Rohloff im Stumpjumper 29

Registriert
21. Juli 2017
Reaktionspunkte
6
Ort
Nürnerg
Hallo,
ich will mein Stumpjumper Specialized 29 zoll hinten auf Rohloff umrüsten. Das originale Hinterrad werde ich aber erst mal erhalten.
Welche tubless ready Felge könnt ihr empfehlen (obwohl ich den Schlauch erst mal beibehalten will), Stützringe sind ja beim wieder Einspeichen angeblich notwendig. (Gewicht, Stabilität alles so im Mittelmaß, muss aber auch nicht mit Gewalt ein Vermögen kosten).
Was Fahr ich: einfache Trails im Reischwald Nürnberg, keine Sprünge, dazu bin ich zu alt :-), Fahrer Gewicht 90kg.
Gruß Klaus
 
Hallo Milsani,

vielen Dank für den Tipp, für den Anfang sollte dann die M442 ausreichen. Die EX471 ist denk ich wirklich für noch raueren Einsatz gedacht als ich aktuell beherrsch.

Gruß
Klaus
 
Hallo,
nachdem ich mir nun eine DTSwiss M442 Felge und die enstprechenden Rohloff Speichen besorgt habe, geht es an den Aufbau. Die Rohloff war schon mal eingespeicht, deshalb ja auch zusätzlich die Flanschringe.
So wie es aussieht muss ich die französchische Variante einspeichen, da sonst die Abdrücke im Nabenflansch anders sind.
Nun aber meine Frage, kann es sein, dass die Speichennippel keine Ausrichtung in der M442 Felge haben oder hab ich das nur übersehen.
Gruß
Klaus
 
Die M442 haben keine Ausrichtung der Nippellöcher, da hättest du z.B. zu einer Ryde Andra greifen sollen. Der Großteil der MTB-Disc-Felgen hat keine Ausrichtung der Speichenlöcher, da eine Rohloff im MTB doch recht exotisch ist. Ich habe tatsächlich schon häufiger MTBs mit Pinion-Getriebe gesehen und da kann man normale Naben & Felgen verwenden.

Edit: aber bei 29" und zweifach gekreuzt sollte die Speichen-Nippel-Linie doch trotzdem einigermaßen passen, oder? Insbesondere mit Polyax Nippeln.
 
Hallo,
So hab mal mit dem Einspeichen angefangen, Zentrieren und Höhenschlag kommt erst, wenn ich einen Zentrierständer und so ein einfaches "Tensiometer" habe.
Ich hoffe ich hab es richtig gemacht, angeblich soll man es zweifach gekreuzt machen und die Zugspeichen immer innenliegend kreuzen. (32 Loch Rohloff)
Gruß
Klaus
 

Anhänge

  • Rohloff_29.jpg
    Rohloff_29.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 56
Hallo,
tja das Einspeichen zieht sich, aber mal paar kurze Fragen:
- Kann es sein, dass man auch bei einer neuen Felge den Felgenstoß in Abweichungen bei der Speichenspannung sieht ?
Am Felgenstoß hab ich aktuell die größte Unstetigkeit (alle liegen aber in +/-10%) (bin aktuell aber erst noch bei "17")

- Ich habe 1,8er Edelstahlspeichen von Zimmerman -> daher sollte ja der Zielwert beim Parktool TM 1 ca. 22 betragen ?

- Sind +/-10% ausreichend oder sollte da noch ein genauerer Wert angestrebt warden ?

- Am Felgenstoß hab ich auch einen Höhenschlag, ansonsten läuft das Rad immer auf der gleichen Höhe. Gibt es da noch einen Trick oder so lassen ?

Gruß
Klaus
 
Hallo, auch hier muss es ja mal weiter gehen,
so nun kam bei Wartungsarbeiten raus, daß am Vorderrad die Lagergetauscht werden musst, gesagt getan, passt. Nachdem aber auch noch ein kleiner Seitenschlag drin war wollte ich den beseitigen. Da aber nun alle Alu Nippel derartig fest (Korrosion) und teils aber auch vom Vorgänger verbogen waren, wollt ich sie alle gegen Messingnippel tauschen, oder andere Alunippel (da bin ich noch nicht schlüssig).
Tja wie es so ist, die ausgebaute Felge ist, wenn sie direkt auf ein sauber rundlaufendes Rad (Felge) gelegt wird , krum und auf einer Seite ca 0,5cm höher. Kann man die noch retten oder eher neue Felge rein? Ist eine Specialized mit 20,1 - 622 und ERD 604. Speichen hätten so auch noch ganz gut ausgesehen.
Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
So vorne ist jetzt eine XM481 eingespeicht worden und die Rohloff bekommt demnächst auch noch eine XM481.
Der alte Drehgriff vom Trekking wurde jetzt abgespeckt und hat einen neuen Griffgummi bekommen.
Ob ich jetzt den Schwarzen oder den silbern nehme, weiß ich noch nicht
Gruß
Klaus
 

Anhänge

  • Rohloffgriff_alt_neu.jpg
    Rohloffgriff_alt_neu.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 39
  • Rohloffgriff_alt_neu_1.jpg
    Rohloffgriff_alt_neu_1.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 53
  • Rohloffgriff_alt_neu_2.jpg
    Rohloffgriff_alt_neu_2.jpg
    187,5 KB · Aufrufe: 41
  • Rohloffgriff_alt_neu_3.jpg
    Rohloffgriff_alt_neu_3.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 49
Hallo,
so jetzt mit den neuen beiden Felgen (30mm Maulweite) auch mal endlich fertig, Ausfahrt steht noch aus.
Der hinter Reifen, war ne Diva, ist aber dann doch noch drauf, nachdem ich ihn erst Mal mit dem Schlauch montiert habe, dann den Schlauch auf der einen Seite wieder entfernt und schließlich dann ganz draufgezogen habe.
Gruß
Klaus
 

Anhänge

  • MTB_Rohloff_hi.jpg
    MTB_Rohloff_hi.jpg
    246,4 KB · Aufrufe: 57
  • MTB_Rohloff_kl.jpg
    MTB_Rohloff_kl.jpg
    228,6 KB · Aufrufe: 61
  • MTB_Rohloff_vor.jpg
    MTB_Rohloff_vor.jpg
    219,4 KB · Aufrufe: 55
Zurück