Rocky Mountain Vertex Carbon Thread

Wie gesagt, beim Vertex 70 RSL-Rahmen ist bereits ab Werk eine Lackschutzfolie auf dem Unterrohr. Von daher entfällt das Nachrüsten.
 
boa, jetzt echt???

wie geht das das ich den teuren team rahmen kauf und da nix drauf ist???????
das ja gemein:(

was sagt der händler zur "dulle"?
 
Die fehlende Folie macht wahrscheinlich den Gewichtsunterschied zum Team-Rahmen aus :lol:. Allerdings muss man sagen, dass der LAck auf dem Vertex 70 RSL wahrscheinlich deutlich empfindlicher ist als der Klarlack(?)-Überzug des Team-Rahmens.

Zur Delle kann ich noch nichts sagen: hab einfach momentan berufsmäßig zuviel zu tun, da komm ich nicht zum wegbringen.
Grüße
 
Hallo zusammen, irre ich mich, oder beträgt der Durchmesser der Sattelstütze 31,6mm. Habe eine 30,9er gekauft und das Teil hat "erheblich" Spiel.

Mit wieviel Nm habt ihr eure Stütze festgezogen, und lässt sich der Klemmdruck erhöhen, wenn man eine Alustütze verwenden würde, oder wird dadurch das Carbonsitzrohr eventuell beschädigt?

Gruß Haardtcorebiker
 
hi

welchen Rahmen hast denn gekauft???

bei mir passt die 30.9er gut. geht zwar nicht streng aber das soll es ja auch nicht.
hab die schraube schon ordendlich festgezogen mit ner kleinen ratsche.

und die carbonstütze mit montagepaste eingepinselt jetzt rutscht da nix mehr
 
Hallo Robert, hab den Team, bei Stadler bestellt, für 2.200 Eus kam originalverpackt von Bike Aktion. Auf der Küchenwage, ne gute, bis 20 g genau wiegt er bei Größe S ca. 1.200 g. War gewichtsmäßig dann doch etwas enttäuschend, dachte eigentlich die kleine Größe würde deutlich weniger wiegen. Ist schon verwirrend, die recht unterschiedlichen Gewichtsangaben. Also die Stütze (Easton EC 70) hat deutlich Spiel (wackelt), einige Zehntel und würde einfach nach unten fallen, das kenn ich so von meinen Stahlrahmen her nicht, da sitzt die Stütze recht stramm im Rohr. Ich hab so das Gefühl, 31,6 würde auch passen. Hab bis jetzt noch nichts festgezogen, weil ich mir unsicher war.
 
ich probier es morgen abend mal bei mir wie das ist und geb dir dann bescheid.

wie siehts mit fotos aus??? welche gabel fährst???
 
sorry für die späte nachricht

also bei mir wackelt nix und die stütze bleibt mit offener klemmung stehen und rutscht nicht rein

ruf doch mal bei bike action an und frag die mal. viel glück
 
Danke, werd ich wohl machen müssen, habe wirklich den Eindruck, dass es 31,6 mm sind. Ist aber schon komisch, kann mir nicht vorstellen, dass etwas an der Form geändert wurde. Habe mit übrigens die Sid World Cup 2009 dafür gekauft. Apropo Bike Aktion, wenn du dir den Katalog dort bestellst, bekommst du meistens auch noch einen kleinen Aufkleber mit RM Logo, der passt hervorragend auf das Steuerrohr. Damit siehts dann auch perfekt aus. Ich werd nachher mal ein Bild hochladen.

Gruß
 
Kein Katalog? Wirklich schade, hab das Bild gerade hochgeladen. So, laut Bike Aktion 30,9 habs probiert, muss die Schelle aber schon etwas "stramm" anziehen, dann klemmts auch. Mit Montagepaste sollte es funktionieren.
 
oder du nimmst die A-Horn Blätter die sehen auch gut aus:D

dann wird dein rocky n gutes leichtes bike werden oder???

welche stütze??? fahr die new ultimate und bin sehr zufrieden damit.

MEHR FOTOS :lol:
 
Gewichtsmäßig hab ich so die 9,5 kg angepeilt. Lenker Vorbau und Stütze Easton EA70, Sattel Flite Carbon, Pedale Crankbrothers, Laufräder Whizz Wheels mit DT 240 Naben, Gabel Sid World Cup, Schaltung Shimano XTR, Bremsen Avid Juicy Ultimate, Reifen Maxxis Crossmark. Ich denke das dürfte so hinkommen. Alles ausgereifte Teile, eher auf Haltbarkeit ausgelegt, wie auf Gewicht. Nachdem was ich jetzt so gelesen hab, ist der Rahmen ja nicht allzu steif, gut so, was sich biegt bricht nicht. Mit meinen 60 kg hatte ich eh noch nie das Problem, dass ein Rahmen zu weich war.
 
ja die einen sagen so die anderen so.
im test wird es bemängelt und wenn man selber fährt merkt man eigentlich laum was.
man bräuchte dazu noch ein anderes bike damit man n unterschied hat.

ich hab 80kg und der rahmen ist ok.die stütze ist fast 300mm heraussen und da flext immer was.

wenns fertig ist will ich fotos sehen:-D
 
hier mal n Bild vom Vertex Maxxis team Bike

gesichtet : Heute bei MT Sport´s :D
VertexMaxxis.jpg


das wäre dann meins

Vertex.jpg
 
Ich würd M nehmen.... M entspricht von der Länge dem alten 18,5. Eine Probefahrt meiner Freundin hat dies bestätigt.
 
Also ich hab den Rahmen in "S" und da wiegt er so ziemlich genau 1250g, ist auch das Gewicht aller anderen Größen. Jetzt frag ich mich natürlich, ist er dann auch stabiler, steifer, als ein L oder XL, oder im Vergleich einfach nur schwerer? War da schon etwas enttäuscht, also wenigstens 100 oder 200g weniger im Vergleich zum XL hätte es schon ausmachen können. Bei der Geometrie hat RM die Sitzwinkel der Größe entsprechend ja auch angepasst, 74 Grad bei S, entsprechend weniger bei L und XL. Na ja, ist keine Selbstverständlichkeit, sogar Specialized oder Scott haben eine Einheitssitzgeo von 73 Grad bei den hochwertigen Modellen. Nichtsdestotrotz, schön gemachter Rahmen, und die organischen Formen sind kein Vergleich zu den o.g. Marken, auch wenn diese etwas leichter sind.
 
Zurück