Rocky Mountain Rahmen

Registriert
1. Juli 2015
Reaktionspunkte
41
Hallo vielleicht kann mir hier von den Spezialisten weiter helfen.
Meine Frage,ist der Rahmen wirklich ein Rocky Mountain wenn ja welches Modell
eventuell welches Baujahr.
Er wurde angeblich dem Verkäufer von einem Besitzer eines Radladens geschenkt,
und es soll sich um einen Rocky Mountain Rahmen mit Original Lackierung handeln
Währe super wenn jemand helfen könnte.
Gewicht des Rahmens ungefähr 1530gr.
LG Heinz
20190403_100938.jpg
 

Anhänge

  • 20190403_100938.jpg
    20190403_100938.jpg
    1 MB · Aufrufe: 202
Gewicht und abgeschrägtes Sitzrohr könnten zu einem RM Vertex passen. Der Lack ist mit Sicherheit nicht original...
 
Ja dass habe ich mir auch gedacht,drotzdem würde er mir gefallen
aber eine schräge Sattelklemme zu bekommen wird wohl schwierig.
Soll 150 € kosten
LG Heinz
 
Ein Rocky scheint es sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu sein. Ob es ein Vertex ist? Die Lackierung soll dem des 1995er Vertex t.o. gleichen, ist aber nicht original. Der Rahmen ist von 1995 oder früher, das abgeschrägte Sattelrohr gab es ab den 1996er Modellen nicht mehr. Ich würde auch auf ein vertex tippen

Die Rahmennummer würde hier Klarheit bringen

http://www.goatsurfer.com/assets/Rocky_Mountain_1995.pdf
 
Hallo zusammen,
das ist zwar kein Lack wie er in der Serie (=Katalog) zu finden ist. Aber dennoch könnte er Original sein.

RM ist ja bekannt dafür das früher gerne mal ein paar Chargen nach produziert wurden. Diese hatten dann manchmal anderen Lack. So denke ich da zum Beispiel an ein gelbes und ein Lila farbenes "Thin Air", jeweils mit silberner Schrift.

Man müsste sich den Rahmen dann genauer ansehen. Die Rahmennummer könnte vielleicht etwas über das Baujahr sagen. Den Cantigegenhalter gab es 1996 und früher. Dann müsste man auch gucken wann die Schrift zu den großen Lettern gewechselt wurde (95 oder 96)

Die schräge Sattelklemme ist fast ein Grund den Rahmen nicht zu kaufen. Diese gab es nur mit den Rahmen und tauchen dementsprechend einzeln fast nie auf.

Gruß
Jan
 
Hallo zusammen,
das ist zwar kein Lack wie er in der Serie (=Katalog) zu finden ist. Aber dennoch könnte er Original sein.

RM ist ja bekannt dafür das früher gerne mal ein paar Chargen nach produziert wurden. Diese hatten dann manchmal anderen Lack. So denke ich da zum Beispiel an ein gelbes und ein Lila farbenes "Thin Air", jeweils mit silberner Schrift.

Man müsste sich den Rahmen dann genauer ansehen. Die Rahmennummer könnte vielleicht etwas über das Baujahr sagen. Den Cantigegenhalter gab es 1996 und früher. Dann müsste man auch gucken wann die Schrift zu den großen Lettern gewechselt wurde (95 oder 96)

Die schräge Sattelklemme ist fast ein Grund den Rahmen nicht zu kaufen. Diese gab es nur mit den Rahmen und tauchen dementsprechend einzeln fast nie auf.

Gruß
Jan

Warum sollte Rocky Mountain den eigenen TO Paintjob so schlecht imitieren? Kann ich mir kaum vorstellen.
 
Hallo zusammen,
das ist zwar kein Lack wie er in der Serie (=Katalog) zu finden ist. Aber dennoch könnte er Original sein.

RM ist ja bekannt dafür das früher gerne mal ein paar Chargen nach produziert wurden. Diese hatten dann manchmal anderen Lack. So denke ich da zum Beispiel an ein gelbes und ein Lila farbenes "Thin Air", jeweils mit silberner Schrift.

Man müsste sich den Rahmen dann genauer ansehen. Die Rahmennummer könnte vielleicht etwas über das Baujahr sagen. Den Cantigegenhalter gab es 1996 und früher. Dann müsste man auch gucken wann die Schrift zu den großen Lettern gewechselt wurde (95 oder 96)

Die schräge Sattelklemme ist fast ein Grund den Rahmen nicht zu kaufen. Diese gab es nur mit den Rahmen und tauchen dementsprechend einzeln fast nie auf.

Gruß
Jan
Hallo der Rahmen würde nie Aufgebaut Rahmennummer VE 5133
LG Heinz
 
Zurück