Rocky Mountain OLD Slayer Thread

Wie gesagt, mir ist das völlig Bratwurst wie schnell ich oben bin, mir geht es um den Spaß Bergab! Und das klappt auch im sitzen... Da hochfahren? Klar, nehm ich an! :)
 
Ab einer Steigung von ca. 15% liegt bei ausgefahrener 130mm Gabel das Vorderrad nicht mehr sauber am Boden. Deshalb nutze ich gerne die Absenkmöglichkeit meienr TALAS.

Wenn es bei Euch nicht so ist? Hmm, eventuell habt Ihr ja eine Spezialanfertung des Slayer, oder die Erdanziehung ist bei Euren Touren anders. Man weiß es nicht:confused:

also dem muß ich jetzt aber auch mal widersprechen, ich hatte in meinem old slayer auch die 130er talas und habe die absenkung eigentlich nie benutzt da das bike auch mit 130mm vorne praktisch jede steigung nimmt (bis 25% oder längere anstiege mit 20%) wenn Du schreibst ab 15% - stimmt irgent etwas nicht, denn bei 15% braucht man nun wirklich noch keine anforderungen an eine bikegeometrie. jetzt bleibt nur noch verschiedene definitionen von %-steigungen...... gruß jako
 
Hallo Kollegen!
Hier mal meine Schnitte...
Will noch unter 13 Kilo kommen und habe da an eine Float oder Talas gedacht. Kann mir jemand sagen ob eine 130er Gabel in diesem 2004er Rahmen funktionieren würde?? Momentan ist, wie ihr seht, eine Vanilla RLC 125 verbaut. Welchen Federweg fahrt ihr an euren 04 Slayer??
slaywald.jpg

fahre in meinem eine RS Pike mit 140mm...geht bergauf dank Poplock immernoch super:)
ist aber auch mehr auf Trail Fungerät ausgelegt anstatt als reiner Tourer
 
also dem muß ich jetzt aber auch mal widersprechen, ich hatte in meinem old slayer auch die 130er talas und habe die absenkung eigentlich nie benutzt da das bike auch mit 130mm vorne praktisch jede steigung nimmt (bis 25% oder längere anstiege mit 20%) wenn Du schreibst ab 15% - stimmt irgent etwas nicht, denn bei 15% braucht man nun wirklich noch keine anforderungen an eine bikegeometrie. jetzt bleibt nur noch verschiedene definitionen von %-steigungen...... gruß jako

Das bei mir dann wohl igendwas anders ist als bei den anderen vermute ich auch (könnte zum Beispiel meine 2,5 cm nach hinten versetzte XY-Stütze sein). Darüber wollte ich hier eigentlich auch diskutieren.

Wenn aber solche sinnfreie Poser-Postings wie von lovetheride83 und vor allem wie von RockyRider66 kommen vergeht mir die Lust an solchen Diskussionen hier im Thread. Darum lass ich das jetzt einfach sein.
 
(könnte zum Beispiel meine 2,5 cm nach hinten versetzte XY-Stütze sein). Darüber wollte ich hier eigentlich auch diskutieren.

jetzt noch ein kurzer vorbau dazu und keine sattelüberhöhung dann könnte das so sein.... als münchner kennst du bestimmt den weg im karwendel an der ladizalm vorbei zur falkenhütte das sind nach moser und nach meinem ciclo 30% - da bin ich mit ausgefahrenen 130mm hoch, das old slayer kann klettern :daumen: gruß jako
 
servus zusammen.
@bikerredstar: sehr schönes bike und das rs blau leuchtet so schön :heul:
also zu eurem steigungs-absenkungs-konflikt kann ich nur sagen, dass es jeder selber wissen sollte wie er sein rad zu welchem einsatzgebiet aufbaut. ich denke vielmehr als eine absenkung, bringt das vorbau-lenker-zusammenspiel, vor allem in sachen handling.
@jerome74: ich habe selber eine 130mm vanilla in dem old slayer/edge gefahren und fahre in meinem neuen rad eine 36 talas rc2. die vanilla ist von der federperformance viel besser als die talas. würde mir also überlegen, ob du die paar gramm wirklich an der tollen gabel einsparen willst und ne absenkung scheinst du bis jetzt ja auch nicht gebraucht zu haben. :)
lg
 
Das bei mir dann wohl igendwas anders ist als bei den anderen vermute ich auch (könnte zum Beispiel meine 2,5 cm nach hinten versetzte XY-Stütze sein). Darüber wollte ich hier eigentlich auch diskutieren.

Da bist Du übrigens auf dem richtigen Weg. Ich fahre bei 178cm den kleinen 16,5er Rahmen mit der Pike. Unfahrbar wie ich dachte. Dabei hab ich nur auf den Rat eines Bekannten gehört: "langen Vorbau und dann machste noch den Sattel etwas zurück, dann passt das".

Irgendwann hab ich aufgehört die Gabel auf 120mm zu traveln und hab den Sattel mal ganz nach vorn gestellt. Plötzlich fährt das Teil auch mit 140mm wunderbar. Mit einem Albert vorn sind auch die Lenkkräfte völlig normal.

Fazit: bloss keine Offset-Stütze verwenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
servus zusammen.
@bikerredstar: sehr schönes bike und das rs blau leuchtet so schön :heul:
also zu eurem steigungs-absenkungs-konflikt kann ich nur sagen, dass es jeder selber wissen sollte wie er sein rad zu welchem einsatzgebiet aufbaut. ich denke vielmehr als eine absenkung, bringt das vorbau-lenker-zusammenspiel, vor allem in sachen handling.

lg

@ Fledermausland: Ja, besten Dank noch mal für den Rahmen :D Habe es bei dem vielen Saltz auf den Straßen aber noch kaum übers Herz gebracht ihn zu bewegen...

Was die Diskusion angeht: Klar soll erstmal jeder für sich testen :rolleyes:
Ich war jetzt auch mit voll ausgefahrenen 130mm unterwegs (Edge für mich = Tourenbike) und der Hobel stieg am Berg ziehmlich früh; Denke mal, dass ich mir auch noch eine gerade Sattelstütze zulegen, da ich so ein notorischer "bin jetzt zu Faul zum Absenken"-Typ bin :D
 
jetzt noch ein kurzer vorbau dazu und keine sattelüberhöhung dann könnte das so sein.... als münchner kennst du bestimmt den weg im karwendel an der ladizalm vorbei zur falkenhütte das sind nach moser und nach meinem ciclo 30% - da bin ich mit ausgefahrenen 130mm hoch, das old slayer kann klettern :daumen: gruß jako
Sattelüberhöhung hab ich reichlich, aber zur nach hinten versetzten XY einen 9er Vorbau mit 70er Riser verbaut. Zur Falkenhütte rauf geht es bei mir mit voll abgesenkter Gabel gerade mal noch so ohne das mir das Vorderrad entgegenkommt:(.

Da bist Du übrigens auf dem richtigen Weg. Ich fahre bei 178cm den kleinen 16,5er Rahmen mit der Pike. Unfahrbar wie ich dachte. Dabei hab ich nur auf den Rat eines Bekannten gehört: "langen Vorbau und dann machste noch den Sattel etwas zurück, dann passt das".

Irgendwann hab ich aufgehört die Gabel auf 120mm zu traveln und hab den Sattel mal ganz nach vorn gestellt. Plötzlich fährt das Teil auch mit 140mm wunderbar. Mit einem Albert vorn sind auch die Lenkkräfte völlig normal.

Fazit: bloss keine Offset-Stütze verwenden!

Hab mir meine Sitzposition mal etwas genauer angeschaut, den Sattel 2-3 Zentimeter nach vorne schieben sollte noch kein Problem sein. Werde das jetzt mal zentimeterweise testen. Wenn es was bringt werde ich wohl dann auf eine DEUS Sattelstütze umrüsten, damit der Sattel wieder einigermaßen mittig geklemmt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir meine Sitzposition mal etwas genauer angeschaut, den Sattel 2-3 Zentimeter nach vorne schieben sollte noch kein Problem sein. Werde das jetzt mal zentimeterweise testen und wenn es was bringt dann eventuell auf eine DEUS Sattelstütze umrüsten, damit der Sattel wieder einigermaßen mittig geklemmt wird.

...denke ich werde das genauso machen...
 
hi, ich habe mich per bodyscanning vermessen lassen - so wie hier z.B. beschrieben http://www.bikeshops.de/Bikeshops/BikeGuide/BikeGuideBodyscanning.asp
dementsprechend wir der versatz von tretlagermitte bis zur sattelstütze eingestellt. bei dem sitzwinkel vom slayer kann da niemals eine geknickte sattelstütze zum einsatz kommen...... für die richtige kraftübertragung und die richtige belastung für die knie ist dieses mass sehr wichtig. gruß jako
 
@jerome74: ich habe selber eine 130mm vanilla in dem old slayer/edge gefahren und fahre in meinem neuen rad eine 36 talas rc2. die vanilla ist von der federperformance viel besser als die talas. würde mir also überlegen, ob du die paar gramm wirklich an der tollen gabel einsparen willst und ne absenkung scheinst du bis jetzt ja auch nicht gebraucht zu haben. :)
lg
@Fledermausland
Hallo!
Hast recht... viel Gewicht spar ich nicht ein. Sind ca. 150gr. gegenüber einer Talas. Bei meinen Überlegungen die Gabel zu wechseln ging es mir eigentlich um beides, geringeres Gewicht und der Option den Federweg anpassen zu können. Bin jetzt zwar kein "Höhenmeterkiller" aber bei manchen Passagen muss ich schon aus dem Sattel um genügend Druck aufs Vorderrad zu bekommen. Liegt vermutlich auch an dem,von All-Mountain angesprochenen, "Setback".
@All-Mountain:
Danke für die Liste! Ist ja schon ein feiner Aufbau...:daumen:
Das mit der Setback Stütze ist ein Argument. Musste aber eine nehmen, weil ich von meinen Körpermaßen her zwischen zwei Rahmengrößen stand und mich für den kleineren entschieden hatte.
Teste demnächst aber mal eine normale mit gleicher Vorbaulänge.
 
Das bei mir dann wohl igendwas anders ist als bei den anderen vermute ich auch (könnte zum Beispiel meine 2,5 cm nach hinten versetzte XY-Stütze sein). Darüber wollte ich hier eigentlich auch diskutieren.

Wenn aber solche sinnfreie Poser-Postings wie von lovetheride83 und vor allem wie von RockyRider66 kommen vergeht mir die Lust an solchen Diskussionen hier im Thread. Darum lass ich das jetzt einfach sein.

Wieso? Darf man seine Meinung nicht äußern? Ach und danke für das Poser, musst mich ja gut kennen!:) Aber zurück zu der Sattelstütze, hab meine nach hinten versetzte getauscht, damit ging das nämlich nicht! :(
 
So hier nach längerer Bastelzeit nun auch mein Baby für das Jahr 2009 vorbereitet :)

Meine Waage sagt was von 12,5 KG bei 20,5 Zoll. Aber ob die so genau ist weiss ich nicht. Muss mal in nen Bikeladen gehen.

showthread.php


Total1.JPG




Bremse2.JPG
King.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
^^der Rahmen schaut riesig aus:eek:
hier nochmal meins...neu sind
der 2,25" NN am HR anstatt des 2,4" NN
die Syntace VRO Kombi anstatt der Hussefelt Kombi
und der Sigma BC 2006 RM limitet Tacho
kommt noch ein Carbon Flaschenhalter und dann noch ein richtiges Foto und gut is ;)
 
Zurück