Rohloff Caliber 2 -> A oder S bei XT Kassette?

Registriert
28. Juli 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe eine komplette XT Ausstattung an meinem Gudereit SX 90. Mittlerweile bin ich einige 100 km gefahren und würde gerne die Kette prüfen.

Eine Rohloff Caliber 2 Messlehre habe ich bereits. Die Frage ist nun, welche Seite muss ich bei der XT 10 Fach Kassette nutzen? A oder S?
 
Es gibt bei Shimano gar keine Alu-Ritzel hinten, nur die größeren XTR-Ritzel sind aus Titan, alles andere ist Stahl (KBs ausgenommen)

Ich kenn es auch so, daß bis 0,075 NUR die Kette gefahrlos getauscht werden kann, weil der Verschleiß der Kassette so gering ist, daß eine neue Katte noch drauf läuft.

Wenn die Lehre bei 0,1 durchfällt, dann sind höchstwahrscheinlich Kette und Kassette fällig.

Es gibt quasi 2 materialunabhängige Verschleißstufen.
 
...Ich kenn es auch so, daß bis 0,075 NUR die Kette gefahrlos getauscht werden kann, weil der Verschleiß der Kassette so gering ist, daß eine neue Katte noch drauf läuft...

Das funktioniert vielleicht drei bis vier Mal so, dann hat's auch die Kassette hinter sich.

Ich bleib dabei: Sobald Alu im Spiel ist (bei XT die Kettenblätter), verwende ich die A-Seite der Kettenlehre.

T.
 
Hätte nicht gedacht, dass die Kettenblätter aus Alu sindo_O

Also nach dem schwächsten Glied in der Kette gehen.... -> A-Seite nutzen

  • Großes Kettenblatt: Aluminium doppelt anodisiert
  • Mittleres Kettenblatt: Stahl-Carbon-Verbund
  • Kleines Kettenblatt: Aluminium beschichtet

Bin dann nach ca. 600 km bei 1/3 Verschleiß laut Messlehre.
 
Das Material der Kettenblätter ist unterschiedlich, kommt immer auf die Gruppe an. Bei den Billigen ist es alles Stahl, dann kommt immer mehr Alu und sogar Titan (XTR) dazu. Da empfiehlt sich ein Blick in die "Product Infos" (siehe Link in meiner Sig)
 
Das funktioniert vielleicht drei bis vier Mal so, dann hat's auch die Kassette hinter sich.

Ich bleib dabei: Sobald Alu im Spiel ist (bei XT die Kettenblätter), verwende ich die A-Seite der Kettenlehre.

T.

Hier geht es aber um ein Strassenrad. Alleine durch die Schutzbleche verlängert sich die Lebensdauer des Antriebes enorm.

Meine Erfahrung an zwei Strassenraedern: Kette 4000-5000. Kassette an meinem Lieblingsrad derzeit 26 000 km und noch kein Ende absehbar.
 
Zurück