zet1
Bikeinsel
- Registriert
- 10. Dezember 2004
- Reaktionspunkte
- 110
hab jetzt ausfuehlich mit einem sehr netten Mann gesprochen bei BA und wies scheint soll es tatsaechlich der genaue Luftdruck im Daempfer sein.
Mit an die gesundheit appellieren und Problem loesen usw meine ich Bikes bei denen definitiv die Umlenkwippen aneinanderknallen (Problem Nr 1), da soll und darf man nicht spassen, dieses Problem ist sehr ernst und gehoert heloest... allerdings denke ich auch von der einstellung am daempfer abhaengig... wie mir der servicetechniker berichtete, bei fast allen besagten leuten angeblich der fall gewesen mit denen er kontakt hatte
das andere problem"chen" des nicht ausgenutzten federwegs, ist schlimme verkaufsmasche, aber kein gesundheitsgefaehrdendes problem, darum tue ich es nicht als ernst bewerten, siehe meine Posts oben... ich sag mal so, welches bike mit 10-12cm Federweg hat solche Fahrwerksperformance in der Praxis und Schluckfreudigkeit??? Wenn mir das keiner gesagt haette dass das nicht mal 12cm sind, ich haette es nicht geglaubt!!!
mal ehrlich oder...?
wie auch immer, wieso darf man ein Bike dass funktioniert (was problem 1 betrifft mit den Wippen) nicht wiederverkaufen mit gutem Gewissen??? Verstehe ich nicht...
Wenn jemand mit einem Bike im Bikepark hoppelt wie wild, der kanns mit gutem gewissen verkaufen nochimmer??
ich denke nicht dass man in den Federwegskennlinien in den tests mit einem nicht aufgepumpten Daempfer getestet hat
also das ist wirklich sehr arg, zugegeben... aber macht das der Quellekatalog nicht auch?
Gibt die PMPO Spitzenleistung einer Anlage mit 1500 Watt an, welche Sinus (also das was man nutzt im Endeffekt) nicht mal 100 Watt dann ist??? Aber wer kauft ein Auto das statt der angegebenen 160PS nur 89PS hat?
Mit an die gesundheit appellieren und Problem loesen usw meine ich Bikes bei denen definitiv die Umlenkwippen aneinanderknallen (Problem Nr 1), da soll und darf man nicht spassen, dieses Problem ist sehr ernst und gehoert heloest... allerdings denke ich auch von der einstellung am daempfer abhaengig... wie mir der servicetechniker berichtete, bei fast allen besagten leuten angeblich der fall gewesen mit denen er kontakt hatte

das andere problem"chen" des nicht ausgenutzten federwegs, ist schlimme verkaufsmasche, aber kein gesundheitsgefaehrdendes problem, darum tue ich es nicht als ernst bewerten, siehe meine Posts oben... ich sag mal so, welches bike mit 10-12cm Federweg hat solche Fahrwerksperformance in der Praxis und Schluckfreudigkeit??? Wenn mir das keiner gesagt haette dass das nicht mal 12cm sind, ich haette es nicht geglaubt!!!

mal ehrlich oder...?
wie auch immer, wieso darf man ein Bike dass funktioniert (was problem 1 betrifft mit den Wippen) nicht wiederverkaufen mit gutem Gewissen??? Verstehe ich nicht...
Wenn jemand mit einem Bike im Bikepark hoppelt wie wild, der kanns mit gutem gewissen verkaufen nochimmer??
ich denke nicht dass man in den Federwegskennlinien in den tests mit einem nicht aufgepumpten Daempfer getestet hat

also das ist wirklich sehr arg, zugegeben... aber macht das der Quellekatalog nicht auch?
Gibt die PMPO Spitzenleistung einer Anlage mit 1500 Watt an, welche Sinus (also das was man nutzt im Endeffekt) nicht mal 100 Watt dann ist??? Aber wer kauft ein Auto das statt der angegebenen 160PS nur 89PS hat?
