Rocky Mountain OLD Slayer Thread

@ani
Habe Whizz Wheels Laufräder mit DT XR 4.1 d Felgen .
Vordere Nabe ist DT Hügi FR Nabe drin . War für Steckachse vorbereitet und früher mit normalen Schnellspanner verbaut .

@decolocsta
Das mit der hohen Front war auch mein Bedenken . Aber fährt sich optimal , kommt meinem Rücken zugute .
Bin halt nicht mehr der Jüngste ...
Und bergauf kann man ja immer noch absenken . Sind aber auch zwei Spacer als Reserve unterm Vorbau .

@rainozeros
Danke , danke !
Finde es auch ganz hübsch so wie es jetzt dasteht .
Gewicht muß ich mal abchecken . Wollte es noch im alten Zustand wiegen , und die neuen Teile im unverbauten Zustand .
Aber habs ganz vergessen vor dem Zusammenbau .
Auf jeden Fall schwerer als zuvor : Gabel + Bremse ca. 500 Gramm mehr als die alten Teile .
 
Dann pack ich meines noch ein letztes Mal hier rein. Habe jetzt alle Umbauten abgeschlossen und bin seeehr zufrieden damit, wie sich das Teil jetzt fährt. Speziell die Pike ist echt spitze, der DT 210 kann aber auch einiges! Danke an RockyRider66 für den Tip!!
Optisch werd ich nur noch die Syncros-Sticker entfernen oder verkleinern, die sind doch arg prollig ;)

Naja, mal schauen, wie lange ich dem Basteldrang widerstehen kann...

Gewicht jetzt 13,4 kilo, allerdings mit dem leichten Larsen hinten und dem FA vorne druff. Ob ich allerdings auf den Highroller vorne verzichten möchte nur wegen 200 g Gewicht...vermutlich nicht auf Dauer, der FA fährt sich einfach ka**e im Vergleich...

 
Also dann stell ich auch mal wieder ein Update meines "classic" Slayer hier rein.
Neu. XTR-Schaltgruppe, Mavic Crossmax ST Disc-LRS.
Aktuelles Gewicht 13,2
slayer_2008_02_gross.JPG

Was diesen Sommer noch umgebaut wird:
Die Albert/Fat Albert-Kombi wird durch Nobby Nic's in 2,25 ausgetauscht und die schweren Plattform-Clickies duch XTR-Pedale ersetzt.
Das Gewicht sollte dann irgendwo bei 12,5 liegen. West-AX-tauglich:D
 
Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch dazu von meiner Seite und viel Spaß mit dem Teil! :daumen:
 
Das geht ja ab hier : Old Slayer rockt !!!

Alles feine Bikes , egal ob schwarz oder weiss ...

@fitzcarraldo
Sieht auch interessant aus die Farb-Kombination :daumen:
Hast du auch die Pike 454 dran ?
Und was für ein Einbau-Maß hat der Dämpfer , 165 od 190 mm ?
Bei meinem sind es 185 mm , wollte auch einen DT Dämpfer einbauen aber : :mad: :wut: :heul:


@All-Mountain
12,5 kg :eek:


Schöne Ostern ... :winken:
 
Ne, ist ne Pike 426 aber passt schon...war günstig und die 200 g Gewicht machens für mich nicht fett ;)

Der Dämpfer im Urslayer hat 165 mm Einbaulänge.

Allerdings wurde mir heute ein echt schönes und preiswertes Heckler angeboten...ob ich da widerstehen kann? Eventuell muss das Rocky weichen, wenn auch unter Schmerzen.

Aber ich bin halt einfach Eingelenker-Fan, viele Lager verursachen mir Unbehagen und die ständige unterbewusste Frage: Dreht sich da auch alles schön? Könnte das noch besser drehen? Muss ich die Lager wechseln? Das nervt...
Und gegen ein wenig mehr Federweg bei fast gleichem Gewicht hätte ich auch nichts einzuwenden...mal sehen.
 
Slayer mit Gleitlager (bis 2003)= 165er Dämpfer
Anschließend = 185er Dämpfer
Ist in Europa leider kein Standardmaß!
In USA schon.
 
Ich komme dann auf ca. 7.28! Laut FOX-Homepage gibts die aber nur in 6.5 und dann wieder 7.5. Würde also bedeuten, dass dieses Maß in Amerika ebenfalls unüblich ist!

Gruss
Markus
 
Ja, das Maß ist absolut unüblich. Der Hub ist übrigens 44mm. Und die Slayer hatten ab einschließlich 2003 Industrielager und den 185mm Dämpfer.
 
k.a., ich glaube das wird schwierig, vor allem wenn der Importeur nix hat. 2003 hatte ich mal versucht einen anderen Dämpfer für das Old Slayer zu bekommen. Der Fox war mir nicht sensibel genug. Nur Romic hätte mir damals eine Spezialanfertigung gebaut. Sonst keiner.
Aber hier im Rocky-Forum habe ich mal gelesen wie ein 190mm Federbein super Dienste im Slayer leistet. Da gibt es doch auch einen extra thread zu, oder?
 
Mist,

ich habe das Gefühl, mein Dämpfer verliert Luft. Nächste Woche bekomme ich eine Dämpferpumpe, dann mal schauen. Wieviel bar sollte der denn etwa bekommen (75kg-Fox Float RL)?

Werde ihn wohl dann bei www.jehlebikes.de überholen lassen. Hat jemand Erfahrungen mit denen? Sind recht günstig (50-60 EUR) und schnell (3-4Tage)...

Gruss
Markus
 
Dämpfer hat dann etwa 10 bar.
Ich würde ihn direkt zu Toxoholics schicken (Schreiben mit Fehler/ Adesse beilegen).
Geht schneller.
Kannst auch für 20,-€ extra den 24h Service in Anspruch nehmen.
Dann hast du das Teil in der Regel innerhalb einer Woche zurück.
 
Na dann will ich auch mal...
2003 Slayer 18" und 2004 Slayer 16,5"

Slayers.jpg


Nicht von den Kabelbindern an den Gabeln stören lassen. War der 1. Ride dieses Jahr nach komplett Überholung der beiden Bikes und daher für die Kontrolle des Setups interessant. Normalerweise fahren wir nicht mit solchen Dingern rum :D
 
Hat zwar jetzt keinen direkten Zusammenhang zu den vorherigen Posts, aber zur Info vielleicht ganz interessant falls jemand Probleme mit den Lagern des Slayer ab 2003 hat.

Bei unseren Bikes haben die Lager des Hinterbaus nach ca. 3000km den Geist aufgegeben. Das Lagerset von Rocky ist ja nicht grad billig und die originalen Lager waren leider auch nicht so doll (Japan??) Deshalb hab ich mich auf die Suche nach Ausweichmöglichkeiten gemacht.

Bei z.B. SKF gibts die passenden Lager einzeln zu kaufen:
Hauptlager: 4x 61801-2RS1 (€ 18,43- pro Stück / D:21mm B:5mm Bohrung: 12mm)
3D-Link / Sattelstütze: 2x 6001-2RSH (€ 9,15- pro Stück/ D:28mm B:8mm Bohrung: 12mm)
3D-Link / Hinterbau: 2x 608-2RSH (€ 7,78- pro Stück/ D:22mm B:7mm Bohrung: 8mm)


Die Lager sind alle doppelt gedichtet und im gegensatz zu den Originalen auch "Hochdruck wasserdicht" (trotzdem nix für nen Dampfstrahler!!).
Billig ist das zwar auch nicht, hab aber hier bei einem Lagerladen 43% bekommen, dann gehts wieder und bei SKF kann man sich wenigstens noch bei der Qualität sicher sein.
Tauschen ist auch nicht besonders schwer....
und, die Lager sind super.... zumindest im Neuzustand läuft der Hinterbau butterweich. Über das Langzeitverhalten kann ich natürlich noch nichts sagen...

Hoffe irgendjemand kann mit der Info was anfangen :D
Ich hab schon ne Zeit gebraucht um die richtigen Bezeichnungen zu finden da auf den Originalen nix drauf stand.
Servus
 
Zurück