Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hab jetzt ausfuehlich mit einem sehr netten Mann gesprochen bei BA und wies scheint soll es tatsaechlich der genaue Luftdruck im Daempfer sein.

Mit an die gesundheit appellieren und Problem loesen usw meine ich Bikes bei denen definitiv die Umlenkwippen aneinanderknallen (Problem Nr 1), da soll und darf man nicht spassen, dieses Problem ist sehr ernst und gehoert heloest... allerdings denke ich auch von der einstellung am daempfer abhaengig... wie mir der servicetechniker berichtete, bei fast allen besagten leuten angeblich der fall gewesen mit denen er kontakt hatte:eek:

das andere problem"chen" des nicht ausgenutzten federwegs, ist schlimme verkaufsmasche, aber kein gesundheitsgefaehrdendes problem, darum tue ich es nicht als ernst bewerten, siehe meine Posts oben... ich sag mal so, welches bike mit 10-12cm Federweg hat solche Fahrwerksperformance in der Praxis und Schluckfreudigkeit??? Wenn mir das keiner gesagt haette dass das nicht mal 12cm sind, ich haette es nicht geglaubt!!!:daumen:
mal ehrlich oder...?

wie auch immer, wieso darf man ein Bike dass funktioniert (was problem 1 betrifft mit den Wippen) nicht wiederverkaufen mit gutem Gewissen??? Verstehe ich nicht...
Wenn jemand mit einem Bike im Bikepark hoppelt wie wild, der kanns mit gutem gewissen verkaufen nochimmer??

ich denke nicht dass man in den Federwegskennlinien in den tests mit einem nicht aufgepumpten Daempfer getestet hat:lol:
also das ist wirklich sehr arg, zugegeben... aber macht das der Quellekatalog nicht auch?
Gibt die PMPO Spitzenleistung einer Anlage mit 1500 Watt an, welche Sinus (also das was man nutzt im Endeffekt) nicht mal 100 Watt dann ist??? Aber wer kauft ein Auto das statt der angegebenen 160PS nur 89PS hat?:rolleyes:
 
Hi, jetzt will hier RM oder sonst wer alle Slayer Besitzer für SAUDUMM verkaufen... so sieht das für mich zumindest mal aus.
Ich kann euch nur raten, lasst euch nicht ABZOCKEN es ist sehr lächerlich was hier einige von sich geben ...sehr LÄCHERLICH! 11mm 98kg und und und :lol::lol::lol:
 
wie lustig.

Das ist es nicht. Habe ich gestern ausgetestet.

Eigentlich haben die seit gestern Abend auch meine E-Mail, mit der Frage "Was nun?"

@michaelis
Lächerlich? Was genau? Wir geben nur das weiter was uns von BA oder unseren Händlern mitgeteilt wurde.
 
was meinst du genau? worin widerspreche ich mich genau?:confused:

Verkaufsstrategie?:confused:
Warumwohl sollte ich mein Cult (das limitierte!!) nun zu verschleudern versuchen?... und mein zweites Slayer50 trotzdem behalten??? Wer mich kennt, der weiss, dass ich mindestens einmal pro Saison mein Bike wehcsel... ich habe eben ein super Angebot fuer einen SXC Rahmenbekommen und tausche diesen wenn jemand mein Cult haben will ein... obwohl das wie gesagt derzeit ein schlehcter Zeitpunkt zzu sein scheint...

aber was solls... 2 Jahre lang fahren Slayer Fans hier begeistert herum, und nun soll das alles ein Scheiss sein ploetzlich??? Aber haallo!!

Ich kann euch nur eines sagen definitiv: ES WIRD NIX PASSIEREN!!!!
NICHTS WIRD GETAUSCHT WERDEN ODER RUECKGERUFEN VON ROCKIE!!
Denn fuer Rocky ist Europa so ziemlich wurscht wies scheint... was sollten sie auch machen??? Alles rueckrufen und einen kompletten rahmen als Ersatz liefern???? Dann sind die in Konkurs!?!?! Schonmal daran gedacht oder nur dumm geschrieben hier? Sorry, aber stimmt ja:mad:
... allein die Tatsache wie wenig Slayer ins Europalager kommen nur... denen ist der markt hier ziemlich schnuppe... was mich allerdings schon stoert ist, dass keinem Tester bisher was aufgefallen sei, in jedem test habens es hochgelobt und den federweg vermessen, der sogar als mehr als 152mm angegeben wurde zum Teil, ich glaube ich hab das Heft sogar noch!!
Welche Deppen waren dann am Werk, wenn es ploetzlich nur mehr viel weniger haben soll! UNd niemand was bemerkte in tests:lol:

Hoert doch endlich mal auf mit dem Scheiss hier, ehrlich, messt dochmal ab wieviel federweg wirklich genutzt wird, trotz verwendbarem Hub von 45mm nur! Wieviel sind das!? Wuerd mich brennend interessieren.

Aber hier wird immer wieder dasselbe geschrieben, zig Seiten lang!!

Und wenn anscheinend die meissten hier bei denselben 3 oder 4 Shops gekauft haben (ziemlich sicher einige beim selben wie ich!!), und dieser Shop davon noch nix weiss nach Anfrage meinersiets weils mich interessiert??? Was soll ich dann davon halten, ausser dass hier nur heisse Luft geschrieben wird von einigen, die sich nicht mal noch informiert haben, weder beim Haendler noch sonst wo!!:lol:

Und ausserdem, was wollt ihr denn, mit eurem Geschreibe hier macht ihr eure Slayer immer mehr zu Ladenhuetern... niemand wird sich mehr dafuer interessieren, schonmal daran auch gedacht???
Anscheinend is es ja schon bei meinem Cult so, dass man denkt ich wills abstossen aus Problemgruenden:heul:

Betreff Unterscheid SXC und New Slayer

Das SXC hat eine ganz andere Chakteristik, auch was den benoetigten Luftdruck angeht.

Was ich im Bikeboard schon geschriben hatte im Fruehjahr, dass es viel unterscheid macht wieviel Druck man reingibt in den Daempfer in einem kleinen bereich fuer sein jeweiliges Gewicht, da haben mich alle ignoriert.

Das mit dem SAG hat schon was aufsich!! Allerding kann mans nicht auf 11mm definieren!

Ich habe allein zwischen 150PSI und 170PSI einen grossen Unterscheid bemerkt (normal is das wurscht bei anderen bikes), aber bei 150PSI fuer meine 67kg fhaert es sich sensationell agil und schluckt wie Sau, Federweg am Daempfer wird bis auf 4mm ausgenutzt, also OK, Durchschlagschutz!
Bei 170 PSI aber kommt und kam es mir viel zu hart vor, als ob es ein ganz anderes Bike waere, sehr straff, und etwas bockig auf ruppigen Passagen... und das nur bei 20PSI Unterschied!?!?

Das SXC ist da komplett anders, es ist mMn viel weicher (und braucht auch zumindest mit DHX Daempfer viel mehr Druck... ich habe fuer mich immer an die 180-190 PSI reingegeben...
dafuer schluckt es noch deftiger als das New Slayer (ist aber eher mehr der super DHX im gegensatz zu dem RP23 am Cult denke ich)...
allerdings macht der DHX am SXC so viel Hub, dass viele glauben es sackt weg im mittleren bereich (liest man ja auch haeufig hier)... ich finde es sehr plush und geil... und das ist auch ein grund warum ich auf das SCX umsteigen will (habe 3 Stk an meine Arebistkollegen vermittelt und sehe das auf jeder Tour mit denen!), ausserdem ist es leichter, und ich fahre eigentlich nur Touren damit!

Ich behaupte immer noch, dass man den SXC Hinterbau auf das NEW SLAYER adaptieren kann, und muss!! dann ist auch jedwedes problem beseitigt denke ich, zur Zufrieenheit aller hier. AUFRUF AN BIKEACTION, PROBIERT DAS AUS BITTE!!! DAMIT RUHE IST ENDLICH!

den größten shice schreibst eigentlich du und kein anderer.:mad:für wen hälst du dich denn bitte den usern dieses boards nahezulegen in diesem fred hier nicht mehr über ein vorhandenes problem zu diskutieren?? der hersteller wünscht dies ja sogar und da gibts halt nicht nur immer verliebtes gesäusel sondern wie jetzt hier eine, nennen wir es kollektive beratschlagung. nur weil du jetzt deine kiste verkaufen willst brauchst du nicht glauben, dass ein großteil der zurecht verärgerten user hier für immer schweigen.:lol:
für dich nochmal zum hinter die ohren oder sonstwohinschreiben:
ich möchte ein funktionierendes rad an dem keine metallteile aneinanderschlagen. nicht mehr und nicht weniger. das slayer habe ich geauft weil ich glaubte dies geliefert zu bekommen. ich bin ja grundätzlich auch sehr zufrieden was die fahrerei mit dem teil angeht, lediglich das sehr laute und für mich nun auch endlich begründete geklappere geht mir auf den pinsel. hierfür hätte ich gerne eine lösung und die kann nicht sein 11mm sag an der kiste zu fahren. alles andere ist sache des herstellers, ob die dabei pleite gehn oder nicht interessiert mich nicht, die verdienen mit solchen und ähnlichen produkten ausreichend geld.....
das die leute sich per flurfunk oder sonstwie hier gedanken machen und sich die mäuler zu zerreissen hat sich sich rm/ba selbst zuzuschreiben, statt ein statement abzugeben wird auf einen julinewsletter hingewiesen der wohl erst im august erscheint, das ist lächerlich, unprofessionel und somit auch nicht anders zu handhaben als wie es hier getan wird.

wenn dir nicht passt was hier geschrieben wird brauchst du es einfach nicht lesen, so mache ich es bei jedem thema das mich nicht interessiert und bislang hats ganz gut geholfen. :daumen:
 
Ist das jetzt offiziell von BA bzw. RM? In dem verlinkten PDf steht leider nichts davon.

...nein, kein offizielles BA-Statement. Aus dem PDF geht das angebliche Übersetzungsverhältnis des Dämpfers hervor (2,7:1) und der Federweg des Rahmens, der erstaunlicherweise mit 100(!!!!!!!!) bis 160mm angegeben ist und hinter den 160mm wird ausdrücklich nur auf das Slayer SS hingewiesen. Der Text von mir gibt die Zusammenfassung mehrerer Händlerkommentare wieder, die auch BA und RM auf das Problem angesprochen haben. Die Quintessenz ist halt, dass man bei RM kein wirkliches Problem sieht: Das New Slayer kann halt konstruktionsbedingt den vollen Federweg nicht im Fahrbetrieb nutzen und bei "implusartigen Belastungen" kann es zum aneinanderschlagen der Umlenkhebel kommen. Für diese implusartigen Belastungen ist das New Slayer aber nicht gedacht und wer 152mm voll nutzen will soll halt das SXC kaufen.....
 
Wie wär's denn wenn sich mal einer mit 'nem Bike-Mag kurzschliesst? Dort gibt's doch auch sogenannte "Kummerkästen", sowas hat schon bei manchem Problemchen als Beschleuniger geholfen!
 
Ich kann euch nur eines sagen definitiv: ES WIRD NIX PASSIEREN!!!!
NICHTS WIRD GETAUSCHT WERDEN ODER RUECKGERUFEN VON ROCKIE!!
Denn fuer Rocky ist Europa so ziemlich wurscht wies scheint... was sollten sie auch machen??? Alles rueckrufen und einen kompletten rahmen als Ersatz liefern???? Dann sind die in Konkurs!?!?! Schonmal daran gedacht oder nur dumm geschrieben hier?

Dumm schreiben...gutes Stichwort. Lies Dir mal Dein Kauderwelsch durch.
Und nur mal so nebenbei:
Ich hab mit Rocky ebensowenig am Hut wie Rocky mit Europa.
Denn haften muss der Importeur als wenn er der Hersteller wäre (zumindest ist das in Deutschland so), also Bikeaction.
 
Das New Slayer kann halt konstruktionsbedingt den vollen Federweg nicht im Fahrbetrieb nutzen und bei "implusartigen Belastungen" kann es zum aneinanderschlagen der Umlenkhebel kommen. Für diese implusartigen Belastungen ist das New Slayer aber nicht gedacht und wer 152mm voll nutzen will soll halt das SXC kaufen.....

ok, das New Slayer ist also bei einem Rahmengewicht von 3,8kg nur ein Rad zum Eisdielen-Posen und Vatertags-Touren - während das SXC, dessen Carbon-Hinterbau nur 180mm Bremsscheiben und max 2,3er Reifen zulässt wohl genau für solche "impulsartigen" Belastungen konstruiert ist.... ähem :rolleyes:

nen paar Millimeter Federweg mehr oder weniger kratzen mich nicht die Bohne, wenn die Umlenkhebel zusammenschlagen dann juckt mich das schon so ein wenig....
 
Der Sag soll übrigens auf 20-22mm eingestellt werden, das habe ich heute in einem Telefonat mit BA erfahren. Es soll in den nächsten Tagen der Technewsletter mit Anweisungen zur korrekten Dämpfereinstellung veröffentlicht und an die Händler ausgegeben werden.
Das nur, weil hier ja von 11mm gesprochen wurde. Kann aber gut sein, dass sich da was überschneidet bzw. sich nicht entscheiden kann, was jetzt richtig ist.
 
hm. ich spring jetzt dann mal mit dem SXC vom balkon, dann werden wir ja sehen, wie die paar millimeter mehr alles glattbügeln! macht das mal mit euren new slayers :lol:

Dann mach das mal! Bestimmt kracht Dein SXC Slayerchen eher zusammen, wie unsere New Slayer.:lol:

Schau Dir doch mal allein den Rahmenaufbau an……

Um dich noch komplett zu überzeugen, schau Dir mal den Test der Freeride über des SXC an (Im PDF Link ziemlich am Ende). Die gehen da auch noch mal aufs New Slayer ein.

Noch Fragen…..?

http://www.dk-content.de/freeride/pdf-archiv/tests/megatest-freerider-0107..pdf
 
Ich wollte damit nur noch meine Aussage untermauern. Und im Hinblick auf die Steifigkeit, machen das Knotenblech und der Hinterbau aus Aluminium am New Slayer einiges aus.

Das New Slayer geht vom Einsatzbereich auch eher ins Freeride und das SXC eher in die andere Richtung.

Na dann bis dann
Christof
 
Sorry, aber ich find diese Lösung, sollte sie wirklich so aussehen, zum Kotzen! :aufreg:

Ich meine, da wird einem die Abstimmung des Fahrwerks ja vorgeschrieben. Der eine fährt halt gerne mehr Sag, der andere weniger. Was als nächstes? Als Fahrer darf man nur noch 75,3kg wiegen oder der Rahmen gibt den Federweg nicht frei?

Das ist 'ne verfluchte Mogellösung, sonst nix! Langsam kotzt mich das Verhalten von BA an......

Eins sei gesagt, bei solchen Rahmenbedingungen nie wieder Rocky. Verkauf ich mein Slayer halt, andere Mütter haben auch schöne Töchter. ;)
 
ja ne is klar..... das wären knapp die Hälfte an Federweg die wir dann als Sag haben.
Sicher das sie nicht gerade ausversehen die Tech. Daten vom Santa Cruz V10 vorgelesen haben????? (10 cm Sag):lol::lol:

oh man...
mit so einer Milchkuh am Heck fährt doch keiner...
ich bin mal gespannt was passiert wenn wir nun die wirklichen "schriftlichen" Anweisungen aus dem Newsletter wiederlegen können.
 
den größten shice schreibst eigentlich du und kein anderer.:mad:für wen hälst du dich denn bitte den usern dieses boards nahezulegen in diesem fred hier nicht mehr über ein vorhandenes problem zu diskutieren?? der hersteller wünscht dies ja sogar und da gibts halt nicht nur immer verliebtes gesäusel sondern wie jetzt hier eine, nennen wir es kollektive beratschlagung. nur weil du jetzt deine kiste verkaufen willst brauchst du nicht glauben, dass ein großteil der zurecht verärgerten user hier für immer schweigen.:lol:
für dich nochmal zum hinter die ohren oder sonstwohinschreiben:
ich möchte ein funktionierendes rad an dem keine metallteile aneinanderschlagen. nicht mehr und nicht weniger. das slayer habe ich geauft weil ich glaubte dies geliefert zu bekommen. ich bin ja grundätzlich auch sehr zufrieden was die fahrerei mit dem teil angeht, lediglich das sehr laute und für mich nun auch endlich begründete geklappere geht mir auf den pinsel. hierfür hätte ich gerne eine lösung und die kann nicht sein 11mm sag an der kiste zu fahren. alles andere ist sache des herstellers, ob die dabei pleite gehn oder nicht interessiert mich nicht, die verdienen mit solchen und ähnlichen produkten ausreichend geld.....
das die leute sich per flurfunk oder sonstwie hier gedanken machen und sich die mäuler zu zerreissen hat sich sich rm/ba selbst zuzuschreiben, statt ein statement abzugeben wird auf einen julinewsletter hingewiesen der wohl erst im august erscheint, das ist lächerlich, unprofessionel und somit auch nicht anders zu handhaben als wie es hier getan wird.

wenn dir nicht passt was hier geschrieben wird brauchst du es einfach nicht lesen, so mache ich es bei jedem thema das mich nicht interessiert und bislang hats ganz gut geholfen. :daumen:


:daumen: dem braucht man nichts hinzuzufügen...
 
Der Sag soll übrigens auf 20-22mm eingestellt werden, das habe ich heute in einem Telefonat mit BA erfahren. Es soll in den nächsten Tagen der Technewsletter mit Anweisungen zur korrekten Dämpfereinstellung veröffentlicht und an die Händler ausgegeben werden.
Das nur, weil hier ja von 11mm gesprochen wurde. Kann aber gut sein, dass sich da was überschneidet bzw. sich nicht entscheiden kann, was jetzt richtig ist.

...dann hätt ich gern ein Dämpfer mit mm-Skalierung und Druckregulierung per Knopfdruck.:daumen: Schließlich fahr ich ja mal mit Ausrüstung und Sonntagsbraten:D und manchmal auch ganz ohne:(...oder es fährt gar mal jemand ganz Anderes.

Tatsache ist: Es dürfen keine Umlenkhebel oder sonstige Teile ungewollt/ungeplant aneinanderschlagen. Aber wer weiß, vielleicht ist dieses Aneinanderschlagen ja bereits von RM in der Konstruktion berücksichtigt (und natürlich durch Dauerläufe abgesichert) worden.:rolleyes:

Das Schlimme ist nur, dass Sie damit vielleicht durchkommen könnten. Bei Autos wird ja auch bei einer gewissen Zuladung ein gewisser Reifendruck vorgeschrieben...allerdings ist dies schon bei Kauf bekannt.
 
Dann mach das mal! Bestimmt kracht Dein SXC Slayerchen eher zusammen, wie unsere New Slayer.:lol:

Schau Dir doch mal allein den Rahmenaufbau an……

Um dich noch komplett zu überzeugen, schau Dir mal den Test der Freeride über des SXC an (Im PDF Link ziemlich am Ende). Die gehen da auch noch mal aufs New Slayer ein.

Noch Fragen…..?

http://www.dk-content.de/freeride/pdf-archiv/tests/megatest-freerider-0107..pdf

Sinnfreie Antwort!
Was soll so ein Stuss?

Aber egal wie du es siehst, unser Slayerchen kann den vollen Federweg nutzen, ohne das was aneinander schlägt. (Laut irgendeiner Testmessung sowas um 162mm?)
 
Na ja, wollte mich auch eher auf der Spaßebene bewegen. Jeder greift es halt anders auf!!!

Wollte das SXC nicht abwerten, habe nur auf die erste Aussage SXC vs. New Slayer reagiert und natürlich muss ich das New Slayer im New Slayer Fred verteidigen, trotz aller Probleme.
 
Leute.......
ich kann nicht mehr!!!! Hilfe!!!

Die fachliche Kompetenz und die Zusammenarbeit haut mich echt um.
Und die Ausreden und Lösungsvorschläge werden auch immer besser.
(nicht auf die Forenmitglieder bezogen)

Ich will doch nur ein technisch einwandfreien Rahmen haben. :heul::heul::heul::heul:
 
Ja was ist denn nun das Statement von RM oder BA? Gibt es da was offizielles? Auf der HP habe ich nichts gefunden.

Daher einfach mal abwarten ....
 
den größten shice schreibst eigentlich du und kein anderer.:mad:für wen hälst du dich denn bitte den usern dieses boards nahezulegen in diesem fred hier nicht mehr über ein vorhandenes problem zu diskutieren?? der hersteller wünscht dies ja sogar und da gibts halt nicht nur immer verliebtes gesäusel sondern wie jetzt hier eine, nennen wir es kollektive beratschlagung. nur weil du jetzt deine kiste verkaufen willst brauchst du nicht glauben, dass ein großteil der zurecht verärgerten user hier für immer schweigen.:lol:

wo bitte liest du das in meinen Zeilen, bitte genau zitieren!! oder bloss an mir Dampf ablassen versuchen...?:cool:

für dich nochmal zum hinter die ohren oder sonstwohinschreiben: ich möchte ein funktionierendes rad an dem keine metallteile aneinanderschlagen. nicht mehr und nicht weniger.
1) was du willst is mir ziemlich tuttl;)
2) bei meinen beiden zb tritt das nicht auf, also was solls
3) kann ich schrieben was und wanimmer ich es will, generell gesprochen:p

wenn dir nicht passt was hier geschrieben wird brauchst du es einfach nicht lesen, so mache ich es bei jedem thema das mich nicht interessiert und bislang hats ganz gut geholfen. :daumen:
Danke Papa dass du mir die Augen oeffnest :D

Wahrscheinlich hast du auch genauso mit BA gesprochen und die haben dir dann bislang keinen Umtausch gegeben oder wie???
Wenn du wirklich das problem mit den Linkagen hast und einen originalen Daempfer verbaut hast, dann bin ich mir ziemlich sicher dass du das gewechselt bekommst... nur in diesem Ton sicher nicht!

Ich wette alles was ich habe, dass von Rocky kein Umtausch an Rahmen oder hinterbauten geschehen wird, noch weniger von bikeaction, dann waeren die noch vor Rocky bankrott naemlich... also coll mal down und fang an zu denken (jetzt wo du ja Ferien hast) :daumen:

ist jetzt jeder der sein Slayer verkaufen will (aus welchem Grund auch immer!), ploetzlich ein betrueger oder wie??? Laecherlich... die Reaktion mancher hier...

MEIN TIPP: Fahrt doch das Slayer zu schrott, dann bekommt ihr definitiv einen neuen Rahmen!! und bitte kauft euch dann keinen Rocky mehr...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück