Rocky Mountain OLD Slayer Thread

Also ich fahr hinten nen Conti Rubber Queen 2,4", aber nur wenn es Trocken ist, sonst 2,2"! Passt aber beides!
 

Anhänge

  • CIMG3404.jpg
    CIMG3404.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 70
Moin, ich hab da mal `ne Frage: Ist es möglich in `n Slayer von 2001 die Lager von denen ab 2003 einzubauen? Das sind ja keine Gleitlager mehr dann! Gruß
 
Servus, wie vor längerer Zeit angekündigt nun mein Radel - steht zwar "Edge" drauf, soweit ich weis ist es aber mit dem alten Slayer (2003) identisch oder?

RockyMountainEdge.jpg


...ach ja, bitte nicht gleich schimpfen wegen dem Aufbau: Pedale sind schon getauscht (Time Z) und V-Brakes sind auch nicht als Dauerlösung gedacht. Denke ich werde meine 2005 Louise dranschrauben...
 
Hallo Kollegen!
Hier mal meine Schnitte...
Will noch unter 13 Kilo kommen und habe da an eine Float oder Talas gedacht. Kann mir jemand sagen ob eine 130er Gabel in diesem 2004er Rahmen funktionieren würde?? Momentan ist, wie ihr seht, eine Vanilla RLC 125 verbaut. Welchen Federweg fahrt ihr an euren 04 Slayer??
slaywald.jpg
 
Ich fahre in meinen 2005er eine TALAS RLC mit 130 mm. Ab ca. 15% bei längeren Anstiegen bin ich ganz froh die Gabel absenken zu können. Mehr als 130 würde ich daher nicht reinbauen.

Unter 13 ist kein Problem beim Old Slayer. Ich hatte menes letztes Jahr mit Nobby Nics auf 12,5 kg runterbekommen. Fährt sich gleich viel angenehmer bergauf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahre in meinem Slayer`ne 150mm Gabel und das geht auch noch, sogar ohne Absenkung! Lenkwinkel wird halt ein wenig flacher, aber dafür wird es laufruhiger!:D Und ist nicht so schlimm das die Lenkung abkippen würde!
 
Also ich fahre in meinem Slayer`ne 150mm Gabel und das geht auch noch, sogar ohne Absenkung! Lenkwinkel wird halt ein wenig flacher, aber dafür wird es laufruhiger!:D Und ist nicht so schlimm das die Lenkung abkippen würde!

Bist Du mit Deiner 150er Gabel schon mal sowas wie den Monte Altissimo raufgefahren? Ich spreche von 2000 Hm am Stück mit 12 -17% Steigung?
 
Bist Du mit Deiner 150er Gabel schon mal sowas wie den Monte Altissimo raufgefahren? Ich spreche von 2000 Hm am Stück mit 12 -17% Steigung?

Nö, nur circa 1200hm, bequem im sitzen rauf! Und das geht mit meinen anderen Rädern auch, die haben mehr und Bergauf ist mir das egal wie schnell ich bin! :D Und ansonsten fahr ich überwiegend in Mittelgebirgen, 5-6 mal im Jahr in den Alpen und das geht. Und ich glaub nicht das Der "Monte Altissimo" dein Hausberg ist!;)
 
Nö, nur circa 1200hm, bequem im sitzen rauf! Und das geht mit meinen anderen Rädern auch, die haben mehr und Bergauf ist mir das egal wie schnell ich bin! :D Und ansonsten fahr ich überwiegend in Mittelgebirgen, 5-6 mal im Jahr in den Alpen und das geht. Und ich glaub nicht das Der "Monte Altissimo" dein Hausberg ist!;)

Altissimo Hausberg? Hmm, kommt mir schon fast so vor, denn es gab durchaus Zeiten, wo ich 5-6 mal in Jahr an den Lago runtergefahren bin.
Ansonsten sind meine "Hausberge" die bayrischen Alpen. Da geht es auch ab und zu länger (und steil) bergauf:):D

150 mm am Old Slayer sind im Mittlegebige ok, aber wenn man wie ich fast nur in den Alpen unterwegs ist würde ich weniger reinbauen.
 
Ich hatte an meinem old Slayer auch eine 150 mm 66 rc 2x drinnen! Ging alles super, ob in den Alpen oder bei mir im Mittelgebirge! Brauchte bisher noch keine Gondel, um hoch zu kommen!

Grüße
 
Tja was soll ich sagen. Ich bin seit 5 Jahren mit meinem Old Slayer in den Alpen und sonstwo unterwegs. Ab einer Steigung von ca. 15% liegt bei ausgefahrener 130mm Gabel das Vorderrad nicht mehr sauber am Boden. Deshalb nutze ich gerne die Absenkmöglichkeit meienr TALAS.

Wenn es bei Euch nicht so ist? Hmm, eventuell habt Ihr ja eine Spezialanfertung des Slayer, oder die Erdanziehung ist bei Euren Touren anders. Man weiß es nicht:confused:

Im Ernst ich kanns nicht glauben. Geometrieänderungen gabs meines Wissens keine beim Old Slayer und das die Fox-Gabeln höher als andere Gabeln bauen kann ich mir nicht vorstellen.
 
Tja, dann hat jeder so seine Vorlieben! Glaub es oder nicht. Da gibts auch nichts zu diskutieren, denn über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich streiten, hier gehts um den Austausch von Erfahrungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann hat jeder so seine Vorlieben! Galub es oder nicht. Da gibts auch nichts zu diskutieren, denn über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich streiten, hier gehts um den Austausch von Erfahrungen!

Richtig, hier geht's um den Austausch von Erfahrungen. Erfahrugnen die ich die letzten 5 Jahre mit meinem Classic Slayer auf unzähligen Alpentouren gemacht habe.
 
Wir drängen Dir auch keine 150 er Gabel auf! Hauptsache jeder ist zufrieden mit dem was er hat. Nutze weiter Dein Alpenerfahrungen und mache das beste daraus!!!

Mit sportlichen Grüßen

Ich wollte keineswegs streiten:)

Mir geht es einfach darum zu ergründen warum 2 von 3 Leuten mit dem identischen Bike gleichlange und gleichsteile Anstiege mit 150 mm locker hochfahren und bei einem bäumt sich das Bike schon bei 130 mm auf.

Verstehe ich halt einfach nicht, denn eigentlich gelten für uns alle die gleichen physikalischen Gesetze.
 
Zurück