Hauptrahmen nach vorn verlegt.(Gemessen ca. 1cm) Nun erreicht die ganze Kinematik nicht den Punkt an dem das Durchknicken auftritt.
Ausserdem ist die Einbaubreite des SS links breiter als bein slayer, so dass er garnicht passt.
 
Wenn sich bis Anfang August nichts tut, dann geht mein Bike zurück zum Händler und der Kaufpreis zurück in meine Tasche. Ich habe keine große Lust, den ganzen Sommer (und die ganzen Semesterferien) ohne Bike dazustehen. Einen SXC-Rahmen würde ich als Austausch akzeptieren, das wäre dann ja wohl eine funktionierende Lösung.
Diese 142mm sind doch aber nur für Leute interessant, die den Dämpfer getauscht haben, oder? Wobei, wäre schon lustig...der serienmäßige Fox-Dämpfer mit extra auf den Hinterbau abgestimmten Ventilen ist schlicht zu groß. :rolleyes:
@ Mr. Freeride: Was machst Du dann mit Deinem Slayer? Verkaufen? Rahmen zurückgeben?
 
Schon lustig mit anzusehen, wie sich hier alle überschlagen und Pläne schmieden. Ich habe ein ganz mieses Gefühl bei der Sache. Der Lenzen ist in anderen Threads aktiv, hier wird kein sterbens Wörtchen von sich gegeben...

Glaubt ihr ernsthaft, dass Ihr Eure Rahmen so einfach zurück geben könnt?
Ich meine: RMB dürfte ja mittlerweile von den Ausmaßen, die das angenommen hat bereits Wind bekommen haben. Alleine 28 Bikes in diesem Forum....das alleine sind schon mal mindestens 50.000 € die die mal eben so wieder auszahlen dürften. Auch wenn RMB eine etwas größere Firma ist, dürfte das denen nicht am Arsch vorbei gehen.

Da Arseburn (warum hört man von Ihm denn gar nichts mehr) schon vor Wochen denen von einem Problem berichtet hat, und bis heute immer noch kein offizielles Statement zu lesen ist, denke ich mir schon, dass da etwas im Busch ist.
Sollte man ernsthaft um seine Kunden und seinen Ruf bemüht sein, würde man glaube ich etwas anders als Hersteller agieren....
 
seh ich leider ähnlich. dem mario habe ich eine pn geschrieben, die wurde auch beantwortet, weshalb hier im forum kein sterbenswörtchen kundgetan wird verstehe ich nicht. jetzt sind wir schon einigermaßen organisiert und richten uns mit einer person als vertretung an ba und die reagieren nicht. vielleicht sollten wir mal die drähte heiß klingeln lassen.......:confused:
 
Du/Ihr sprecht genau das an, was ich auch schon mal erwähnt hatte. Für ein Problem von diesen Ausmaßen ist der Hersteller bzw. der Importeur viel zu wenig hysterisch. Ich habe den Mario vor einiger Zeit sogar per PN gebeten, mal in diesen Thread hier zu schauen. Das Ergebnis ist bekannt...
Aber mal ganz grundlegend: Wenn etwas nicht funtioniert, wie es soll und der Mangel nicht behoben werden kann, dann bleibt dem Händler gar nichts anderes übrig, als die Ware zurückzunehmen.
Ich wäre wirklich froh, wenn sich hier schneller etwas ergeben würde, denn es belastet mich ganz schön, wenn ich daran denke, über 2000 € für etwas ausgegeben zu haben, das nicht funktioniert wie es soll und ich trotzdem darum zittern muss, mein Geld wiederzusehen.
Ich habe momentan auch wenig Vertrauen, vor allem die Arroganz von Rocky macht mir etwas Sorgen...die Sache mit der Klage wegen Rufmordes zeugt nicht gerade davon, dass man bereit ist, objektiv an die Sache heranzugehen und sich einzugestehen, dass man etwas falsch gemacht hat und jetzt dafür geradestehen muss.
 
meine Herren, in diesem Fall muss ich BA mal in Schutz nehmen. Das Problem ist an RM kommuniziert. So lange RM nix offizielles dazu zu vermelden hat (wie auch immer geartet), kann auch BA kein Statement dazu abgeben, geschweige denn irgendwie handeln.

für Infos und bzgl Abwicklung sollte immer zuerst euer Händler die primäre Kontaktperson sein und nicht BA oder das Forum....
 
Osti, ich muss Dir recht geben. Wir sollten uns wirklich in Geduld üben. Wir werden ja sehen wie und was von RM bzw. BA in die Wege geleitet wird.

Ich gehe auch davon aus das wir mit dem Rahmen so leben müssen, sind ja im Endeffekt selber schuld das wir das Bike so gekauft haben. Ich habe mein Radel im Februar 2006 gekauft, selbst wenn es eine Rückrufaktion geben sollte, wovon ich nicht ausgehe da die Kosten einfach viel zu hoch sind, werden die meinen Rahmen sicherlich nicht einfach so ohne Abzüge zurücknehmen und für 0,00 Euro werde ich sicherlich auch keinen neuen Rahmen bekommen.

Ich werde eher anderst aggieren, wenn es eine Lösung für das Problem gibt nehme ich diese gerne an, sollte keine Lösung vorhanden sein und es wird nichts getauscht oder sonst was behalte ich halt mein Rocky, aber es war dann definitiv das letzte ...

Mal schauen wie lange es Rocky dann noch gibt wenn jeder so aggiert ...

Zum Thema Lenzen sag ich nur das ich in einem Thread, ich denke es war die RM-Gallery gelesen habe das er hierzu ein Statement abgegeben hat. Jemand aus dem Forum hat Ihn da direkt angesprochen. Ich suche mal den Link noch raus und poste diesen dann.

Mein Garantierahmen ist nun auch gekommen, muss sagen es zwar etwas gedauert aber er ist nun da. Werde dann mein RM auf 20,5 Zoll aufbauen und werde Euch berichten ob ich das Problem immer noch habe.

Grüße

Sven

Edit: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=154099&page=104 --> Eintrag von Fabeymer
 
Ich glaube, dass ich Du mich meinst, ich hatte ihn vor ca. einer Woche in der Galerie angesprochen, als ich ein Bild von seinem New Slayer entdeckt habe. Allerdings liegt meine PN schon knapp einen Monat zurück, darauf habe ich keine Anwort erhalten und hier im Thread kam auch keine Reaktion. Support besteht halt aus mehr als nur die neuen Aufbauten zu präsentieren und in den Himmel zu loben. Aber das nur nebenbei und frei von Bewertung, ich mache dem Mario da keinen Vorwurf, weil ich nicht weiß, was in der Hinsicht von seinem Arbeitgeber erwartet/gewünscht wird.

Zur Schuldfrage: Wir sind eben nicht selbst schuld. Das wäre dann der Fall, wenn im Shop über dem Bike ein großes Schild gehangen hätte mit der Aufschrift: "Nominell 152mm Federweg hinten, es werden aber nur um die 120mm realisiert, weil bei 47mm Hub zwei Gelenke gegeneinander schlagen!"
Wenn wir dann gesagt hätten "Okay, ich kaufe es trotzdem, die werden sich bestimmt täuschen und das passiert nur, wenn man irgendwas falsch einstellt", dann wären wir selbst schuld.


Es ist klar, dass der Weg nur über den Händler gehen kann, daran halten sich hier ja auch alle. Allerdings muss es erlaubt sein, seinem Ärger auch mal Luft zu machen. Schließlich geht es hier icht nur für Rocky, sondern auch für die Käufer um eine nicht unerhebliche Summe.

@ Dome: Hast Du einen Austauschrahmen für das Slayer erhalten?

Edit: Hier noch Marios Zitat aus der Galerie:

Man man man Sherlock, auf was ihr alles achtet.
Mein Slayer auf dem Bild kommt gerade vom putzen und da war der Ring ganz oben. Kurz drauf gesetzt und zurück gerollt. Hat also in dem Zustand kein Gelände gesehen. Ich weiß aber ganz sicher, dass der Ring ab und an mal komplett oder fast komplett unten war. Also der Federweg wurde komplett ausgenutzt. Sonnt hätte mich das auch stutzig gemacht.

peace,
 
Zuletzt bearbeitet:
@ribisl
ganz genau auch mein Favourite ;)

@ fabeymer
Verkaufen ist so eine Sache....wer will ihn jetzt noch haben? Und für welches Geld? Wer weiß wer noch alles Wind von unserem Problem mitbekommen hat. Ich werde heute mal Kontakt mit Schindele aufnehmen und mit ihm die Rücknahme besprechen.
Bis mitte August warte ich noch.

@sergio, fabeymer und maggo
verdammt richtig....langesam geht mir die Enthaltung von RM auch ganz schön auf den Sack.

Man kann jetzt auch noch weiter ausholen......warum ist Richi und Vanderham weg? Warum ist Wade nicht mehr ganz soooo glücklich?
Das passt alles so schön zusammen.........hm
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückgabe wird da wohl echt die sinnvollste Lösung sein.
Wenn Du beim Verkauf offen von dem Problem sprichst, dann wirst Du, sofern Du ihn überhaupt loswirst, zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig bekommen, also keine wirklich nennenswerte Basis für ein neues Bike. Und es dem Käufer zu verschweigen ist halt auch nicht akzeptabel.
Ich wünsche Dir viel Erfolg, berichte doch mal, wie sich Dein Händler zu dieser Option geäußert hat.
 
@ Dome: Hast Du einen Austauschrahmen für das Slayer erhalten?

Servus,

jup, ich habe den Hauptrahmen ersetzt bekommen. Muss jetzt alles umbauen. Einen neuen Hinterbau gab es nicht --> Begründung: "Der hat ja nichts .."

Ich bin glücklich darüber das ich einen "neuen" Rahmen habe, mein Bike wieder ganz ist und ich mal wieder ohne Sorgen fahren kann.

Ärgerlich ist aber die Situation schon, nur unnötig Ärger verusachen würde ich nicht.

Grüße

Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück