Das hört sich doch schon mal gut an. Werd mal nach der Rechnung graben. Ich hab den Rahmen zwar über ibäh gekauft, aber neu von einem Händler mit Rechnung.
Mich wundert aber immer noch, wie dieses massive Gussteil brechen konnte. Es ist an der Bruchfläche ca. 12 x 17 mm gross, also richtig massiv!
Kerben sind keine zu sehen, ausser ein paar Lackkratzern von einem Chainsuck, nix wildes. Die Reifen haben auch nicht geschliffen.
Das Rad ist 2 bis 3 mal die Woche ca. 3,5 Jahre offroad im CC-Einsatz gewesen. Wohl mal ein 30 cm Hüpfer, aber sonst nur Reitwege etc.
OK, ich wiege 95+ Kg, aber deshalb hab ich mir ja ein stabileres Rad aufgebaut. Fühlte sich jedenfalls nicht so an, als würde was flexen oder irgendwie überfordert sein.
Wenn ich nachher ein paar Teile an mein Proceed umbaue, werde ich mir vorkommen wie ein Leichenfledderer. Ich glaub ich muss aufpassen, dass ich nicht mit meinem Rad rede...
Edit: hab die Rechnung gerade gefunden: 07/2007. - Rahmen ist laut Nummer wohl ein 2005er (20050002XX)
Edit II: Brauche doch noch mal Hilfe:Laut Garantiebedingungen in D ist der Händler ja nach über 3 Jahren raus aus der Verantwortung. Greift also eine eventuelle Gewährleistung von RM?
Wende ich mich nun an den Händler oder an Bikeaction oder an RM?
Edit III: hab mal ein Foto gemacht:
Edit IV: Hatte ne Mail an Service at Bikeaction geschickt. Die haben sich fix gemeldet und nach Bildern und Rechnung gefragt. Bekomme wohl Ersatz von denen. Wäre auch echt schade ums Bike gewesen.
Bin wieder happy


Mich wundert aber immer noch, wie dieses massive Gussteil brechen konnte. Es ist an der Bruchfläche ca. 12 x 17 mm gross, also richtig massiv!
Kerben sind keine zu sehen, ausser ein paar Lackkratzern von einem Chainsuck, nix wildes. Die Reifen haben auch nicht geschliffen.
Das Rad ist 2 bis 3 mal die Woche ca. 3,5 Jahre offroad im CC-Einsatz gewesen. Wohl mal ein 30 cm Hüpfer, aber sonst nur Reitwege etc.
OK, ich wiege 95+ Kg, aber deshalb hab ich mir ja ein stabileres Rad aufgebaut. Fühlte sich jedenfalls nicht so an, als würde was flexen oder irgendwie überfordert sein.
Wenn ich nachher ein paar Teile an mein Proceed umbaue, werde ich mir vorkommen wie ein Leichenfledderer. Ich glaub ich muss aufpassen, dass ich nicht mit meinem Rad rede...

Edit: hab die Rechnung gerade gefunden: 07/2007. - Rahmen ist laut Nummer wohl ein 2005er (20050002XX)
Edit II: Brauche doch noch mal Hilfe:Laut Garantiebedingungen in D ist der Händler ja nach über 3 Jahren raus aus der Verantwortung. Greift also eine eventuelle Gewährleistung von RM?
Wende ich mich nun an den Händler oder an Bikeaction oder an RM?
Edit III: hab mal ein Foto gemacht:
Edit IV: Hatte ne Mail an Service at Bikeaction geschickt. Die haben sich fix gemeldet und nach Bildern und Rechnung gefragt. Bekomme wohl Ersatz von denen. Wäre auch echt schade ums Bike gewesen.
Bin wieder happy




Zuletzt bearbeitet: