Rocky Mountain OLD Slayer Thread

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Rocky Old Slayer in 16.5".
Vorzugsweise in der Canuck Lackierung.
Habe den Fehler genmacht und mein altes New Slayer in Canuck zu verkaufen um mir das 2011 Slayer kaufen zu können.
UND ICH BEREUE ES SO.
Jetzt bilde ich mir ein ich bräuchte ein OLD Slayer zum CC fahren.
Ich bitte um ANGEBOTE.
Danke
Ich binn ja nun auch schon "fast alle" Rocky's durch .
Was mich am Old-Slayer ein bissschl gestört hat war der Lenkwinkel zum Berghoch perfeckt nur ,wenn oben angekommen,dieses gepolter wieder runter ne ne ne .
Daraufhin 2013 mal ein Altitude und ich sage nur GEIL geht besser hoch und runter der wahnsinn die goldene mitte vom 2011 Slayer zum New Slayer vom Old Slayer will ich garnix mehr wissen.
ich meine vieleicht solltest du mal darüber nachdenken .
 
Hi,
bin mit meinem Slayer2011 extrem happy.
Bergauf ok, Berab ne Wucht für ein "Enduro".
Da kann ich auch sorglos mal nen Drop mitnehmen.
Das Old Slayer würde gar keine Berge mehr sehen,
sondern einfach nur lockere Altmühltrails und Waldstrecken-
kilometer spulen.
 
Hallo,
und für solche Sachen und wenn es auch ein bisschen gröber zugeht mit aktuellen Parts immer noch super Konkurrenz fähig!!!!

Gruß Bernd
 
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Rocky Old Slayer in 16.5" und 18".

Vorzugsweise in der Canuck Lackierung aber bitte auch in anderen Farben anbieten.

Habe den Fehler genmacht und mein altes New Slayer in Canuck zu verkaufen um mir das 2011 Slayer kaufen zu können.
UND ICH BEREUE ES SO.
Jetzt bilde ich mir ein ich bräuchte ein OLD Slayer zum CC fahren.

Ich bitte um ANGEBOTE.

MFG
 
Kugellagerwechsel:

sitze gerade an meinem Hot Rod und rätsel herum, wie ich die Lagerbuchsen aus den Kugellager heraus bekomme. Ich rede vom Lager direkt überm Tretlager.
Die Buchsen liegen so nah zusammen, da komm ich mit keinem Durchschlag etc. dazwischen, um die rauszuhauen. Wenn ich die aussen mit ner Zange anpacke, beschädige ich das Alu und passieren tut erst nix.
Hat wer nen Tip, damit ich Buchsen weiterhin benutzen kann??
Gruß, Michael
 
Ordentlich mit Öl/WD40 fluten und dann sollten sich die Dinger mit einer vernünftigen Zange eigentlich unter leichten Drehbewegungen rausziehen lassen. Ansonsten würde ich es noch mit einem dünnen Stahlstift oder ähnlichem als Durchtreiber versuchen. Andere Möglichkeiten sehe ich jetzt nicht.
Hier noch ein Bild der Lagereinheit:



Viel Erfolg!
 
danke für den tip und die zeichnung...hat geklappt. mit ner schweißerzange konnte ich die eine buchse nach 3x WD40-Bad endlich soweit raus bewegen, dass ich mit nem schraubenzieher hinter den bund gekommen bin. :daumen:
interessanterweise sind nur die jeweils äusseren lager wirklich hinüber....da ist der dreck reingekrochen.....die innenliegenden laufen noch einwandfrei.
werde auf alle fälle den neuen eine dicke fettpackung mit auf den weg geben ;)
Gruß, Michael

kleiner Nachtrag: die Lager waren schon so voll mit Fett, dass da nix mehr reinpasste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
in meinem Keller schlummert auch noch so ein Old-Slayer von 2001 und ich hab jetzt 49 Thread-Seiten Bilder geguckt, aber keins auf dem mein Rahmen zu sehen ist...
Wurde mir damals als Limited Edition verkauft, ist Rot-Gelb und hat eine ähnliche Lackierung wie das Rot-Weiße mit den Ahorn-Blättern (ist das Chanuck?),nur sind es bei mir Adlerköpfe - oder so ähnlich - jedenfalls spitzer Schnabel.

Ich versuche morgen mal, ihn ein wenig zu putzen, ein paar Bilder zu machen und hier einzustellen.

Schöne Grüße
guido
 
Würde auch noch einen Old Slayer-Rahmen ab MJ 2005 für meine Frau suchen (18''). Bitte keine "Baustelle", den Rahmen meines 2005er Slayers habe ich komplett restauriert (Lack, Lager) - die Zeit habe ich momentan leider nicht ;-) Freue mich über PMs.

Gruß,
Andreas
 
Ich trenne mich jetzt endgültig von meinem Old Slayer Hot rod Limited Edition Rahmen (2005), incl. original Steuersatz, Syncros Sattelstütze. FOX Dämpfer funktioniert wie neu, alle Lager wie neu. Grosse 16.5", normale Gebrauchspuren, keine Dellen und immer sehr gepflegd.
Jedes faires Angebot wird überlegt.
Gr, Rudi
 
Hallo zusammen,
in meinem Keller schlummert auch noch so ein Old-Slayer von 2001 und ich hab jetzt 49 Thread-Seiten Bilder geguckt, aber keins auf dem mein Rahmen zu sehen ist...
Wurde mir damals als Limited Edition verkauft, ist Rot-Gelb und hat eine ähnliche Lackierung wie das Rot-Weiße mit den Ahorn-Blättern (ist das Chanuck?),nur sind es bei mir Adlerköpfe - oder so ähnlich - jedenfalls spitzer Schnabel.

Ich versuche morgen mal, ihn ein wenig zu putzen, ein paar Bilder zu machen und hier einzustellen.

Schöne Grüße
guido

Könnte das evtl. ein Element sein?

@rud46: Definiere fair! Immer noch >1K €?
 
Genau richtig, so wie bei alles was zu verkaufen angeboten wird braucht man einen Kaufer.:)
Mit aktuelle Preise für Fox Dampfer, SS und Lager glaube ich dass der Preis nicht übertieben ist.

Also 400 € ist der Richtpreis oder ein "faires" Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    199,1 KB · Aufrufe: 45
Angebot und Nachfrage treffen normalerweise im Bikemarkt aufeinander.
BTW: Die Aussage "Das Bike wurde selten gefahren und befindet sich daher in einem gepflegten Zustand" würde ich bei diesen Bildern nochmals überdenken und auch der Preis ist bezogen auf Zustand und Ausstattung recht ambitioniert.
Viel Erfolg beim Verkauf!
 
Ist schon wieder Stinkstiefeltag oder was? Warum gibt es eigentlich kein deutsches Forum, in dem nicht zu 90% rumgenölt wird?
1. Re-Posten eines relevanten Angebots in diesem Thread macht ja wohl auch für Interessierte Sinn, tu mal nicht so, als sei das eine irrelevante Belästigung
2. ein bisschen Dreck am Rahmen zeugt wohl kaum von übermäßigem Gebrauch. Immer noch ehrlicher, als die Säcke, die ihre Räder vorm Verkauf mit Kärcher und Cockpitspray bearbeiten.
3. die Ausstattung ist - bezogen auf das Baujahr - ganz sicher top
und allesamt original.
4. der Preis ist VB und auf dem Niveau, wie ein Slayer 70 so ungefähr läuft. Habe schon viele Teurere und wenige Günstigere gesehen.
 
Joar, bei denen sind aber die Schrauben nicht rundgenudelt, der Hinterbau teilweise entlackt, die Bremsscheiben riefig, die Gabel defekt und das Casting völlig verkratzt, usw.... Das bisschen Dreck am Rahmen passt zum Zustand.
Hat überhaupt nichts mit Rumgenöle und Stickstiefeltag zu tun. War nur ein freundlich gemeinter Hinweis auf den "gepflegten Zustand".
Es gibt Käufer, die solche Angaben nutzen um einen Anwalt reich zu machen.... Der Rest ist jetzt Deine Sache.
 
Zurück