Rocky Mountain Vertex Carbon Thread

auch ein schickes rad. wenn das alles immer nur nicht so teuer wäre, hätte ich glaube ich einen ganzen fuhrpark.:heul:

aber ein rocky ist doch auch sehr nett. ich finde meines, wenn es wieder laufräder hätte, immer noch total irre.:daumen:
 
Für einen Moots-Titanrahmen, egal ob HT oder Fully,
würde ich auch jedes, absolut jedes Rocky hergeben.
Für einen taiwanesischen Plastikrahmen sowieso :D
 
taiwan hin oder her ist doch eigentlich egal.

würden die die carbonrahmen in deutschland oder von mir aus usa herstellen dann würden die denk ich mal 1500-2000€ mehr kosten.

hauptsache gut ausschaun:D
 
so nun ist es geschafft. alles da, montiert und fotografiert.

fotos vom rocky mountain carbon vertex sind in meinem fotoalbum.

danke nochmal an felix wolf (www.light-wolf.de) für die tollen laufräder die er mir gebaut hat. die chris king naben haben einen mörder sound.

mfg frank
 
ja nicht schlecht.

aber die züge werden schon noch gekürzt oder?????

schade dass auf den fotos der rahmen nicht so kräftig rüber kommt.

wie leicht ist es denn geworden???

ps. die klappe vom tune vorbau umdrehen :D
 
bin gerade auch " stolzer Besitzer " eines Vertex Carbon 50 " geworden.
wenn ich es von seinen 10,567 Kg abgespeckt habe stelle ich es mal vor.

Weiß ja jeder wie es aussieht ORIGINAL

Gruss
USB
 
Danke ,

glaube recht viel .

Sattel Carbon SLR ( fahre ich an meinen anderen Rädern)
S-Stütze Schmolke
Kurbel XTR
Lenker
Vorbau F99
Züge
Schaltwerk XTR
Denke den Umwerfer kann man lassen denke da gibt sich der SLX mit XT nicht viel & XTR gibt
ja noch nicht.

LRS(1330Gr) & Gabel SID WorldCup 2009 inkl. LO habe ich schon .

Sub 8,8 KG sollten kein Thema sein .


Gruss



dann hau rein:D

was hast alles vor zu ändern???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück